Audi A6 4G 3.0 TFSI Vs 2.8 FSI

Audi A6

Hallo

Ich frage hier für mein Vater der im Moment nach einem jungen Gebrauchten sucht. Er ist sich unschlüssig ob er den 2.8 FSI mit 204 PS nimmt oder den 3.0 TFSI mit 299 bzw 310 PS. Bei unserer Versicherung kostet der 3.0 gerade mal 15 Euro mehr. Ist der verbrauch so stark unterschiedlich das es sich lohnen würde auf eine Menge Fahrspaß zu verzichten und den 2.8 zu wählen?
Haltbarkeit beider Motoren unterschiedlich?
Beim Händler würde der 3.0 auch nur 500 Euro mehr kosten.
Der hat aber 15000km mehr als der 2.8 gelaufen. Austattung in etwa gleich.

mfg

Beste Antwort im Thema

Den BiTu, S6 oder RS6..😁

33 weitere Antworten
33 Antworten

Wir haben auch ein 2,8 FSI aus 2011,
Spontane Entscheidung gewesen, Für uns ist es dieses perfekte Auto gewesen und haben uns nur ganz kurz im Netz Belesen können.
Ja, Der Audi hatte noch keine 90Tkm gelaufen und es wurde (mir nicht bekannt) etwas großes Getauscht.
Ich habe danach die Kolben Geschichte gelesen und habe unseren A6 gründlichst bei Audi durchsehen lassen (weil wir ja auch noch eine Gebrauchtwagengarantie hatten) und er ist laut Audi innen Technisch fit.
Einziges was wir getauscht hatten ist: Drosselklappe und kostenintensiv: Im Getriebe des DSG, diese Elektronischen Schieber (800,- Zuzahlung), Da wir bei Kälte ab und an ein dreifaches Rucken vom Getriebe hatten.
Ich hatte noch nie einen Sauger, der sich so gut fahren lies, reichlich kraft, Bei ruhiger fahrt nicht zu hören und wenn man will mich schönen V6 Klang ;-)
Sparsamer könnte er allerdings sein, in Schleichfahrt Überland auch auf 9L zu bekommen, ruhiges fahren Im Ort 13L und bei etwas Spaß auch gern mal 16L ;-( V6 eben.
Aber ein schönes Alltagsauto und wir überlegen noch auf Gas Umrüsten zu lassen, hilft ja auch den Kolben sauber zu bleiben. ;-)

Bisher fuhr ich u. a. diverse Audis mit 4.2 Liter V8 Motor. Die soffen alle reichlich Oel. Seit drei Monaten habe ich den A6 Facelift von 2015 als Limousine mit dem 3.0 TFSI mit 333 PS und S-Tronic. Bin begeistert von dieser Motor/Getriebekombination, sehr laufruhig und auch durchzugsstark. Bisher konnte ich auch keinen Oelverbrauch feststellen. Bisher war ich allerdings gewohnt, etwas mehr vom Motor bzw. vom Auspuff zu hören. Mir ist der Wagen fast zu leise, und eine eintragungsfähige Sportauspuffanlage wird auf dem Markt für Facelift-Modelle leider nicht angeboten. Nun drehe ich beim Fahren halt die Bose-Anlage etwas mehr auf, die mich zwar anfänglich etwas enttäuscht hatte, nun aber nach diversen Einstellungen doch einen ordentlichen Klang liefert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen