Audi A6 4F - Winterräder in 18 Zoll

Audi A6 C6/4F

Hallo,

in diesem Beitrag hier habe ich ein Auto welches mir zum Kauf angeboten wurde vorgestellt:

http://www.motor-talk.de/forum/audi-a6-4f-avant-2-7-tdi-angebot-kaufen-oder-nicht-t2571917.html

Kurzum, ich habe den Wagen gekauft. Da das Angebot keine Winterräder enthält wurden mit 16" Alutec Felgen mit 225er Bereifung angeboten. Das Angebot habe ich auch angenommen.

Nun kam mir der Gedanke das ich auf die 18" Alus die zur Zeit abgefahrene (müssen eh erneuert werden) Sommerreifen aufgezogen haben, entsprechende Winterreifen aufziehen lasse.

Mir wurde vom Verkäufer jedoch Mitgeteilt das für den A6 4F von Audi keine Freigabe für 18" Winterreifen in 245er Breite besteht. Und das wenn ich darauf bestehen würde diese zu fahren sämtliche Gewährleistungsansprüche für Fahrwerk etc. erlöschen.

Nun meine Fragen:

- Ist es wirklich so das für den A6 4F 2.7 TDI Frontantrieb keine Winterreifen in 18" 245er Breite zugelassen sind?
- Wenn eine TÜV Bescheinigung (ABE, Unbedenklichkeitsbescheinigung) für entsprechene Reifen besteht dürfte die Gewährleistung doch nicht verloren gehen. Oder?! Der Freundliche sagt jedoch das dies an der Freigabe von Audi nichts ändert.
- Die Felgen sind im Fahrzeugschein nicht eingetragen. Angeblich ab Werk montierte und mit EWG-Genehmigung erlaubte Alus. Kommen diese auf dem angehangenen Bild verbauten Alus jemanden bekannt vor?
- Und das wichtigste, wie habt ihr es gehandhabt und was sagte euer Audi Händler zu dem Thema?

Mfg und bitte - da die Zeit rennt - um schnelle Antwort und Hilfe!

Norman

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MorePowerGod


Und was man im Sommer fahren kann, kann man auch im Winter fahren. Man sollte nur eben nicht die billigsten Winterreifen nehmen.

Eben genau das sagen die COC-Papiere wohl nicht aus. Die trennen schön sauber zwischen Sommerreifen und Winterreifen.

Im Zweifel fahre ich die blöden 16er eben zwei Winter und die 18er einen Sommer und dann ist die Gewährleistungsgeschichte nach einem Jahr eh durch. Denn auch wenn ich nicht glaube das die Reifen damit etwas zu tun haben könnten, es kann ja immer mal was am Fahrwerk in der Gewährleistungszeit sein und dann wird diese mit Blick auf die nicht "erlaubten" Winterreifen versagt.

Zitat:

Original geschrieben von Frighteners


Servus aus Franken!!!

Auch ich habe auf meinen Audi A6 4.2 18 Zoll Winterreifen drauf..........aber da ist noch ein klitzekleines Problem.........
Von ca.80km/h - 140km/h habe ich eine wunderbare vibration und die geht einfach nicht weg. Reifen sind Dunlop SP Winter Sport 3D in 245/40R18 97v .
So habe ich ihn gekauft.Das problem war von anfang an und ging einfach nicht weg und keiner konnte oder will mir sagen was genau das sein könnte.Vom Wuchten und nochmal Wuchten will ich nix mehr hören.😠Wurde mindestens schon 6x gemacht.Auch als wir Sommerreifen in der selben größe aufgezogen haben war es immer noch da.Ich glaube es liegt nur an den Reifen?!?😕Felgen sind ja Original vom Freundlichen.
Tja,was für Reifen kann ich nun draufmachen ohne die nette vibration?😕

Meine Empfehlung: Goodyear(was sonst?) Ultra Grip Performance 2!

Zitat:

Original geschrieben von MorePowerGod



Zitat:

Original geschrieben von Frighteners


Tja die vorderen hatten einen Höhenschlag.Wurden aber durch neue ersetzt.Mit Sommerreifen besteht weiterhin noch mein Problem.
Gibt´s bei Reifen nicht eine sogenannte "Audi Ausführung"? Bei Reifen.com steht da was drinnen.
Was für eine Ausführung?

Hast schon mal reingeschaut? Sommerreifen Pirelli........

Zitat:

Original geschrieben von Frighteners



Zitat:

Original geschrieben von MorePowerGod


Was für eine Ausführung?

Hast schon mal reingeschaut? Sommerreifen Pirelli........

Bei Reifen.com

Ähnliche Themen

Schaut euch doch mal im Goodyear Tire Manger um!

Habt ihr Original Audi Felgen und zieht dann einen Größe drauf, die Goodyear für eure 4F Motorisierung zulässt, glaub ich nicht, dass Audi sich zwecks der Gewährleistung sperrt(- sperren darf!)

Hier der Link:

http://goodyear.tiremanager.eu/.../TuningTires.aspx?...

Zitat:

Original geschrieben von michawagner


Schaut euch doch mal im Goodyear Tire Manger um!

Habt ihr Original Audi Felgen und zieht dann einen Größe drauf, die Goodyear für eure 4F Motorisierung zulässt, glaub ich nicht, dass Audi sich zwecks der Gewährleistung sperrt(- sperren darf!)

Hier der Link:

http://goodyear.tiremanager.eu/.../TuningTires.aspx?...

So scheint auch Goodyear keinen Unterschied zwischen Sommer und Winterbereifung zu machen. Da ich mit dem Autohaus selber nicht weiterkomme habe ich nun eine Anfrage an den Kundenservice von Audi geschickt. Eventuell sind diese ja in der Praxis besser vertraut.

Zitat:

Original geschrieben von michawagner



Zitat:

Original geschrieben von Frighteners


Servus aus Franken!!!

Auch ich habe auf meinen Audi A6 4.2 18 Zoll Winterreifen drauf..........aber da ist noch ein klitzekleines Problem.........
Von ca.80km/h - 140km/h habe ich eine wunderbare vibration und die geht einfach nicht weg. Reifen sind Dunlop SP Winter Sport 3D in 245/40R18 97v .
So habe ich ihn gekauft.Das problem war von anfang an und ging einfach nicht weg und keiner konnte oder will mir sagen was genau das sein könnte.Vom Wuchten und nochmal Wuchten will ich nix mehr hören.😠Wurde mindestens schon 6x gemacht.Auch als wir Sommerreifen in der selben größe aufgezogen haben war es immer noch da.Ich glaube es liegt nur an den Reifen?!?😕Felgen sind ja Original vom Freundlichen.
Tja,was für Reifen kann ich nun draufmachen ohne die nette vibration?😕

Meine Empfehlung: Goodyear(was sonst?) Ultra Grip Performance 2!

Ich kann nicht die ganze Zeit ausprobieren ob das alles funktioniert.Schließlich habe ich keinen Goldesel. Kein Reifenhändler und kein Audi"Fachbetrieb" kann mir richtig helfen.🙁

Zitat:

Original geschrieben von Frighteners



Zitat:

Original geschrieben von michawagner


Meine Empfehlung: Goodyear(was sonst?) Ultra Grip Performance 2!

Ich kann nicht die ganze Zeit ausprobieren ob das alles funktioniert.Schließlich habe ich keinen Goldesel. Kein Reifenhändler und kein Audi"Fachbetrieb" kann mir richtig helfen.🙁

Und das Problem tritt nur bei den Winterrädern auf?

Zitat:

Original geschrieben von _Norman_



Zitat:

Original geschrieben von Frighteners


Ich kann nicht die ganze Zeit ausprobieren ob das alles funktioniert.Schließlich habe ich keinen Goldesel. Kein Reifenhändler und kein Audi"Fachbetrieb" kann mir richtig helfen.🙁

Und das Problem tritt nur bei den Winterrädern auf?

[/quote

Sommer wie Winterrädern in 18 Zoll.🙁 Liegt´s vielleicht am Reifenhersteller? Und das mit der Traglast......was ist besser 97V oder 97Y?😕😕

Ich hab auch 245/40 18 Zoll Winter drauf. Auf original 9 Speichen S-Line Felge. Dass das nicht zugelassen sein soll ist Unsinn. Bei mir sind sogar 245/40 18 M&S in Tankdeckel gelistet (dieses 'Luftdruck' Aufkleber).
Allerdings ist es tatsächlich so, dass Audi bei 245er Bereifung keine Schneeketten freigibt, denn diese könnten in den Radhäusern, an den Federbeinen, etc. anschlagen und Schäden verursachen.

Zitat:

Original geschrieben von nuss77


Ich hab auch 245/40 18 Zoll Winter drauf. Auf original 9 Speichen S-Line Felge. Dass das nicht zugelassen sein soll ist Unsinn. Bei mir sind sogar 245/40 18 M&S in Tankdeckel gelistet (dieses 'Luftdruck' Aufkleber).
Allerdings ist es tatsächlich so, dass Audi bei 245er Bereifung keine Schneeketten freigibt, denn diese könnten in den Radhäusern, an den Federbeinen, etc. anschlagen und Schäden verursachen.

Das ist auch aus meiner Sicht der einzige Grund, warum man ggf. keine 18 Zoll Winterräder fahren sollte. Aber das es nicht zugelassen ist glaube ich auch nicht.

Wo soll der Unterschied zwischen Sommer- und Winterreifen liegen bei gleicher Breite?!

In meinem COC Papier sind ebenfalls für den Winter max. 18 Zoll mit 245 Reifen freigegeben. Fahre ich auch und ist 100% legal. Geht einfach mal in den Konfigurator - diese Kombination kann man sogar ab Werk als Winterräder mit dem neuen 4F ordern. Wie könnte Audi da behaupten, die Gewährleistung ginge verloren....

Schneeketten ist allerdings dann nicht möglich, aber wir haben ja Quattro 😉

Grüße
M1972

Habe gerade Rückmeldung vom Kundenservice aus Ingolstadt bekommen.
Der Händler hat schlicht und ergreifend Falsch gelegen.

Es ist so wie wir die ganze Zeit auch vermutet haben.

Das was man im Sommer fahren darf, das darf man auch im Winter!

Schade das ich nun die 16" Räder habe welche der Händler auch nicht zurücknehmen möchte.

Mfg

Norman

Deine Antwort
Ähnliche Themen