Audi A6 anfälliges Auto ?
Hallo liebe Audi A6 Fans,
wenn man in diesem Forum liest hat man bisweilen den Eindruck, dass es sich bei dem A6 um ein anfälliges, teures und hochgezüchtetes Auto handelt, das enorme Reparatur-Kosten verschlingt und ständig etwas anderes defekt ist, auch in der Diesel -Version.
Stimmt das ??
26 Antworten
Das ist überhaupt auch mal ein interessantes neues Thema in wie weit Pannenstatistiken von den ganzen Automobilclubs noch aussagekräftig sind. Habe meinen einen Liegenbleiber nach einem geplatzen Öldruckschalter auch über die Mobi-Garantie laufen lassen obwohl ich ne einfache ADAC Mitgliedschaft besitze.
PS: Fahre übrigens einen von vielen gefürchteten 2.7T quattro Avant mit MTM Chip falls mal einer fragen zu der Kiste hat.
Also der 2,7T ist einer der genialsten Motoren die je gebaut wurden. Er ist die Basis für die "bekannten" Audi "S Modelle"
Immerhin hat dieses Triebwerk Leistungen von 230PS - 380PS
Ich wage hier eine These aufzustellen:
Wer den verheizt ist selber Schuld.
Ist klar das man mit dem Motor aufpassen muss und das um die 100tkm die kritische Grenze ist. Aber auch nur wenn er von Anfang an verheizt wurde.
Würde auch mal sagen, dass die 2,7T´s ab 1999/2000 sicherlich nahezu unverwüstlich sind. Wer das dennoch schafft hat halt kein Gefühl für nen Turbo. Den kann halt auch nicht jeder fahren.
Gruss
wenn schon Statistik, dann richtig!
Zitat:
Original geschrieben von Fabius
Überlegt doch einfach mal wieviele A6 in diesem Ländle fahren und wieviele Leute Hilfe im Netz suchen.....Marginal....
Gruss
Bitte noch einen weiteren Aspekt beachten:
Es besteht "über die große Zahl" auch eine Beziehung zwischen Autotyp und Fahrer.
Ich behaupte:
- "Das Durchschnittsalter des A6-Besitzers ist 11,56 Jahre höher als das eines A4-Besitzers",
- "Auf zwei A4-Besitzern kommt ein PC mit Internetanschluss; bei den A6'ern brauchst Du 4,8 Fahrer ehe ein Onliner dabei ist."
- "Ein A4-Besitzer hängt 2 Stunden am Tag im Internet; ein A6'er 20 Minuten."
- "Ein A4-Besitzer artikuliert sich über sein Fahrzeug im Internet und auf der Disco; ein A6-Besitzer spricht über sein Auto auf dem Heimweg von der Kirche, während seiner Urlaubsreise per Schiff, auf dem Golfplatz und am Telefon mit dem Service."
- "Ein A4-Besitzer macht von fünf Kleinreparaturen, 3 selber; beim A6'er wird das maximal eine Selbsthilfe."
- "In einem A4 finden sich durchschnittlich 7-Mal mehr Kondome, als in einem A6, dort findest Du aber mehr Viagra!"
- und deshalb gilt: "Der Skoda Superb" ist der A6 mit der geringsten Fehlerquote."
- und, und , und.....
Fabius: Das der 2.7T einer der genialsten Motoren ist welcher so im 6Zylinder Benziner Segment vertreten ist, kann man nur unterstreichen.
Da ich aber auch noch im Audi4Ever Forum vertreten bin muß ich mal eine auch schon in einem anderen Beitrag hier falsch aufgestellte Behauptung korrigieren. Der 2.7T aus dem RS4 ist NICHT baugleich mit dem 2.7T aus Allroad/S4 und A6! Dies liegt daran, daß der RS4 Motor noch mal von Grund auf an bei Cothworth überarbeitet worden ist. Da ist von zusätzlichen Ölkühlkanälen bis hin zum Turbo alles nochmal etwas anders und stabiler ausgelegt worden. War deshalb auch mit den Turbos wohl weniger anfällig als der normale 2.7T.
Woofer: Da bin ich Gott sei dank ja mal der völlig untypische A6 Käufer. Bin 27 und fahre gerne mal zur Disco und habe den A6 mir eigentlich in erster Linie als Hobby gegönnt. Aber deine Aussagen stimmen wohl wirklich mit der Realität über ein.
Ähnliche Themen
Re: wenn schon Statistik, dann richtig!
Zitat:
Original geschrieben von woofer
Bitte noch einen weiteren Aspekt beachten:
Es besteht "über die große Zahl" auch eine Beziehung zwischen Autotyp und Fahrer.
Ich behaupte:
- "Das Durchschnittsalter des A6-Besitzers ist 11,56 Jahre höher als das eines A4-Besitzers",
- "Auf zwei A4-Besitzern kommt ein PC mit Internetanschluss; bei den A6'ern brauchst Du 4,8 Fahrer ehe ein Onliner dabei ist."
- "Ein A4-Besitzer hängt 2 Stunden am Tag im Internet; ein A6'er 20 Minuten."
- "Ein A4-Besitzer artikuliert sich über sein Fahrzeug im Internet und auf der Disco; ein A6-Besitzer spricht über sein Auto auf dem Heimweg von der Kirche, während seiner Urlaubsreise per Schiff, auf dem Golfplatz und am Telefon mit dem Service."
- "Ein A4-Besitzer macht von fünf Kleinreparaturen, 3 selber; beim A6'er wird das maximal eine Selbsthilfe."
- "In einem A4 finden sich durchschnittlich 7-Mal mehr Kondome, als in einem A6, dort findest Du aber mehr Viagra!"
- und deshalb gilt: "Der Skoda Superb" ist der A6 mit der geringsten Fehlerquote."
- und, und , und.....
lol, vielleicht bin ich ja die rümliche Ausnahme, aber das will ich trotzdem nicht so stehen lassen!
also ich bin 25, demnach müsste der nächste A4 Besitzer 14 sein, um den schnitt zu halten (ja, ja, ich weiß...) mit der I-net zeit liege ich wohl auch weit drüber und über kondome/ viagra möchte ich jetzt nicht viel aussagen ;-) aber Du liegst jedenfalls falsch
allerdings mache ich wirklich nicht viel selber, ich würde zwar gerne, trau mich aber nicht, weil ich auch nicht viel ahnung habe.
habe den a6 jetzt 13TKm und 3 Monate und war noch nichts dran, bis auf ein lästiges Problem mit dem TV Empfang beim navi+.
war bisher zu faul damit in die werkstatt zu gehen
Cool lauter blut junge A6 Fahrer die mal den Schnitt nach unten drücken. LA6rs was für nen Motor fährst du und mit welchem Getriebe und Antrieb?
Bin ab heute auch A6 Fahrer. Hab den zwar schon eine Woche, wird aber heute erst angemeldet.
Ich bin 23 Jahre, und von den anderen Punkten treffen die meisten auch nicht zu 🙂
Gruss
jugi
@woofer
Sieht wohl so aus, als würden deine Spekulationen hier nach und nach widerlegt werden... 😉
Gruß Jürgen
Herz gegen Verstand
@Jürgen,
dass Du mir das antun mußt, d.h. hier öffentlich Herz über Verstand siegen läßt, spricht zwar für Dich als Audi-Moderator, jedoch kühle Ratio bescheinigt es Dir nicht.
Ich habe u.a. gesagt: Ein typischer A6-Fahrer hängt nicht den ganzen Tag im Internet rum, sondern nur die "fine young cannibals", die Freaks.
Die netten drei Jungs, die sich hier gemeldet haben und die ich selbsverständlich als A6-Fahrer anerkenne, sind eben nicht die typischen Repräsentanten dieser Zunft.
Da ich hier jedoch keinen missionarischen Auftrag verfolge, sage ich es abschließend mit Galilei: "Und sie dreht sich doch!"
oder für Dich verständlicher: "Wenn die drei netten Postings von unter 30ig-Jährigen die deutsche A6-Gilde repräsentieren, dann sind Gildo Horn, Daniel Kübelböck und hihiman tatsächlich die wahren Repräsentanten deutscher Kultur!
Cool, fällt mir ja ein stein vom Herzen, dachte schon ich würde jetzt zur "alten-leute-fraktion" gehören ;-)
@ Thomas-Ull
Fahre den 2,5 TDI 133KW Tipptronic Limo, am besten ich schreib das mal ins Profil ;-)
Ich pendel beruflich und fahre auch sonst viel, und wenn ich viel Zeit im Auto verbringe, dann solls mir da auch gut gehen ;-)
Re: Herz gegen Verstand
Zitat:
Original geschrieben von woofer
oder für Dich verständlicher: "Wenn die drei netten Postings von unter 30ig-Jährigen die deutsche A6-Gilde repräsentieren, dann sind Gildo Horn, Daniel Kübelböck und hihiman tatsächlich die wahren Repräsentanten deutscher Kultur!
Tja... vielleicht liegt genau da der Kern des Problems. Denn deine Ironie über die deutsche Kultur könnte so schon bald Wirklichkeit werden... 😉
Gruß Jürgen
PS: Hier noch was nettes für dich: http://www.motor-talk.de/showthread.php?threadid=228385
Vielleicht hätte er ja doch lieber einen A6 kaufen sollen *g*
Re: Re: Herz gegen Verstand
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Gruß Jürgen
Vielleicht hätte er ja doch lieber einen A6 kaufen sollen *g*
Jürgen,
dieser "Weihnachtsmann", zu dem Du mich hämischer Weise verlinkt hast, war erst einer der Größten hier im Land.
Zwei Wochen bevor er seinen Superb hatte, tat er allen Kund zu wissen, wie in der Marktwirtschaft wirklich gute Autos gekauft werden.
Der Wagen den er erworben hat liegt laut Liste ungefähr bei 33- bis 34.000 Euro.
Er hat ihn aber, kraft seiner Wassersuppe, für 18.000 Euro als absolute Jungfer aus nem Showroom von nem vertrauenswürdigen Familienmitglied gekauft.
Schreckliche Familien gibt es!
Stimmts? Sonst müßte er doch nicht hier um Hilfe nachsuchen.