Audi a6 4f 2.7 TDI Klimabedienteil macht Geräusche, wie kaputte Ventilator
Guten Tag allerseits
Ich habe ein Problem, nämlich ich seit Tagen komisches Geräusch, wie einen Lüfter am Auto zu hören, und wenn ich in der Kabine bin und das Auto eingeschaltet ist, ertönt ein Summen in der Klimaanlage, obwohl die Klimaanlage ausgeschaltet ist.
Kann es sein, dass das Klimabedienteil einen kleinen Lüfter hat und so anfängt zu summen?
Ich bin Musiker und ich bin mir ziemlich sicher, dass die seltsamen Geräusche von dort kommen?
I h wäre im jede info dankbar.
Gruß
19 Antworten
Zitat:
@Nenad In schrieb am 8. Dezember 2021 um 09:48:28 Uhr:
Ich stelle mir das so vor, als könnte ich WD40 durch diese Öffnungen sprühen und habe das Problem gelöst. :-) ;-)
Da hinter/bei dem Lüfterchen ein Sensor sitzt (Sensor für Luftgüte) würde ich WD40 oä. vermeiden !
Bist du dir ganz sicher?
Der Sensor für Luftgüte (G238) sitzt laut meinen Unterlagen vor der Frischluftansaugung im Wasserkasten und das auch nur bei Klimaanlagen mit der Komfortausführung.
Was das Lüfterchen anbläst, ist der Sensor für die Innenraumtemperatur - auch Gebläse für Temperaturfühler (V42) genannt.
@Nenad In :
Laut Reparaturleitfaden muss man nur 2 Schrauben lösen und kann das Teil aus dem Klimabedienteil herausziehen, also nicht das halbe Bedienteil auseinander nehmen wie das beim A4 der Fall zu sein scheint.
Wenn es eine Anleitung zum Ausbau gibt gehe ich auch davon aus das man das Teil einzeln kaufen kann. Also habe ich mal bei 7zap danach gesucht. Teilenummer wäre 4B0 820 059 A, siehe Pos. 3 im Link:
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 8. Dezember 2021 um 14:02:25 Uhr:
Bist du dir ganz sicher?Der Sensor für Luftgüte (G238) sitzt laut meinen Unterlagen vor der Frischluftansaugung im Wasserkasten und das auch nur bei Klimaanlagen mit der Komfortausführung.
Was das Lüfterchen anbläst, ist der Sensor für die Innenraumtemperatur - auch Gebläse für Temperaturfühler (V42) genannt.
@Nenad In :
Laut Reparaturleitfaden muss man nur 2 Schrauben lösen und kann das Teil aus dem Klimabedienteil herausziehen, also nicht das halbe Bedienteil auseinander nehmen wie das beim A4 der Fall zu sein scheint.Wenn es eine Anleitung zum Ausbau gibt gehe ich auch davon aus das man das Teil einzeln kaufen kann. Also habe ich mal bei 7zap danach gesucht. Teilenummer wäre 4B0 820 059 A, siehe Pos. 3 im Link:
Ich danke dir wirklich von ganzem Herzen, ich habe gerade geschaut, damit ich mir das Auto für das Wochenende angucken werde.
Danke noch einmal.
Kein Problem, gern geschehen. Du kannst ja mal berichten, wenn es was Neues gibt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 8. Dezember 2021 um 14:55:43 Uhr:
Kein Problem, gern geschehen. Du kannst ja mal berichten, wenn es was Neues gibt.
Das mache ich auf jeden Fall.
Liebe Grüße