Audi A6 Avant in Weiss eingepackt
Hi Leute,
habe heute meinen Dicken in weißer Folie eingepackt sieht richtig gut aus.
Ich werde jetzt noch meine Felgen schwarz pulvern lassen.
Schaut euch das Bild an.
Gruß
Frank
Beste Antwort im Thema
Habe neulich auch einen A6 gesehen mit Folie drauf. Die Ausführung war allerdings miserabel 😉!
Siehe Bild ...
52 Antworten
Hallo Dulguun,
man kann die Eingangsberreiche natürlich auch bekleben lassen gar kein Problem.
Habe selbst mal 3 Monate bei nem bekannten der das macht gearbeitet.
Wenn du dich dafür interessierst kannst du mal unter tommy-werbung.de unter fahrzeugfolierung schaun. Das einzige was man nicht folieren kann ist der Motoraum.
Auch sonst aht eine Folierung sehr viele Vorteile da der originale lack geschützt bleibt🙂
Hallo, sieht super aus.Was kostet die Folierung ?
Gruß
schwarzkg
Also bei nem A6 Avant würde ich mal so auf 1000-1200 tippen.Ist aber so, dass sie Garantie auf die
Folie haben sprich wenn sie sich abhebt nicht hält, wird das betroffene Teil neu Foliert.
Ist zumindest bei tommy-werbung.de so.
MfG Timo
Danke für die Info.
Na ich muß noch alles mögliche verspoilern und dann ziehe ich das ernsthaft in Betracht ....
Gruesse Dulguun
Ähnliche Themen
Auf der Internetseite, die vom Threadersteller verlinkt wurde, beschreibt man die Qualität der Folie als "auf den ersten Blick nicht zu erkennen". Nun fragt sich, was man auf den zweiten Blick alles erkennt bei einer Folie.
Mich interessiert das Thema sehr, ein Angebot für eine Komplettlackierung in D habe ich mir bereits eingeholt mit dem Ergebnis: ca. 3600EUR incl. Lack und Nebenarbeiten
Den Preis in Tschechien kann man sich denken, aber da wartet der Zoll und seine Spione, dazu gibt es schöne Geschichten.
Auch auf den 2.Blick erkennst du da nichts...Einzig die Türholme usw haben noch die alte Farbe. Aber von außen sieht man das ja eigentlich nicht.
Und die Folie kannste genau so einwachsen wie normalen Lack,dann perlt auch das Wasser ab!
Also wenn die Folie gut gemacht ist erkennst du keinen Unterschied.
okay, dann bin ich gespannt auf das angebot von tommy-werbung, ich habe dort einmal nachgefragt wegen der kosten für einen A6 Avant 4f
Die türholme etc. könnten doch theoretisch auch foliert werden oder leiden sie unter der kontaktgebung mit der tür?
Naja möglich ist alles...😁 . Ein Problem dürfte es auch nicht sein,aber es ist die Frage ob es dir was bringt?
Ich weiß ja nicht welche Farbe deine Folie haben soll,aber wenn sie weiß werden sollte,kannste die Türholme usw. wirklich so lassen wie sie jetzt sind! ( Deinem Benutzerbild entnehme ich das dein A6 Schwaz ist)
Unser Mondeo war damals auch Schwarz,wurde dann weiß beklebt und es sah gut aus das die Türholme schwarz geblieben sind. Auch unter dem Dachspioler war es noch schwarz.Das hatte was...
Denn beim normalen Mondeo wurde einfach alles weiß überlackiert(sah billig aus) und bei uns waren halt einige Schwarze Akzente drinn.
Und viele Leute haben dann auch erstaunt gefragt:" Huch wieso sind eure Holme denn Schwarz"?.Nachdem wir sie dann aufgeklärt hatten,fanden sie das alle richtig toll!
mein dicker auf dem foto ist fast schwarz, er ist nachtblau. das ist an sich kein problem, aber das weiss ist doch erstrebenswerter. vielen dank für deine tipps.
Also klar man kann die Türholme und so folieren ist aber ein reisen Aufwand.
Man muss sehr viel um Ecken kleben dann muss das Fahrzeug sehr sauber sein(Das ist an Einstiegen immer so ne Sache). Das sind alles Faktoren die den Preis dann etwas nach oben drücken.
Man muss sich halt überlegen weil, wenn man mit dem Auto unterwegs ist sind ja eh alle Türen zu
oder, wenn es irgendwo steht.
Wenn man auf Messen wie Essen-Motorshow schaut sieht man das 99% der Fahrzeuge von ausen geklebt wurden.
Der A6 hat ja keine solche Bügelgriffe sondern solche flachen Türgriffe. Dann kann es auch sein das unter den Griffen auch keine Folie aufgebracht wird ( War zum nindest bei mir so). Sah ansich aber schick aus,denn das Schwarz,zusammen mit dem weiß gab einen guten Kontrast. Problematisch ist es wenn der Lack z.B. Grün ist und die Folie Blau...Dann sollte man doch alles Folieren,auch unter den Türgriffen!
Das hör ich zum ersten mal das man unter den Türgriffen nix klebt.
Wir bauen generell die Türgriffe aus, zu dem unter den Türgriffen eine beliebte Stelle für Kratzer ist durch Fingernägel beim öffen etc.
Die Folie bietet ja Kratzerschutz usw was alles zur Werterhalterung beiträgt.
Ja also die Rückseite der Griffe und der Tür waren bei mir nicht beklebt. Hat man aber nur gesehen,wenn man sich halb auf den Boden gelegt hat und unter die Griffe geguckt hat!
Und das mit den Fingernägeln : Also ich weiß ja nicht was du für Fingernägel hast😁,aber normalerweise sollte da nichts passieren.
Natürlich kommt es auch darauf an wie viel man zahlen will usw,aber sonderlich wichtig finde ich persönlich die Stelle unter den Griffen nicht. Die Schweller z.B. sind 1000x wichtiger,da da ja der ganze Dreck usw gegen fliegt!
Und das mit der Werterhalterung...Ja auf der einen Seite hast du recht,es ist aber die Frage ob du am Ende dann 1500-2000€ mehr für deinen Gebrauchten kriegst ( Und damit hättest du nur den Preis der Folie wieder raus) also einer der seinen Lack die Jahre über einfach gepflegt hat! Allerdings ist es schön wenn der Wagen alt ist und du die Folie abmachst,das dein Lack sich zwischen neuen Auto's nicht verstecken muss! Oder halt im Verhältnis,wenn man näher ran geht sieht man doch die ein oder andere Macke,ist klar😉