Audi A6 4b Batterie probleme/Auto geht einfach aus.HILFE

Audi A6 C5/4B

Hallo Männer.
Fahrzeug: 2.7 Turbo-Benziner Bj.07/2000 AUTOMATIK.
Mein Problem ist.

1.Batterie leer.

2.Überbrückt und alles Normal.

3. 15 minuten gefahren,Dann geht der Wagen einfach aus und alle Lämpchen im Tacho angegangen. Dann war der Strom Komplett weg. Nichtmal die Warnblikanlage ging.

Was kann es denn sein?

Liegt es an der Lichtmaschine?

Irgendwas passt nicht.

Bitte um Hilfe.Es ist gerade passiert. Ich muss was Unternehmen da ich 3 Kinder zuhause habe.

Ist Vielleicht ne Sicherung durch?? Kenne mich da nicht soooooooo gut aus.

Vielen Vielen Dank an Alle

Beste Antwort im Thema

Boah, na das ist ja aberteuerlich.

40 weitere Antworten
40 Antworten

eingentlich braucht mann die batterie nur zum starten oder nicht😁

ist die lima defekt oder ein anderer, fehler das die lima denn stróm nicht bringt eventuell der regler oder anschlüsse

was hat die voltanzeige angezeigt?
war die baterie lampe im kombiinstrument an

mfg

Zitat:

Original geschrieben von yamaha2006



Zitat:

Original geschrieben von himbeersahneschnitte


Boah, na das ist ja aberteuerlich.
Hallo.
Was meinst du damit??

@all

Ja aber warum geht der Wagen einfach während der Fahrt aus?

Das kann doch einglich nicht sein,Auch wenn die batterie Komplett kaputt ist oder??

Danke euch

Eine Batterie ist umso mehr kälteempfindlich je mehr sie entladen ist. Je nach Temperatur und entladungszustand kann sie einfrieren.

Deshalb ist es auch nicht günstig tiefentladene Batterien die tiefgefroren sind bei Außentemperaturen von -10°C einfach mit Starthilfe zu "wecken".
Das kann erst mal gut gehen - der Wagen fährt, die Lima läd gegen eine gefrorenen Batterie und heizt diese auf bis es zum Kutzschluss innerhalb der Batterie kommt. Das kann dann auch die Lima bzw. den Laderegler schädigen. Der Motor geht aus.

Zitat:

Original geschrieben von eros123


eingentlich braucht mann die batterie nur zum starten oder nicht😁

also starten, batterie abklemmen

wenn er dann ausgeht ist die lima defekt oder ein anderer, fehler das die lima denn stróm nicht bringt eventuell der regler oder anschlüsse

was hat die voltanzeige angezeigt?
war die baterie lampe im kombiinstrument an

mfg

Bitte nicht solche sch.. Tipps!

Bei modernen Wagen klemmt man niemals die Batterie ab wärend der Motor läuft. Schwere Schäden können die Folge sein!

Batterie abklemmen beim Benziner nach dem Start wird nicht funktionieren, da gehen dann alle Kontrolllampen an und es ist dann Funkstille, im wahrsten Sinne des Wortes.

Ähnliche Themen

sind diese wirklich so empfindlich?

Selbst wenn die Batterie nur geladen wird, soll die vom Bordnetz abgeklemmt werden.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von eros123


eingentlich braucht mann die batterie nur zum starten oder nicht😁

also starten, batterie abklemmen

wenn er dann ausgeht ist die lima defekt oder ein anderer, fehler das die lima denn stróm nicht bringt eventuell der regler oder anschlüsse

was hat die voltanzeige angezeigt?
war die baterie lampe im kombiinstrument an

mfg

Bitte nicht solche sch.. Tipps!
Bei modernen Wagen klemmt man niemals die Batterie ab wärend der Motor läuft. Schwere Schäden können die Folge sein!

Das muss ich mal eben dreifach unterstreichen. Eine Batterie gibt nicht nur Saft, sie nimmt auch den Rückspeisestrom der vielen Elektromotore auf. Tut sie das nicht, kommt es zu Spannungsspitzen, die die Steuergeräte beschädigen können. Und das wird teuer.

ok wuste ich nicht danke

Hallo,

@TE: Was war das denn, die Lima oder die Batterie?

@All: Hab so ein ähnliches Problem, gestern Abend losgefahren, fing die Batterie-Lampe an zu leuchten und dann auch noch die Warnung im FIS. Dachte mir "Drehste ne größere Runde und die Batterie wird aufgeladen", war aber das Gegenteil. Habe dann alle Verbraucher ausgeschaltet (außer Xenon, war ja schon dunkel) und Richtung nach Hause gefahren, auf dem Weg wurde es noch schlimmer: ABS Leuchte an, im FIS Anzeige dass das Bremslicht nicht geht, Innenbeleuchtung wurde immer schwächer, Tacho hat auch gespinnt, Scheinwerfer gingen aus und die Warnblinkanlage ging auch nicht.
Die Spannunganzeige im Auto hat ne Spannung von ca. 9-10V angezeigt. Zuhause angekommen, Auto abgestellt. Heute Spannung der Batterie gemessen und da waren 11,7V.
Wie kann das sein?
Ist wirklich die Lima kaputt?

Danke im Voraus

up!!

könnte die Batterie, die Lichtmaschine odwer der Lichtmaschinenregler bzw. die Kohlen im Lichtmaschineneregler sein.
erstmal ne andere Batterie tesen. wenn bleibt mal den Regler anschauen unf gucvken ob die Kohlen runter sind.

Hallo.
Sorry das ich jetzt erst schreibe.Aber besser als garnicht.

Also. Denk nicht lange drüber nach.
Wir haben es so gemacht. Neue Batterie eingebaut. Es kamm Trotzdem wieder. Also musste auch ne neue Lima rein. Lima Reparieren lohnte nicht.

Das war genau wie bei dir. Bau ne neue Batt. ein und fahr weiter. Kommt es wieder dann ist es die Lima. Leider ist das so.

könnte auch der Lichtmaschinenregler sein, kommt man günstiger bei weg als ne komplett neue Lima zu kaufen...

Boah... wird mir schlecht...

Sollte die Batterie schon nen paar Jahre auf dem Buckel haben: RAUS DAMIT und ne neue eingebaut.

Bei den Temp. kann eine nicht mehr taufrische & evtl. nur noch halb geladene Batterie einfrieren und dementsprechend hin sein!
Da brauchst de auch mit nem Ladegerät nicht mehr kommen!

(ist mir letzten Winter mit meiner Moppedbatterie passiert... 1,5 Jahre alt, aber nur halb geladen im Mopped gelassen.
Fazit? Eingefrohren!!! Hab es im Frühjahr nochmal mit Laden versucht... hielt aber nicht lange)

Gruß Steffen

Vielen Dank für die Antworten.
Das komische ist, dass die Batterie sich Abends entladen hat (als ich gefahren bin) und am nächsten morgen war sie wieder auf 11,7V. Hat sie sich über Nacht aufgeladen, oder wie?

Und wegen Lima, muss ich alles abbauen? Stoßstange, Kühler, Keilrippenriemen?

Danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen