Audi A6 4F 2,4 Laufleistung und Probleme mit LPG
Hallo
habe mir letztes Jahr einen 4F 2,4 geholt, habe extra diesen Motor gesucht, da ich den auf LPG
umrüsten wollte. Nun habe ich einige negative Berichte gelesen, dass die Ventilsitze beim Audi nicht gehärtet sind.
Und so nach ner Zeit ein Motorschaden entstehen könnte. Habe bis jetzt hier im Forum von zwei Leuten gehört, dass bei denen
zu wenig kompression im Zylinder ist( Ventile verschlissen). Hatten beide ca. die selbe Laufleistung mit LPG um die 80.000.
Nun weiss ich nicht so recht was ich machen soll. Habe ja schliesslich extra so nen Wagen gesucht, da ich wusste das sich die
FSI`s nicht so leicht umrüsten lassen.
Ich habe mehrere Umbauer angerufen und nachgefragt, ob es welche Probleme gibt.
Jeder meinte es sei überhaupt kein Problem, besonders mit der Prins VSI.
Und das der 2,4 bestens dafür geeignet ist und das der oft umgebaut wird.
Nun meine Frage an die, die schon mit LPG fahren.
Wie lange habt ihr die Anlage drin, wieviel Km ihr schon gemacht habt und ob ihr irgendwelche Probleme habt, oder gehabt habt.
Wäre sehr dankbar.
35 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von bobbymotsch
tja, Gas ist sicher schwerer zu verkaufen. Ich verstehe auch keinen der den 2,4 oder gar den 4,2 deshalb umgestalteltet. Sei es drum.Zitat:
Original geschrieben von Bulli Driver
Ich hab mir das auch überlegt bevor ich mein Dicken gekauft habe. Meine Rechnung wahr:
A6 4f 2,4L V6 Benziner o. 2.7TDI V6
Anschaffung: Gebrauchtwagenpreis Bj 05 120-150TKM fast gleich.
Steuer: 2.7TDI 449€ /2.4 V6 162€
Verbrauch: 7,5-9l/100KM / 12-14l/100KM (Gas)
Versicherung: auch kein großer unterschied
Umbau auf Gas 2800€Jetzt kannst du dir ja selbst ausrechnen ob und wann sich LPG rechnent.
Von den Risiken eines Motorschadens mal abgesehen, versuch mal ein Wagen mit LPG Anlage beim Händler wieder in Zahlung zu geben. Die Meisten winken gleich ab.
Ein TDI bekommst du auch mit hoher Laufleistung wieder verkauft.
Hi,
verstehe ich nicht, warum Händler meinen +ca. 1500€ zum Listenpreis ankaufen wollten? 😉
Die Sache ist die, nicht jeder Kfz-Händler kennt sich mit Gasanlagen aus, würde auch nicht riskieren eine Gebrauchtwagengarantie dem Käufer zu geben, wenn was damit ist.
Und auch ich als Käufer würde skeptisch sein wenn ein Auto mit wenig km und eingebauter Gasanlage zum Verkauf steht, würde eher zu einem greifen der mehr gelaufen hat, denn da ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass der Vorbesitzer lang genug damit gefahren hat, die Anlage hat sich längst amortisiert und möchte ein (neues) andedes Fahrzeug haben. (Wie es in meinem Falle ist)
Ich selber fahre schon seit über drei Jahren mit Gas ca. 60tkm. meine 2000€ haben sich schon im April 2009 bezahlt gemacht und seit dem fahr ich in den Gewinn.
Auch wenn Gas etwas teurer geworden ist, (und auch Benzin, Diesel), fahr ich günstiger wie mit einem 2.0 TDI.
Hier ein Beispiel aus dem Netz zum rechnen:
www.amortisationsrechner.de/
Gruß
WAF
haben seit kurzem 'ne vialle lpi 7 in unserem a6 (2.4 v6, handschalter) und sind bisher auch soweit zufrieden.
leider habe ich beim beschleunigen sporadische ruckler, mal sind sie da, wenn ich im 3. gang (beispielsweise) auf die autobahn durchbeschleunige, mal wieder nicht.
ebenso zum beispiel beim beschleunigen zwischen 100 und 130.
wie gesagt, 'nen bestimmtes "ruckelmuster" ist nicht auszumachen.
ebenso ruckelt es leicht, wenn die anlage automatisch von gas auf benzin umschaltet.
müssen damit auf jeden fall nochmal zum umrüster aber vielleicht weiß hier ja schonmal jemand, wodran das liegen könnte?
Kumpel hatte das gleiche Problem.
Das liegt an Zündspulen da die zu schwach sind weil, gas hat eine andere verbrennungs Temperatur, einfach NEUE rein und das Problem ist gelöst.................
wie meinst du das mit NEUE Zündspulen rein??? Einfach neue besstellen oder gibts da was spezielles???
Ähnliche Themen
Einfach neue bestellen und rein.................. weil die alten irgendwann kaputt gehen und nicht genug Leistung haben
hast du evtl. 'ne teilenummer & 'nen preis?
wäre nett, vielen dank 🙂.
Moin,moin
@mr.jonny83 :
Ich mache es kurz und Schmerzlos :
122.000 km auf dem Tacho & 116.000km auf LPG ohne Probleme !!!
Also von meiner seite alles bestens und kann beruhigt sagen das ein Umbau auf LPG kein Problem darstellt.
Sofern du einen anständigen Umrüster hast !!
Gruß Michael
Guggs du User M.Lippes :
wer schreibt da neuen Zündspulen?????
Was hat die Zündspule mit der Verbrennungstemperatur zu tun?????????
Quatsch!!!!!!!!!
Die erzeugt einen Funken und kein "Feuer".
Ich habe sogar noch die orginal Zündkerzen drin!
Schau Dir mal dein Gastank an, wie der eingebaut ist
Wenn du Gas gibst treten Fliehkräfte auf und wenn der Anschluß in Fahrtrichtung
ist dann gibt es zu wenig Gas - folge er ruckelt.
Das ruckeln beim Umschaltern kommt nur beim Beschleunigen vor
ist aber normal.
Es ist auch möglich das dein Filter getauscht werden muss!
40 000 mit Gas.
1x Rep - Ventil am Verdampfer hat geklemmt!
Bitte das Fahrzeug nicht mit Gas quälen (Vollgas)
Ventile werden sehr heiß - weil die Abkühlung durchs Benzin fehlt!
Ich habe es ausprobiert 220 km/h mit Gas- 230 km/h mit Benzin.
(2.4l Maschine)
im übrigen ruckelt meiner seit Jahren bei 2000U/min
ist scheinbar normal - keine Fehlermeldung!
4one
Tja,
habe den 4.2 und seit ca 90.000 eine Zavoli Alisei drin.
Und heute die Rechnung bekommen: bei 5 Zylinder Ventilsitze verbrannt, beide Zylinderköpfe müssen neu, kosten: 8.100 €
Ein Teil auf Garantie, ein Teil übernimmt der freundliche Händler, der mir das Auto vor knappem Jahr verkauft hat und ich muss ca. 3.000 € bezahlen.
und das bei KM. Stand 116.000 🙁
So viel zum LPG!!!!
Überhaupt, werde mir jetzt ein Fahrad hohlen, so ein sch..... mit den Autos von heute 🙁
Zitat:
Original geschrieben von 4one
wer schreibt da neuen Zündspulen?????
Was hat die Zündspule mit der Verbrennungstemperatur zu tun?????????
Quatsch!!!!!!!!!
Die erzeugt einen Funken und kein "Feuer".
Ich habe sogar noch die orginal Zündkerzen drin!
Schau Dir mal dein Gastank an, wie der eingebaut ist
Wenn du Gas gibst treten Fliehkräfte auf und wenn der Anschluß in Fahrtrichtung
ist dann gibt es zu wenig Gas - folge er ruckelt.
Das ruckeln beim Umschaltern kommt nur beim Beschleunigen vor
ist aber normal.
Es ist auch möglich das dein Filter getauscht werden muss!40 000 mit Gas.
1x Rep - Ventil am Verdampfer hat geklemmt!
Bitte das Fahrzeug nicht mit Gas quälen (Vollgas)
Ventile werden sehr heiß - weil die Abkühlung durchs Benzin fehlt!
Ich habe es ausprobiert 220 km/h mit Gas- 230 km/h mit Benzin.
(2.4l Maschine)
im übrigen ruckelt meiner seit Jahren bei 2000U/min
ist scheinbar normal - keine Fehlermeldung!
4one
du hast einfach keine Ahnung wie die Gasanlagen funktionieren.......
das hat mit Tank nichts zutun...........
und das deiner bei 2000U/min ruckelt ist auch nicht normal............
such dir ein vernünftigen Umrüster........................
die vialle lpi 7 ist wartungsfrei, der filterwechsel fällt daher schonmal weg.
na dann muss ich wohl doch nochmal zum umrüster 😉.
Zitat:
Original geschrieben von ixxet
Tja,habe den 4.2 und seit ca 90.000 eine Zavoli Alisei drin.
Und heute die Rechnung bekommen: bei 5 Zylinder Ventilsitze verbrannt, beide Zylinderköpfe müssen neu, kosten: 8.100 €
Ein Teil auf Garantie, ein Teil übernimmt der freundliche Händler, der mir das Auto vor knappem Jahr verkauft hat und ich muss ca. 3.000 € bezahlen.
und das bei KM. Stand 116.000 🙁
So viel zum LPG!!!!
Überhaupt, werde mir jetzt ein Fahrad hohlen, so ein sch..... mit den Autos von heute 🙁
Das ist echt scheiße....
Hast du denn vorher schon irgendwelche Anzeichen gehabt das da was nicht stimmt oder so, also ruckeln etc.?
Wieviel Km bist du denn mit dem Gas insgesammt unterwegs gewesen?
Und hast du nen V-Lube odwer nen Flashlube verbaut?
Hallo Hugoboss!!!!!!!!!!!!
Ich habe einen vernünftigen Umrüster!
Bitte beweise mir doch, was ein ZÜNDFUNKE
MIT DER VERBRENNUNGSTEMPERATUR ZU TUN HAT????
Einfach schreiben:
du hast einfach keine Ahnung wie die Gasanlagen funktionieren.......
das hat mit Tank nichts zutun...........
ist ein Armutszeugnis, und bitte mal genau lesen, das mit der Tankanlage.
Da ich ja keine Ahnung habe, wie Du schreibst, solltest Du auch begründen warum? Ein paar Punkte ..... reichen nicht........
Im übrigen lerne ich gerne immer noch etwas hinzu🙂😛
Ein bisschen Physik für Dich!
(Hat nichts mit Ahnung zu tun, sondern mit Wissen)
wenn Du beschleunigst drängt das flüssige Gas nach hinten ok?!
Und wenn dein Tank verkehrt eingebaut ist, das der Anschluß nach vorne zeigt, dann kann es bei niedrigem Gasstand sein, das dort keine Flüssigkeit ist (durch die Trägheit /Fiehkraft). Die Pumpe hat nichts zum ansaugen
Somit hat man Aussetzer beim beschleunigen.
(Sollte bei einem Umrüster nicht vorkommen - ist es aber schon)
Im übrigen ist das nur eine von vielen Fehlermöglichkeiten.
4one
Zitat:
Original geschrieben von hugobossA6
du hast einfach keine Ahnung wie die Gasanlagen funktionieren.......Zitat:
n
Original geschrieben von 4one
wer schreibt da neuen Zündspulen?????
Was hat die Zündspule mit der Verbrennungstemperatur zu tun?????????
Quatsch!!!!!!!!!
Die erzeugt einen Funken und kein "Feuer".
Ich habe sogar noch die orginal Zündkerzen drin!
Schau Dir mal dein Gastank an, wie der eingebaut ist
Wenn du Gas gibst treten Fliehkräfte auf und wenn der Anschluß in Fahrtrichtung
ist dann gibt es zu wenig Gas - folge er ruckelt.
Das ruckeln beim Umschaltern kommt nur beim Beschleunigen vor
ist aber normal.
Es ist auch möglich das dein Filter getauscht werden muss!40 000 mit Gas.
1x Rep - Ventil am Verdampfer hat geklemmt!
Bitte das Fahrzeug nicht mit Gas quälen (Vollgas)
Ventile werden sehr heiß - weil die Abkühlung durchs Benzin fehlt!
Ich habe es ausprobiert 220 km/h mit Gas- 230 km/h mit Benzin.
(2.4l Maschine)
im übrigen ruckelt meiner seit Jahren bei 2000U/min
ist scheinbar normal - keine Fehlermeldung!
4one
das hat mit Tank nichts zutun...........
und das deiner bei 2000U/min ruckelt ist auch nicht normal............
such dir ein vernünftigen Umrüster........................
Zitat:
Original geschrieben von mr.jonny83
sorry ich weiß das es zum diesen thema schon was gibt, aber ich wollte nur mal wissen, ob schon jemand mehr als 80.000km mit gas geschafft hat.
Habe eben mit einem Umbauer telefoniert ( Bosch), der hat sich mal erkundigt und ihm wurde auch gesagt das, es manchmal probleme gibt beim BDW. Das bei einigen die ventilsitze kaputt gehen. Es seien aber nicht alle davon betroffen.
So wie es ihm erklärt wurde, sind manche Zylinderköpfe vom BDW nicht in Deutschland hergestellt worden, sondern die kommen dann aus Mexico. Und diese haben eben nicht gehärtete Ventilsitze. Er wird sich mal nächste woche erkundigen ob mein Motor deutsche Zylinderköpfe verbaut hat. Wenn ja dann kriegt er eine Freigabe und der Umbau kann losgehen:-)
Mein Beileid vorab ;-)
@ 4one:
dadurch dass du weniger Kühlung im Brennraum hast durch den Mangel an Benzin werden die Zündkerzen heißer und übertragen die Hitze auf die Zündspulen und dadurch können diese in Mitleidenschaft gezogen werden.
Ich war letzte Woche wegen dieser Geschichte in der Werkstatt und hab die Zündspulen alle gemessen. Zum glück läuft bei dem 3.2 FSI grad ne Tauschaktion, so habe ich alle 6 Zündspulen umsonst bekommen.
Es gibt übrigens spezielle LPG Zündkerzen die verhindern dass höhere Temperaturen auf die Zündspulen kommen!!!