ForumA6 4G
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. AUDI A6 Avant 4G vs. 5er BMW Touring F11 - die erste Woche

AUDI A6 Avant 4G vs. 5er BMW Touring F11 - die erste Woche

Audi A6 C7/4G
Themenstarteram 11. Dezember 2015 um 17:16

Seit einer Woche und rund 800km habe ich jetzt meinen neuen A6 Avant 2.0 TDI S-Tronic (mit S-line innen, außen, Assistenzpaket, großes MMI, Businesspaket, Matrix LED, Bose, etc. etc.). Hatte vorher einen 5er Touring die letzten 4 Jahre und bin mal wieder auf A6 umgestiegen, hatte vor dem BMW schon einmal 4 Jahre eine A6 Avant 4F.

Hier meine Liste von Dingen die mir nicht so gefallen bzw. im BMW besser waren (unsortiert):

> Rückbank ist im Gegensatz zum 5er BMW "nur" 2-teilig teilbar/umlegbar - 5er BMW kann noch hinten in der Mitte das Feld einzeln umlegen, z.B. für ein Keyboard hochkannt zu verstauen und 4 Leute immer noch bequem mitzunehmen

> Es gibt keinerlei Ablagefach unter dem Lenkrad z.B. für Sonnenbrille MIT Etuie

> die Ablagetaschen in den Türen sind im Gegensatz zum 5er BMW aus Plastik, nicht mit Teppich etc. ausgekleidet, so dass rutschende Gegenstände bei der Fahrt Geräusche machen

> Tacho geht völlig unnötig bis 300km/h was das Ablesen der normalen Geschwindigkeiten zwischen 70 und 140 schwer macht aufgrund kleiner Skalierung

> Tempomatsteuerung mit zusätzlichen Hebel unter Blinker ist wesentlich unhandlicher im Gegensatz zum 5er BMW, wo der Tempomat am Lenkrad links bedient wird (mit Daumen) - gerade im Stop/Go wo man für Weiterfahrt am Hebel immer wieder ziehen muss, wäre die RESUME Taste am Lenkrad ergonomischer

> Wind/Abrollgeräusche ab 80km/h sind lauter als im 5er BMW - insgesamt hört sich der AUDI "hohler" an, als wäre er nicht so gut gedämmt wie der 5er

> geringere Reichweite ... im 5er BMW kam ich knapp über 1.000km weit mit einer Tankfüllung, mit dem AUDI nicht ganz 900km (hab jetzt 800km gefahren, und 100 werden noch eingezeigt - und bin aufgrund des Einfahrens nur ganz sanft unterwegs gewesen)

> Die Auswahl mit dem MMI Bedienrad erfolgt "links" herum für das Menü nach unten durchzugehen, m.E. entspricht das nicht der Logik eines Rechtshänder und Linkslenkers - hatte ich bereits vor 9 Jahren beim A6 Vorgängermodell bemängelt - im BMW geht es rechts herum

> Das Anschnallen hinten links fällt sehr schwer, da das Gurtschloss des hinteren linken Sitz genau in Reihe vor dem Gurtschloss des hinteren mittleren Sitzes ist. Instiktiv (insbesondere im Dunkeln) versucht man immer in die vordere Öffnung (die falsche) die Gurtschnalle zu stecken

> Bordwerkzeug ist schlecht zugänglich verstaut, unter eine Wanne unter der Kofferraum-Bodenabdeckung

> BOSE Soundsystem für knapp 1.000 EUR Aufpreis ist kaum besser (wenn überhaupt) als das serienmäßige Radioystem beim 5er BMW

> Frontantrieb, bei der Motorleistung selbst beim 2.0 TDI ist Frontantrieb m.E. nicht mehr zeitgemäß, beim Beschleunigen merkt man wie das Lenkrad flattert (insbesondere beim normalen Fahrwerk, bei meinem Sline hält es sich in Grenzen) - hier sollte es auch für den 2.0 auch den Quattro geben

> hintere Heckscheibe lässt sich für kleinere Gegenstände nicht mal schnell öffnen (im Gegensatz zum 5er BMW)

> die Lenkradwippen am Sportlenkrad sind aus billigen Plastik, nicht mal in silber

> der Fussraum vom Beifahrer ist extrem schmal, eine klassische Gummifussmatte aus dem externen Zubehör geht da nicht mal queer hinzulegen

> der Stopper für die Gurtgriffe/Schnalle am Gurt vorne ist zu weit unten, beim 5er BMW ist eine verschiebbare Gummitülle am Gurt mit der man den Gurtgriff in der Höhe anpassen kann

> AUDI TDI Ultra braucht Harnstoff, BMW arbeitet mit Abgassystemen ohne Harnstoff

> keine Funkuhr mehr (wie im A6 Vorgängermodel), Uhr muss manuell eingestellt werden !?

> Wenn man den Motor ausmacht verschwindet die KM Anzeige nach ca. 20 Sekunden - ist aber bei Dienstfahrtende notwendig noch Abzulesen für das Fahrtenbuch, geht nur mit laufendem Motor - beim 5er BMW bleibt die km Anzeige aktiv, bis das Auto abgeschlossen wurde

> Keine Anzeige im Cockpit, dass Abblendlicht an bzw. aktiviert wurde vom Lichtsensor - insbesondere in der Dämmerung oder bei Regen/Nebel am Tage ist man unsicher, ob der Lichtsensor Abblendlicht aktiviert hat oder nicht, 5er hatte das.

> Fensterheber im Fond lassen sich nicht UNABHÄNGIG von der Kindersicherung hinten für die Türen blockieren, das ist im Alter meiner Kinder (11 und 13) jetzt doof, weil die Tür zu sperren ist jetzt nicht mehr notwendig, sehr wohl aber die Fensterheber, weil sie da gerne dran herum spielen während der Fahrt

> Start/Stopp Automatik macht was sie will, mir gelingt es nicht mit Bremsdruck das Ganze selbst zu beeinflussen - ist viel zu sensibel, oft geht das Auto noch im heranrollen an Vorderfahrzeug aus, obwohl es sich nur ums Abbiegen an einer Kreuzung handelt

> keine Sitzplatzerkennung/Belegungsanzeige im Fond obwohl Fond-Airbags verbaut wurden - unsinnigerweise wird angezeigt für wenige Sekunden wenn die Fondpassagiere sich zwar anschnallen, aber das genau auf der Anzeige des Kilometerzählers, obwohl daneben noch genug Platz im Display wäre für eigene Anzeige - laut Handbuch ist das Symbol für "Sitzplatz nicht belegt" GLEICH dem Symbol "Passagier nicht angeschnallt", das macht keinen Sinn, wie soll der Fahrer den Unterschied realisieren wenn mehrere Leute vorn und hinten einsteigen und gerade auch im dunkeln und dann noch wenn die Anzeige nur kurz im Display ist ? Man will ja nicht selber kontrollieren sondern gewarnt werden mit Glocke und rotem Symbol wenn einer sich NICHT angeschnallt hat aber im Auto sitzt. Wenn sich allerdings während der Fahrt hinten jemand abschnallt, dann kommt ein Ton und das Symbol in FIS blinkt.

> im Klimabedienteil vorne sind die Temperaturanzeigen für Fahrer/Beifahrer direkt nebeneinander - man liest also ungewollt beim Hinschauen immer beide Werte ab, besser wäre die Anzeigen für jeden an die äußeren Ränder der Bedienteils zu plazieren, mit Abstand etwas getrennt voneinander. Das war im 4F und BMW so.

> sog. "Heimleuchten" also nachleuchten, wenn man abschließt, ist sehr kurz, die Zeitspanne kann nicht individuell eingestellt werden ?

> Das MMI Display fährt bei jedem Motorstart rein und raus, wenn man am Tag mehrfach unterwegs ist zig mal am Tag - warum kann man es nicht permanent draußen lassen ... selbst wenn man es manuell einfährt und dann z.B. Telefon, Radio etc anwählt fährt es immer wieder heraus. Zumindest die Außenspiegel klappen erst an wenn man abschließt, das wäre schon etwas besser. Wenn man kurzfristig anhält z.B. beim Tanken oder um was abzuholen/abzugeben, den Motor stoppt, aber nicht die Zündung deaktiviert, fährt das MMI Display rein und Musik geht aus sobald die Fahrertür geöffnet wird, obwohl dann ja noch ggf. Familie im Auto sitzt und wartet und gerne weiter Radio hören will!? Wieso passiert das nicht erst beim Abschließen (so ware es beim 5er BMW) ? Extrem nervig !

> nach Eingabe einer Adresse ins Navi kann diese nicht unmittelbar als Favorite gespeichert werden, erst umständlich nach erfolgter Zielführung und dann über den Aufruf "letzte Ziele"

> Das Regen/Schlechtwetterlicht vom AUDI Matrix Scheinwerfersystem muss manuell betätigt werden und wird nicht automatisch über den Regensensor aktiviert

> der Beifahrerspiegel senkt sich bei Einlegen des Rückwärtsganges nur ab, wenn das Einstellrad für die Spiegel grundsätzlich auf dem rechten Spiegel steht, in dieser Stellung wird allerdings nicht die Spiegelheizung aktiv (wäre Mittelstellung) - macht keinen Sinn, außerdem geht der Spiegel erst wieder bei 15km/h in die normale Stellung zurück. Das ist insbesondere dann gefährlich, wenn man LINKS in einer Einbahnstrasse eingeparkt hatte und Ausparken und los fahren will, weil dann der fahrende Verkehr nicht im rechten Außenspiegel beobachtet werden kann, man steht ja noch. Mir ist der Hintergrund schon klar, dass man beim Einparken wenn vorwärts und rückwärts noch gefahren wird der Spiegel unten bleibt. Hier könnte man sich ggf. bessere Kriterien überlegen und programmieren.

Beste Antwort im Thema

Bei der Länge der Liste solltest du wieder zum 5er wechseln ;-)

415 weitere Antworten
Ähnliche Themen
415 Antworten

Zitat:

@ronnyengler schrieb am 6. Dezember 2016 um 10:21:19 Uhr:

Zitat:

@PPL-1 schrieb am 6. Dezember 2016 um 09:54:33 Uhr:

Die BMW mit 300PS haben alle eine Doppelanlage..der Rest berechtigt nicht...

250PS ist jetzt keine Motorisierung die man nach Außen posaunen muss, da ist Understatement für mich sinnvoller.

Falsch hat eben nicht mehr jeder 535d seit dem Fl

JEDER F10/F11 535d hat einen doppelseitigen Auspuff. Beim ganz neuen 5er G30 wurde das von BMW auch wieder umgestellt, hier hat nun JEDER 5er wieder den doppelseitigen Auspuff, selbst ein kleiner 520d/i. Es wurde nur eines geändert : Bei allen normalen ohne M-Paket sind runde Auspuffrohre verbaut, in Kombination mit M-Paket immer eckige. Außer beim M550i, der hat immer eckige Auspuffrohre.

Schade, nun beugen sie sich auch der 2l Fraktion die gerne mehr wäre...

am 6. Dezember 2016 um 13:59

Zitat:

@sasch85 schrieb am 6. Dezember 2016 um 13:18:19 Uhr:

Zitat:

@ronnyengler schrieb am 6. Dezember 2016 um 10:21:19 Uhr:

 

Falsch hat eben nicht mehr jeder 535d seit dem Fl

JEDER F10/F11 535d hat einen doppelseitigen Auspuff. Beim ganz neuen 5er G30 wurde das von BMW auch wieder umgestellt, hier hat nun JEDER 5er wieder den doppelseitigen Auspuff, selbst ein kleiner 520d/i. Es wurde nur eines geändert : Bei allen normalen ohne M-Paket sind runde Auspuffrohre verbaut, in Kombination mit M-Paket immer eckige. Außer beim M550i, der hat immer eckige Auspuffrohre.

Ich hatte die Tage mal ein Angebot von einen Verkäufer bekommen , das war ein 535xd sagte er mir und der hatte nur ein doppelrohr auf einer Seite. Und mein Kollege meinte das es da wohl auch teilweise auch Änderungen gab Bein Facelift. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

Wiederum hat mir dieser Verkäufer bei einen Termin gesagt das der G 30 denn beidseitigen Auspuff hat wenn man das M Paket ordert.

Zitat:

ronnyengler

Ich hatte die Tage mal ein Angebot von einen Verkäufer bekommen , das war ein 535xd sagte er mir und der hatte nur ein doppelrohr auf einer Seite. Und mein Kollege meinte das es da wohl auch teilweise auch Änderungen gab Bein Facelift. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

Wiederum hat mir dieser Verkäufer bei einen Termin gesagt das der G 30 denn beidseitigen Auspuff hat wenn man das M Paket ordert.

Zitat:

ronnyengler

Die ganze Linienführung wirkt doch bei Audi viel moderner und nicht zu vergessen die fast serienmäßige beidseitige Auspuffanlage die BMW gerade mal bei zwei Modellen hin bekommt... auch Quatsch was sage ich... bei einem nur noch und zwar dem 550 beim 535 ist es ja auch schon weg zum größten Teil.

Das sieh nämlich mal richtig Oberklasse aus bei BMW die geile einseitige 90iger Jahre Optik Auspuffanlage

Wenn man keine Ahnung sollte man sowas unterlassen... und das Mund nicht zu sehr aufreisen. Zumal Geschmäcker verschieden sind... der eine Lacht über die niedlichen 3.0 TDI und der andere ist Glücklich mit seinem 1.8TFSI.

 

 

Da wurde wohl ein 518d-530d vorgestellt, alles drüber gibt es mit Auspuff r+l.

Dabei spielt es überhaupt keine Rolle, ob F10, F11 oder F07!

am 6. Dezember 2016 um 18:57

Zitat:

@dausl schrieb am 6. Dezember 2016 um 18:51:18 Uhr:

Zitat:

ronnyengler

Ich hatte die Tage mal ein Angebot von einen Verkäufer bekommen , das war ein 535xd sagte er mir und der hatte nur ein doppelrohr auf einer Seite. Und mein Kollege meinte das es da wohl auch teilweise auch Änderungen gab Bein Facelift. Mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

Wiederum hat mir dieser Verkäufer bei einen Termin gesagt das der G 30 denn beidseitigen Auspuff hat wenn man das M Paket ordert.

Zitat:

@dausl schrieb am 6. Dezember 2016 um 18:51:18 Uhr:

Zitat:

ronnyengler

Die ganze Linienführung wirkt doch bei Audi viel moderner und nicht zu vergessen die fast serienmäßige beidseitige Auspuffanlage die BMW gerade mal bei zwei Modellen hin bekommt... auch Quatsch was sage ich... bei einem nur noch und zwar dem 550 beim 535 ist es ja auch schon weg zum größten Teil.

Das sieh nämlich mal richtig Oberklasse aus bei BMW die geile einseitige 90iger Jahre Optik Auspuffanlage

Wenn man keine Ahnung sollte man sollte man sowas unterlassen... und das Mund nicht zu sehr aufreisen. Zumal Geschmäcker verschieden sind... der eine Lacht über die niedlichen 3.0 TDI und der andere ist Glücklich mit seinem 1.8TFSI.

Das hat man mir bei BMW erzählt.

[Beitrag von Motor-Talk editiert. Ausdrucksweise! ballex, MT-Team]

Dann sei doch bitte nicht Beratungsresistent und glaub einfach den anderen Usern.

MMn. erläutert BMW sehr genau, wo welche Anlage verbaut ist, also besser informieren und weniger sinnlos und auch noch falsch belehren!

So, das unnötige Geschreibsel der letzten zwei Seiten wurde entfernt, inkl. Beleidigungen und Genitalvergleichen. Wenn jemand hier meint damit nun wieder anfangen zu müssen bekommt er unerfreuliche Post.

Bitte ab jetzt wieder weiter zum Threadthema. Wenn einem dazu nichts einfällt ist es außerdem nicht verboten einfach mal nichts zu schreiben. ;)

Gruß

ballex

MT-Team

Vielleicht mal eine kurze Aufklärung der Auspuff-Anlagen für BMW, 5er ab 2010:

F10/F11, noch gängiges Modell, wobei Limo nicht mehr bestellbar ist:

Bis 530d und 530i Doppelrohr links

Ab 535i und 535d, links und rechts rund, M550d und 550i Trapez, rechts und links.

G30/G31, kommender 5er:

Rund rechts und links bis 530d und 530i

Trapez ab 540i und 540d bis M550d und ! M550i Performance. M5 wohl wieder rund 4-fach, aber ?

Etwas schade, diese Aufrüstung, da re. + li. eigentlich immer den stärksten Modellen vorbehalten

war, damals eingeführt beim 323i aus 1974.

VG

Hatte heute einen 435d xdrive vor mir, der hatte nur links zwei kleine runde Röhrchen.

Japp, ist mir auch schon aufgefallen..hatte mich gewundert wieso der 430d so gut geht :)

Gegen die 35d muss ich mich mit dem Kompressor auch gaaaaanz schön strecken, die 35i habe ich besser im Griff :D

Bin den E92 335d ein paar Mal gefahren geht in der Klasse schon verdammt gut.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. AUDI A6 Avant 4G vs. 5er BMW Touring F11 - die erste Woche