Audi a6 4f bordnetz bricht zusammen
Hallo ihr liebe hab nix passendes im forum finden können jetzt habe ich die Hoffnung das ihr mir weiter helfen könnt.
Ich habe mir vor mehreren Wochen eine a6 4f gekauft
Ist ein 3l diesel bj. 2006 und ist schon seine 332.000km gelaufen.
Er lief Einwandfrei und hat seit 3 Tagen das Problem.
Während der Fahrt bricht die komplette elekritik zusammen.
Also ich fahre ganz normal Landstraße plötzlich geht das komplette Licht im Innenraum aus kein Anzeigen im tache leuchte mehr gar nix.die Lenkung wird schwer.
Das ganze dauert ca. 2 Sekunden dann geht alles wieder an. Und fährt ganz normal weiter als wäre nie was gewesen ausser das die servolenkung weiter etwas schwer geht.
Es kam schon so weit das alles zusammen gebrochen ist und nach dem alles wieder anging due automatik nicht mehr funktionierte. Hab das Auto ausgemacht wieder an alle Fehler weg automatik schaltet wieder.
Fehlerspeicher wurde ausgelsse kommt aber nix was mich extrem wundert. Das einzige was er mir anzeigt ist die servo da habe ich dann einen Fehler drin.
Habe ich irgendwo einen schlechten Kontakt oder ähnliches?
Mir ist auch aufgefallen das dieses vorkommen immer bei Nacht passiert also wenn alle Lichter an sind ( xenon)
Tagsüber war ich schon stundenlang unterwegs und es kam der Fehler nicht.
Hat das schon mal jemand kann mir bitte jemand weiter helfen würde denn dicken noch gern ne weile behalten.
Danke schon mal im voraus
21 Antworten
Wenn "alle" Steuergeräte wegen Überspannung abgeschaltet werden, sollte auch das Licht ausgehen oder habe ich einen Denkfehler?
Es wäre auch nett, wenn der TE meine Frage bezüglich SERVO Fehlermeldung beantworten würde, aber der war seit Thread-Erstellung nicht mehr online und hat die Frage eventuell gar nicht gelesen.
Es wäre schade, wenn da nichts mehr kommen würde und wir uns hier umsonst Gedanken machen.
Ich kann keinen Denkfehler erkennen. Bei mir trat das Problem nur am Tage auf, da ich abends nicht gefahren bin. Ob alle Steuergeräte auf einmal abgeschaltet werden, kann ich nicht mehr genau beantworten. Ich meine, ich hatte immer andere Steuergeräte die einen fehlerspeicher Eintrag hatten.
Ok, dann bin ich beruhigt (kein Denkfehler) 🙂
Ich hatte das Problem noch nicht und ich weiß auch nicht wie der Abschaltbefehl der Steuergeräte generiert wird. Es wird sicher kein Fehler sein, die Spannung während des Motorlaufs mal zu kontrollieren.
Ähnliche Themen
Sorry für die späte Antwort. Der Fehler lag an der lichtmaschine. Lichtmaschiene getauscht und siehe da es läuft alles wieder. Danke für eure Hilfe auch wenn manche Kommentare echt zum kotzen sind. Hab lang darüber nachgedacht ob ich was dazu sagen so aber auf so eine dämliches Niveau lass ich mich nicht herab. Und gehört nicht hier her.
Danke noch mal.
Zitat:
@derSentinel schrieb am 6. Januar 2022 um 19:02:41 Uhr:
Was sagt die Spannung bei Motor aus und laufendem Motor MIT und OHNE Lichter an ?
Das ist ja dann sehr komisch wenns die LiMa war.... 😕
Aber gut wenn der Fehler gefunden wurde und Danke für die Rückmeldung !