Audi A6 Allroad Höher legen
Hallo, ich fahre einen wunderbaren allroad. ich habe mich mal gefragt besteht die möglichkeit den noch höher zu legen als 20cm bodenfreiheit??? ich denke mal über VAG Com kein problem einfach einstellen das er mehr luft in die Bälge pumpt aber irgendwann ist ja schluss wegen achsen und so hat da wer ne ahnung wie weit dieses umsetzbar ist.
29 Antworten
Was für eine Bodenfreiheit stellst Du Dir denn vor?
Ab einem gewissen Grad ist der A6 als Basisfahrzeug einfach nicht mehr geeignet für solche Geländeeinsätze, ebenso sind viele SUVs maximal für leichtes Gelände brauchbar.
Er schrieb doch schon -auf 20 cm!
Wie hoch das generell möglich ist weiß ich nicht aber du änderst dann alle Modifikationen nach oben!
Wenn du ihn also im lift Modus um 5 cm an hebst dann auch in normal und Sport.
Willst du das wirklich?
Und ja, er wird per vcds höher programmiert!
Da wird von der Hardware (sprich den Federbeinen) schon ziemlich das Limit erreicht sein, ich denke nicht, dass Audi da noch viel Luft (Wortspiel) nach oben gelassen hat.
Mit nem komplett anderen Fahrwerk wäre sicher was machbar, aber dann wandert der Schwerpunkt natürlich auch nach oben...
@sentinel: nein, er schrieb "höher als 20cm Bodenfreiheit"
genau das ist der punkt wieviel luft ist nach oben. vom schwerpunkt ist mir klar soll ja auch nur für gelände sein
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Er schrieb doch schon -auf 20 cm!
Nein, er schrieb:
Zitat: "besteht die möglichkeit den noch höher zu legen als 20cm bodenfreiheit???"
Ja sorry, gesehen!
Wie schon geschrieben....das wird dann ziemlich hoch zum schnellen fahren.
Ja schon klar....aber Du änderst alle modi um +xx nach oben!!
Also machst du es wie beim tieferlegen der AAS Federung nur gibst du da nicht pluswerte ein sonder minus werte. Irgendwann sagt das system von selber das ein fehler anliegt zb wenn die eingestellte höhe nicht mehr erreicht wird.
Im Prinzip sollte es gehen, den allroad höher (und auch tiefer) zu legen.
Auf 25mm plus sollten die Fahreigenschaften gerade noch akzeptabel sein.
Ab 35mm können dann permanente Fehler im Speicher auftreten.
Frag mal bei MTM nach, da gab es mal eine Tieferlegung für den allroad , die nicht auf die höchste Stufe angewendet wurde.
Moin,
mit sehr viel 'Geld und aufwand geht alles - auch höher könnte man ihn legen.
Willst du allerdings nur "umprogrammieren", so halte ich das für blödsinn! Denn, wer den Allroad schon im mäßig schwerem Gelände bewegt hat, weiß, dass in der obersten Stufe die Achsverschränkung miserabel ist. Wenn er nun in den Begrenzer der Luftfedern Pumpt, verschränkt er gar nicht mehr! Dann ist ganz großer mist, dass das Fahrwerk ab 30kmh selbstständig runter fährt. Bin selber schon mit viel Gas im 1sten Gang durch schlamm gefahren, dann hat das Fahrwerk runter geschaltet und der Wagen lag vorne auf, weil kein Höhenniveau gefunden wurde...
Allles nicht ideal - es ist kein Panzer. Wer durch Gelände muss, braucht nen Landkreuzer oder nen G.
Zitat:
Original geschrieben von daric-office
Nein, er schrieb:Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Er schrieb doch schon -auf 20 cm!Zitat: "besteht die möglichkeit den noch höher zu legen als 20cm bodenfreiheit???"
Mit Geld geht alles:
http://seriouswheels.com/.../...vo-XC70-AT-Concept-RA-Top-1280x960.jpg
Für die Umbaukosten kann man aber auch gleich nen RR kaufen...
Na das sieht ja mal richtig genial aus... ich denk aber, die Bodenfreiheit kommt hier hauptsächlich durch die riesigen Räder, aber den allroad könnt ich mir auch so vorstellen 😁
BTT wenn du den allroad auf die Hebebühne nimmst und davor im Hochniveau 2 bist, wirst du sehen, dass der kaum noch ausfedert beim anheben, somit kann man als Schluss ziehen, dass das Fahrwerk selbst vielleicht noch max. 1 cm Spiel nach oben hat. Das jedoch würde ich nicht mit codieren noch drauf packen. Wenn du das Auto dann mal mit Hänger fährst oder so, pumpt der Kompressor warscheinlich ewig, weil er die letzen Millimeter einfach nicht mehr schafft.
Na mit Hänger geht eh nur in NN. Und aus HN2 bis ganz ausfedern ist schon noch ein wenig "Fleisch", aber unbedingt nicht empfehlenswert, dies noch nutzen zu wollen.