Audi A6 4f Vollverklebung (CarWrapping)

Audi A6 C6/4F Allroad

Hey zusammen,
wollte mal einen Thread eröffnen was die 4F Vollverklebung (carwrapping) angeht.
Habe neulich meins Vollverklebt.

Einer von euch schon mal gemacht? Bilder sind erwünscht!

30 Antworten

Vorher / nachher

Habe mich für Holzkohle grau matt von 3M entscheiden und bereue es nicht 🙂

Vorher.jpg
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Sehr schick.
Wenn ich Mal wieder Zeit habe werde ich an meinem dicken auch weiter machen. Den Vorderteil habe ich bereits foliert. 🙂

@Schickers:
sieht sehr gut aus und ist sicher nicht oft zu finden !

@LubbY-HST:
Gibt es Bild von dem Teilfolierten ? ich habe mal mit meinem Sohn eine A3 Motorhaube und eine A4 Heckstoßstange foliert aber einen ganzen Wagen zu folieren würde ich mir nicht zutrauen.

ich habe in letzer Zeit ein paar mattschwarze A5/A7 gesehen, die waren sicher auch foliert und es hat mir auch gefallen...

Da er gerade frisch gewaschen in der Sonne steht könnte ich Mal ein Bild machen.

Haube und Kotflügel wären kein Problem. Stoßstange ist aber wirklich schwer. Die werde ich noch Mal versuchen. Wenn es dann nicht klappt überlasse ich die dem Profi
Die Seiten sollten auch Recht einfach sein. An den Türgriffen habe ich bereits ein paar mal geübt. Das klappt gut.
Ansonsten viel Geduld. Und Zeit einplanen.
Aktuell ist aber die Geburt unserer Tochter vor 2 Monaten wichtiger. Und noch ein paar andere Dinge kamen dazwischen.
Da ich nicht bei mir zu Hause foliieren kann dauert es auch noch länger. Vielleicht schaffe ich es noch vor dem Winter 🙂

Img-20170917-141908-hdr
Ähnliche Themen

@LubbY-HST:

klar, Nachwuchs geht vor - herzlichen Glückwunsch nachträglich !

Wenn der Wagen mal fertig foliert ist sieht er bestimmt toll aus, die Folienfarbe gefällt mir auch sehr gut. Falls ich meinen 4F folieren lasse wird es auf jeden Fall auch eine Farbe die man nicht an jeder Strassenecke sehen kann 🙂

Ja danke danke.

Ich bin auch schon gespannt wie es komplett aussieht.
Das Chrom passt auch zu der Farbe. Sonst müsste das Chrom noch schwarz gemacht werden.

Die Farbe selbst kommt von der Corvette.

ok, das die Farbe von der Corvette ist muss ich mir merken. Ich warte jetzt erst mal ab bis der bevorstehnde Winter vorüber ist und endscheide im Frühjahr 2018 ob ich meinen 4F folieren lasse oder mit den Steinschlägen leben werde.

Black rose metallic von 3m um genau zu sein 😉

Danke, ist notiert - vieleicht hast Du den Wagen ja fertig bis zum Frühjahr und stellst Bilder ein 🙂

Wenn es weiter so rasannt voran geht werde ich wohl vorher noch das Eigenheim und endlich die eigene Garage haben um dann weiter machen zu können. Aber eigentlich wollte ich das schon vorher fertig bekommen 🙂
Edit: außerdem nervt es dauernt gefragt zu werden ob man einen Unfall hatte 😎

Wie ist das denn bei der Folie mit dem Waschen und Polieren? Geht ihr da anders vor?

Ich bin mir nicht sicher wie es bei matten Folien läuft. Aber bei den glänzenden ist alles so wie immer.
Ganz kleine Microkratzer können sogar durch ein wenig hitze entfernt werden. Das ist ganz praktisch, weil dies die Sonne übernimmt 🙂

wie ist das denn mit mikro/minikratzern im klarlack UNTER der folie? kaschiert die folie sowas oder sieht man das durch?

Minikratzer die schon mit dem Fingernagel erfühlt werden können, könnten auch nach dem folieren immer noch sichtbar sein.
Im Prinzip gilt, dass sich die Folie ja darüber legt und genau die darunterliegende Fläche wiederspiegelt.

Wenn man den Kratzer noch nicht erfühlen kann, dann denke ich wird man den auch nicht nach dem folieren sehen.

Ich habe schon das Gefühl das die Folie etwas kaschiert. Aber natürlich nur bis zu einem gewissen Grad. Richtige fühlbare Kratzer werden auch danach noch erfühlbar sein. Halt nur etwas kaschiert und nicht ganz so auffällig.

Hi, hast jemand eine gute Adresse, zwecks Folierung?
Wie viel habt ihr dafür ausgegeben?

Deine Antwort
Ähnliche Themen