Audi A6 C7 Avant 2.0 TFSI & 2.0 TDI Kaufberatung!

Audi A6 C7/4G

Hallo Community,

mein Schwiegervater möchte sich ein neuen gebrauchten zulegen. Es soll ein Audi A6 C7 Kombi werden.

Kriterien die er haben muss:

· 2.0 TFSI (180PS) oder 2.0 TDI (177PS)
· Schaltgetriebe
· Bis 125.000km
· Bis 21.000€

Haben die beiden Motoren Steuerkette oder Zahnriemen?

Gibt es bekannte Probleme bei den Motoren?

Auf was sollten wir bei der Besichtigung achten?

Vielen Dank schon mal für eure Antworten.

Grüß Pascal

Beste Antwort im Thema

Nur 10.000km aber Strecken immer über 40km? Dann wird der Wagen aber sehr selten bewegt? Kannst Du etwas genaueres zum Nutzungsverhalten schreiben?

Bei gerademal 10.000km p.a. würde ich persönlich keinen TDI nehmen. Warum? Die Kostenersparnis beim Kraftstoff ist marginal und steht den höheren Haltungskosten (Steuer/Versicherung) gegenüber. Wenn dann noch ein Bauteil wie der DPF flöten geht, holt man das nie wieder rein. Dazu bietet der TSI vergleichbare Fahrleistungen und mehr Laufruhe. Außerdem wird er schneller warm.

Selbst unter optimalen Bedingungen für den TDI (Langstrecke, viel Lastanteil, Autobahn etc) dürfte der TDI gegenüber dem TSI nur Kostenneutral sein.

Man darf nicht vergessen: Diesel-Motoren sind für Vielfahrer ausgelegt. Der geringere Kraftstoffpreis und Verbrauch blendet viele und lässt sie die Gesamtkosten vergessen, die der Diesel eben nur über die Laufleistung zu seinen Gunsten wenden kann.

16 weitere Antworten
16 Antworten

dazu muss es doch verlässliche angaben geben irgendwo

Zur Kauberatung bitte den entsprechenden Thread im Forum nutzen:
https://www.motor-talk.de/.../...lle-modelle-und-motoren-t5073174.html

Ich schließe hier an dieser Stelle mal.

Grüße
ballex
MT-Team

Ähnliche Themen