Audi A6 4B Inspektion
Hallo zusammen,
ich fahre einen A6 Avant bj. 2001 und muss demnächst eine 120 T
km Inspektion durchführen lassen. Natürlich mit Zahnriemen, und villeicht Wasserpumpe usw. Ich rechne mit 1100.- Euro bei Audi u. VW. Suche zur Zeit einen Audi-Betrieb, der etwas günstiger ist.
Kann mir einer villeicht einen Tip geben?
Vielen Dank im Voraus.
Lexxim
36 Antworten
Egal wie und was.
MACHEN !
Verfolg mal den Link von dem Raser und lies.
Bringt für das kleine Geld nur Vorteile und das Getriebe freut sich in jedem Fall.
Aber nur Orginal Audi-Öl !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Doppel-T
Egal wie und was.
MACHEN !
Verfolgt mal den Link von dem Raser und lies.
Bringt für das kleine Geld nur Vorteile und das Getriebe freut sich in jedem Fall.
Aber nur Orginal Audi-Öl !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Dem kann ich voll und ganz zustimmen!!!
Wer die 50€ mehr noch übrich hat, der sollte die anderen (Verteilergetriebe,Vorderachse und Hinterachse gleich mitmachen)
http://www.rodionenkin.de/tipps.htm
PS: Das mit dem Raser stimmt so nicht. Ist ein Spitzname den ich von meinen Kolegen bekommen habe, weil ich immer etwas schneller zu Hause war. (ohne zu rasen)
Inspektion Zahnriemen
Audi A6 Avant 98
kann aus eigener Erfahrung absolut empfehlen
http://www.motorenprofi.de/
Einspritzpumpe,Zahnriemen, Wasserpumpe wechseln lassen.
Der weiteste Weg lohnt sich ,bin 150 Km gefahren
absolut Top Preis Leistungsverhätnis.
Bei Audi hätte ich das doppelte bezahlt
Hi Leutz !
Nur mal allgemein :
Wenn man zum Freundlichen geht und einen Kostenvoranschlag für die 120T-Inspektion bekommt,
finde ich es ziemlich unlauter , wenn die Werkstatt hinterher
die WAPU und diverse Umlenkrollen als zusätzliche
Austauschteile anmeldet.
Schliesslich sollte den Leuten von vorneherein klargemacht werden , das diese Teile schon aus Prinzip und rein
prophylaktisch bei der 120T-Inspektion gewechselt werden sollten.
So wird aber nur versucht den Kostenvoranschlag niedrig zu halten , nach dem Motto : Wenn der Wagen erst mal in der
Werkstatt ist wird der Rest auch noch gemacht !
Sauerei !
Ich habe im Herbst eine Aktion bei meinem "Freundlichen" in Anspruch genommen : Für 39.-€ Wintercheck mit Reifenwechsel. Was dabei rauskam kann man sich ja denken.
Bremsbeläge vorne und hinten müssen neu , Bremsscheiben vorne müssen neu + ein Wellrohr vom Auspuff (heißt glaube ich so) .also zu den Inspektionskosten von Letztendlich 75.-€
wollten die Raubritter noch mal 500.- Takken für die Bremsen.
Glücklicherweise hat meine Frau erst Rücksprache mit mir gehalten und anschließend ein Angebot von ATU eingeholt.
(Wir hatten eine Liste mit den originalen Teilenummer von Audi) ATU baut lt. eigener Aussage die gleichen Teile ein -
und über 100.-€ billiger !!
Abgesehen davon habe ich die Bremsen bis heute noch nicht gewechselt da kein subjektiv schlechtes Bremsverhalten vorhanden ist, werde ich aber demnächst - bei ATU !
An die Kritiker von ATU : An meinen Motor oder die Elektronik
kommen die Jungs von ATU aber nicht - da sollte man in
den sauren Apfel beissen und zur Fachwerkstatt.
Johnboyw1
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Doppel-T
Egal wie und was.
MACHEN !
Verfolg mal den Link von dem Raser und lies.
Bringt für das kleine Geld nur Vorteile und das Getriebe freut sich in jedem Fall.
Aber nur Orginal Audi-Öl !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
aus der Audi- Raffinerie in Neckarsulm oder Ingolstadt?
Also wenn Du zu dem Thema alles mal etwas genauer gelesen hättest, wäre Dir nicht entgangen das es ein Spezialöl nur für ZF-Getriebe ist und wird nur für Audi/VW von Exxon gefertigt.
Reicht das ?
Zitat:
Original geschrieben von johnboyw1
Hi Leutz !
Abgesehen davon habe ich die Bremsen bis heute noch nicht gewechselt da kein subjektiv schlechtes Bremsverhalten vorhanden ist, werde ich aber demnächst - bei ATU !
An die Kritiker von ATU : An meinen Motor oder die Elektronik
kommen die Jungs von ATU aber nicht - da sollte man in
den sauren Apfel beissen und zur Fachwerkstatt.Johnboyw1
Hi Johnboyw1,
sehe ich ähnlich, Bremsen und so ein Kram machen in der Fachwerkstatt doch eh die Azubis.
Da muss man nicht unbedingt zu VAG, hab es bei mir (Auto) auch wo anders machen lassen.
Beim anstehenden Zahnriemenwechsel, gehe ich wieder zu VAG.
***Staubwirbler***-> noch knapp ein halbes Jahr Zeit hat 😉