AUDI A6 4B Allroad 2001 Leistungsverlust-Holpern nur bei Autobahnfahrt

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo liebe Motor-Talk Gemeinde.....
Fahre seit etwa einem halben Jahr einen gebrauchten A6 4B Allroad aus dem Jahre 2001. Habe ihn von einem Arzt aus unserer Gegend günstig erstanden. Da das Auto ein lückenloses Scheckheft hat und nur einen Vorbesitzer habe ich beim Kauf auch keine Bedenken gehabt.
Nun zum Problem:
Fahre ich Stadt...oder auch Landstrasse in normalem Tempo und mit normalem Fahrverhalten, läuft der Wagen wie ein neuer. Letztens bin ich aber auf die Autobahn und da merkte ich das der Wagen wenn ich langsam auf z.B. 160 beschleunige und dann bremsen muss (weil zum Beispiel ein LKW vor mir fährt) der Wagen im Bereich von 2200-3000 UpM nicht mehr beschleunigen will. Oder vielleicht verständlicher ausgedrückt, er ruckelt und holpert als wäre ich auf Kopfsteinplflaster. Sinkt die Drehzahl auf 2000 oder niedriger lässt sich der Wagen wieder normal beschleunigen. Nun, hin in die Werkstatt, Fehlerspeicher auslesen.....Fazit: Nichts.....
Der Werkstattmeister hat AGR und LMM geprüft....nichts....DA ich keine Lust habe in ein 11 Jahre altes Auto unsummen zu stecken meine Frage:Hat jemand ähnliche Probleme gehabt? Was könnte die Ursache sein? Kann es mit dem Getriebe zusammenhängen? Es ist ein Automatik mit Lenkradschaltung.....Ich würde mich über jeden Tip freuen....

LG aus dem Allgäu

21 Antworten

ich tippe eher auh aufs getriebe, glaube kaum, dass es der motor an sich ist, wenns im stand ok ist.

Also , hab am Dienstag einen Termin bekommen in Werkstatt um den Getriebeölwechsel zu machen. Schauen wir mal was sich so ergibt. Ich werd auf jeden Fall berichten was es denn nun war.....

LG antonio3103

Zitat:

Original geschrieben von antonio3103


Also , hab am Dienstag einen Termin bekommen in Werkstatt um den Getriebeölwechsel zu machen. Schauen wir mal was sich so ergibt. Ich werd auf jeden Fall berichten was es denn nun war.....

LG antonio3103

Wie viel km hast du runter? getriebeölwechsel schadet sowieso nicht, hab bei meinem schalter auch gemacht und der schaltet viel besser. da war anscheinend zu wenig öl bei mir, weiß auch nicht warum und wie das verschwunden ist.

ok, hast du mal hier in der SuFu deine Probs gesucht?

Ich kenn das auch, such mal meine Sorgen...

Alle hier haben bei mir geschrien" Einspritzpumpe defekt", aber keiner sagt dir mal die ersten Schritte.

Bei mir ist es einfach nur Luft in den Leitungen.......

Mittlerweile kommt hier als erstes, die teuerste Varianten und nicht mehr die Frage :..... guck mal ob du dies/oder das...... hast.

Ich weiß, das wird jetzt sauer aufstoßen bei vielen aber leider verkommt das hier so langsam....

Ähnliche Themen

Hallo,

also, nach dem Getriebeölwechsel scheint das Problem sogut wie verschwunden....Hin und wieder zickt er noch, aber das hält sich nun doch in grenzen. War also halb so schlimm....Habe gleich auch noch den Filter wechseln lassen und original Audi Öl einfüllen lassen.

Jetzt hätte ich noch eine Frage:

Ich habe meinen Kofferraumrollo verlegt und finde ihn nicht mehr....Ich denke der ist letztens im Baumarkt auf dem Parkplatz geblieben.....Jetzt die Frage: Hab in der Bucht einen gefunden von einem A6 4b Kombi 2001........Könnte der bei mir passen oder ist der AllRoad anders??

LG

Servus, freut mich, dass es nur eine Kleinigkeit war.

Rollo (Gepäckraum-Netztrennwand): Abgesehen von den verschiedenen Farben gibt es einen Unterschied in der Breite. Das hängt davon ab, ob Kopfairbags verbaut sind oder nicht. (Der für die Ausführung mit Kopfairbags ist etwas schmäler)

Eigentlich geht es mir nur um den Rollo mit dem ich den Kofferraum abdecke....Der Netzrollo oder Hundegitter ist mir egal, den will ich sowieso nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen