Audi A6 4F BJ 2004-05 Getriebe-Adaptionswerte

Audi A6 C6/4F

Hallo,

bevor jemand böse wird, daß es solch einen Thread schon gibt, muß ich mitteilen, daß es sich dieses mal um einen speziellen Fall handelt. Also:

Audi A6 4F 3.0 Tdi Quattro Lim, Motor: BMK, Getriebe: GZW (09L), BJ 2004.

Problem: das Auto ruckt beim langsamen heranfahren an z.B. Ampeln unangenehm beim Herunterschalten vom 3. in den 2. Gang, mal vom 2. in den 1. Gang.

Laut Audi: "Im Laufe der Zeit verändert sich das Verhalten der Kupplungen im Getriebe. Die lernfähige Getriebesteuerung gleicht diese Anderungen aus. Durch ungünstige Fahrprofile können die sogenannten "Adaptionswerte" des Getriebes nicht ordnungsgemäß gelernt werden. Somit verschlechtert sich die Schaltqualität."

In Ordnung, man löscht die Adaptionswerte, damit das Auto/Getriebe sich wieder lehrt. Aber es geht nur ab Jahr 2006!

"Bei Fahrzeugen bis einschließlich Modelljahr ´05 können die Adaptionswerte weder ausgelesen noch gelöscht werden. Um in diesen Fällen zumindest die Adaptionswerte löschen zu können muss ein Software-Update des Getriebesteuergeräts durchgeführt werden. Wenn man über diesen Weg keine entsprechende Software erhält, muss die Mechatronik ersetzt werden. Bei einer neuen Mechatronik sind die Adaptionswerte grundsätzlich gelöscht." Zitat kommt vom SSP 385, Seite 58, graues Feld.

Nun, ich habe die neuste Software (0110), weil ich vor Jahren dieses Problem schon einmal hatte. Die Getriebe bekam damals eine neue Software (Version 0110), damit alle Adaptionswerte gelöscht wurden, und danach wurde eine geführte Adaptionsfahrt durchgeführt. Das Schaltqualität wurde perfekt, alle waren (hauptsächlich ich) zufrieden.

Nun das oben erzähltes Problem tauchte nach langer Zeit Anfang dieses Jahres wieder auf. Ich möchte das ganzes Vorfahren wie oben wiederholen lassen, damit meine Schaltqualität zurückkomt.

Es geht aber leider nicht, da es nicht neuere Software Version gibt, als die ich habe (0110), damit es kann kein SW-Update gemacht werden, und damit die Adaptionswerte löschen.

Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand mir helfen könnte, z. B. mit einer neue Methode, oder irgendwie, was für mich noch unbekannt ist, weil die Option, daß ich eine neue Mechatronik kaufe, ist absolut ausgeschlossen. Erstens, weil die Mechatronik meines Autos mechanisch makellos funktioniert, zweitens, weil sie ein ziemlich teueres Ding ist, und Audi kann den Kunden einfach dazu nicht zwingen, um eine neue Mechatronik zu kaufen, nur um die Adaptionswerte zurückzusetzen, nur weil damals bei den ersten 4F Modellen noch eine andere Steuergerät arbeitete, als bei denen, die nach nur 2 Jahren produziert wurden.

Ich glaube, bin nicht der alleine, der mit diesem Problem kämpft.

Vielen Dank für die eventüelle Antworten.

22 Antworten

Also auf mein oben geschriebenes Problem habe ich leider keine Lösung gefunden.

Mfg

Zitat:

@Ulle1J schrieb am 25. März 2019 um 16:19:11 Uhr:


Hallo,
Ich hab das gleiche Problem. Habe bei ZF eine Spülung gemacht. Seit dem ruckt es beim runterschalten vom 3 in den 2 Gang. Denke die Adaptionswerte sind etwas rausgelaufen da bei einem vorherigem Ölwechsel in einer anderen Werkstatt zu wenig Öl aufgefüllt wurde. Laut Audi ist die Neuste Version drauf und kein Update möglich. Gibt es nun wirklich keinen anderen Weg die Adaptionswerte zu löschen außer den Tausch der Mechatronik?

Grüße

Leider ist es ab und zu so, dass eine Spülung auch Probleme schafft.

Wichtig....Der Luftmengenmesser verursacht, wenn nicht mehr OK auch solch Schaltprobleme.

Getriebesteuergerät - Grundeinstellung- Adaptionswerte zurücksetzen

Alternativ
Getriebesteuergerät- Anpassung - 00 lesen - speichern

Zitat:

@yamahafazer123456 schrieb am 25. März 2019 um 18:02:00 Uhr:


Also auf mein oben geschriebenes Problem habe ich leider keine Lösung gefunden.

Mfg

Ok schade. Die Lösung ist dann wohl tatsächlich nur eine neue Mechatronik zu verbauen. Da sind die Adaptionswerte dann bei null.

Der LMM ist neu. Original Bosch.
Die Adaptionswerte zurück gesetzt über VCDS hab ich mehrfach. Nur hat das kein Effekt bei den Getrieben bis 2005. Nichtmal Audi hat Zugriff zum löschen. Geht anscheinend nur beim Update. Und wenn kein Update mehr verfügbar dann ist auch die Option dahin.

Persönliches Pech denke ich wenn man so ein Getriebe sein eigen nennt.
Der Instandsetzer hat mir geraten das Getriebe mit wechseln der Mechatronik direkt überholen zu lassen. Damit sich die erneuerte Mechatroniker nicht auf ein womöglich schon zum Teil verschlissenes Getriebe adaptiert. Darauf wird es dann wohl hinauslaufen.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@a6-biturbo-v6 schrieb am 25. März 2019 um 18:39:02 Uhr:


Getriebesteuergerät - Grundeinstellung- Adaptionswerte zurücksetzen

Alternativ
Getriebesteuergerät- Anpassung - 00 lesen - speichern

"Bei Fahrzeugen bis einschließlich Modelljahr ´05 können die Adaptionswerte weder ausgelesen noch gelöscht werden. Um in diesen Fällen zumindest die Adaptionswerte löschen zu können muss ein Software-Update des Getriebesteuergeräts durchgeführt werden. Wenn man über diesen Weg keine entsprechende Software erhält, muss die Mechatronik ersetzt werden. Bei einer neuen Mechatronik sind die Adaptionswerte grundsätzlich gelöscht." Zitat kommt vom SSP 385, Seite 58, graues Feld.

Zitat:

@Ulle1J schrieb am 25. März 2019 um 19:12:15 Uhr:



Zitat:

@yamahafazer123456 schrieb am 25. März 2019 um 18:02:00 Uhr:


Also auf mein oben geschriebenes Problem habe ich leider keine Lösung gefunden.

Mfg

Ok schade. Die Lösung ist dann wohl tatsächlich nur eine neue Mechatronik zu verbauen. Da sind die Adaptionswerte dann bei null.

Der LMM ist neu. Original Bosch.
Die Adaptionswerte zurück gesetzt über VCDS hab ich mehrfach. Nur hat das kein Effekt bei den Getrieben bis 2005. Nichtmal Audi hat Zugriff zum löschen. Geht anscheinend nur beim Update. Und wenn kein Update mehr verfügbar dann ist auch die Option dahin.

Persönliches Pech denke ich wenn man so ein Getriebe sein eigen nennt.
Der Instandsetzer hat mir geraten das Getriebe mit wechseln der Mechatronik direkt überholen zu lassen. Damit sich die erneuerte Mechatroniker nicht auf ein womöglich schon zum Teil verschlissenes Getriebe adaptiert. Darauf wird es dann wohl hinauslaufen.

Grüße

Leider ist es so. Finde ich nicht als angenehm, außerdem glaube ich, daß bei so einem Fall, was eigentlich Audi verursacht (Beweis dafür daß Audi nach zwei Jahren die ganze Sache verändert hat mit eiener Mechatronik wo die Werte gelöst werden können), sollte Audi für die, die noch die "alte" Mechatronik haben, eine neuere kostenlos oder mindestens günstig geben. Na ja.

Zitat:

@yamahafazer123456 schrieb am 26. März 2019 um 08:43:25 Uhr:



Zitat:

@a6-biturbo-v6 schrieb am 25. März 2019 um 18:39:02 Uhr:


Getriebesteuergerät - Grundeinstellung- Adaptionswerte zurücksetzen

Alternativ
Getriebesteuergerät- Anpassung - 00 lesen - speichern

"Bei Fahrzeugen bis einschließlich Modelljahr ´05 können die Adaptionswerte weder ausgelesen noch gelöscht werden. Um in diesen Fällen zumindest die Adaptionswerte löschen zu können muss ein Software-Update des Getriebesteuergeräts durchgeführt werden. Wenn man über diesen Weg keine entsprechende Software erhält, muss die Mechatronik ersetzt werden. Bei einer neuen Mechatronik sind die Adaptionswerte grundsätzlich gelöscht." Zitat kommt vom SSP 385, Seite 58, graues Feld.

Ok. Das sind dann nur die ersten Modelle wo es nicht geht..

Hallo
Ich habe das gleiche Problem.
Gibt es mittlerweile eine Lösung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen