Audi A6 4f startet nach 2-3 versuchen
Guten Morgen,
Mein dicker hat das Problem das er erst nach 2-3 versuchen startet.
Der Anlasser wurde schon gewechselt und eine neue Varta Batterie wurde schon eingebaut.
Wir haben mal den fehlerspeicher ausgelesen und dabei sind 2 Sachen rausgekommen, die vielleicht helfen könnten.
Vor 2 Wochen ca. wo er normal lief, ist mir der weiße rauche aufgefallen, und das war nicht wenig.
Ich werde die Fotos vom fehlerspeicher mal hier posten.
Ich bedanke mich jetzt schon mal für die Hilfe und die Zeit die ihr bei diesem post investiert.
Daten vom Auto.
Audi A6 4F Avant 3.0 TDI 2008
Kilometerstand 212.000
24 Antworten
Plus auf den vorgesehenen Punkt im Motorraum. Masse auf Metall ( nicht Aluminium). Sei kreativ. Zweck ist es ein Masseproblem zu erkennen. Oder auch mit Plus. Startet er dann, musst Du die Masseverbindungen prüfen.
Morgen um 11:00 kommt ein Freund zu mir der Mechaniker ist, dann fahren wir den Wagen mal hoch und gucken von unten mal alle Masse Kabel durch. An einen bin ich von oben dran gekommen als ich den Luftfilter Kasten abgenommen habe. Den habe ich abgeschraubt und mal mit Schleifpapier überall wieder sauber gemacht. Batterie Überwachung hinten auch abgeschraubt und alles mit Schleifpapier sauber gemacht das die Masse ordentlich sitzt. Morgen werde ich mich nochmal melden und gebe Bescheid was wir für Ergebnisse erzielen konnten.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
So, haben heute alles ausseinander genommen und den Anlasser ausgebaut. Alles top. Glühkerzen ab, Auto starten und es dreht. Leider kommt Wasser raus. Jetzt wird die Zylinderkopf Dichtung gewechselt. Ich danke euch für eure Zeit und eure Bemühung meinen dicken zum laufen zu bringen. Alles läuft Masse alles top. Es ist leider Wasser im Zylinder und das blockiert das der dicke startet.
Ich melde mich wenn die ZKD Gewechselt worden ist.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Ähnliche Themen
Zitat:
@OSon schrieb am 9. Juni 2019 um 23:13:56 Uhr:
Hm...Druck auf dem Kühlkreislauf ? Im Ansaugkanal auch Wasser.?
Meinst du eventuell AGR Kühler undicht? wäre bei einem Facelift nicht ungewöhlich...
Danke für die vielen Antworten. Wir werden die Tage den Zylinderkopf in Angriff nehmen. 5 glühkerzen haben wir nicht richtig raus bekommen. 1 glühkerze ging sehr leicht raus wo dann halt auch das Wasser rauskam. Ich hoffe es ist nur die Dichtung.
Wie sieht es aus, hat die hier schon jemand gewechselt ? Mit wieviel Zeitaufwand ist hier zu rechnen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel
Öl, Ölfiter, Kühlerwasser, Dichtung, Schrauben und Kleinteile. Wenn der Kopf noch zu nutzen ist und nicht zur Überholung muss, dann sicher um 2500€. Nur eine Seite ist auch nicht immer gut.
Und drumherum darf auch nichts passieren.
So nach langer Zeit melde ich mich mal. Wir haben die Rechte Zylinderkopf Bank abgenommen. Der Zylinderkopf hatte einen riss, Zylinderkopf neu, Dichtung neu, glühkerzen usw. und siehe da, der dicke läuft seit 1 Woche ohne Probleme, verliert kein Wasser mehr, und qualmt auch nicht mehr. Ich danke euch vielmals für eure Antworten und hoffe ich kann jemanden der das selbe Problem hat, mit diesem Beitrag helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Daniel