Audi A6 4B 2.4 vs BMW E60 525i

Audi A6 C5/4B

Fahre selbst A6 von 2001 und bin gestern einen 525i von 2005 probegefahren, da ich mal den vieldiskutierten Unterschied beider Marken selbst spüren wollte. Hier mein Fazit, wer was gewinnt:

Innenraum: Audi, haushoch
Motorsound: BMW: untenrum tiefer, obenrum weniger gequält.
Motorcharakteristik: unentschieden: Der 5er dreht noch unspektakulärer und gleichmäßiger hoch, der Audi reißt aber bei steigender Drehzahl stärker an, so dass ich beim Anzug nicht feststellen konnte, dass der 5er eigentlich mehr PS hat (192 statt 165).
Getriebe: Audi, hochhaushoch: Das Schaltgetriebe des BMW ist ne Frechheit, Schaltwege ganz wesentlich länger, hakelige Schaltung, Verschalten und Knarzen bei sportlichem Schaltvorgang teils nicht zu verhindern. Mein Audi hat noch nie geknarzt. Allerdings hat der Audi nur 5 Gänge und dreht daher bei 200 höher. Für mich war das Getriebe des BMW die größte Enttäuschung, da ich viel gutes über die angeblich so herrliche Handschaltung eines jeden BMW gehört habe. Eine ähnlich grausame Schaltung hatten die 1er (116i, 120d) BMW, die ich früher mal als Ersatzwagen hatte. War schlechter als beim Peugeot. Komisch, dass so viele behaupten, ihr BMW hätte ein "Sahne-Schaltgetriebe".
Geradeauslauf: unentschieden, außer bei hohem Tempo
Fahrverhalten bei hohem Tempo: Audi. Der BMW war ab 200 teils recht nervös und bewegte sich so, dass ich beide Hände ans Lenkrad nahm und fast Angst kriegte. Vielleicht lags aber auch an den Reifen (Runflat-Schrott?) oder einem angeschlagenen Fahrwerk, ich kenn das Auto ja sonst nicht.
Fahrwerk: unentschieden, beide Vorderachsen poltern, beide sind gleich straff und beide rollen komfortabel ab. In Kurven lag der BMW nicht spürbar besser, was mich überraschte. Die gleichmäßigere Gewichtsverteilung habe ich in der Praxis nicht gespürt.
Kraftübertragung: Da mich mein Fronti schon bei Regen manchmal nervt, hatte ich mich auf den Fahrspaßvorteil des Hecktrieblers gefreut. Leider war da kein großer Vorteil zu spüren. Vielleicht ist das ab 250 PS anders. Der BMW regelt aber sanfter ab, das DSC greift ein fast ohne dass man es merkt. Ganz abschalten konnte ich es nicht, geht beim A6 auch nicht. Das ist, finde ich zumindest, bei beiden ein immenser Nachteil. Ja ja, der normale Fahrer möchte mit seiner "Business-Limousine" nicht driften. Ich aber schon.
Lenkung: unentschieden. Der BMW ist um die Mittellage rum direkter, aber insgesamt genauso schwergängig wie mein Audi und auch sonst war für mich echt kein Unterschied feststellbar.
Übersichtlichkeit: Audi, knapp. Kann auch daran liegen, dass ich an mein Auto gewöhnt bin.
Klimaanlage: Audi. Der BMW brauchte länger für die erwünschte Temperatur und es zog teilweise. Die Drehregler wirken im Gegensatz zum Audi billig.
Spielereien/BC: Der BMW hat I-Drive. Keine Ahnung, wozu das gut sein soll.
Kleinigkeiten, Ablagen: Audi. Die Fensterheber sind hier besser angeordnet, es gibt mehr und bessere Ablagen, die Türen öffnen und schließen besser, der Blinkerhebel (Lenkstockschalter) des BMW hat mich immens genervt.
Fahrspaß gesamt: unentschieden.
Preis als Gebrauchtwagen: Mein Audi ist 3 Fahre älter, hat genauso viel gelaufen. Der BMW hatte Ledersitze und Sitzheizung, sowie Tempomat, hat der Audi alles nicht. Der BMW sollte 12.500 Euro kosten, für den Audi krieg ich mit viel Glück noch 6000.

Hab ich was vergessen?

13 Antworten

ja ganz wichtig das Bremsverhalten das bei Unserem angeblich nicht so gut ist!

Um ehrlich zu sein, zw. BMW und Audi gibt's immer Krieg, der wird auch ewig bleiben. Und sei mir nicht böse, aber solche Vergleiche sollte man immer mit vorsicht genießen, denn die rosarote Brille ist immer an..... Meiner Meinung nach, sind sogar die sog. "Fachzeitschriften" nicht 100%-ig objektiv, das kann man nun man nicht verhindern. Deshalb meine Meinung, wer schon so detailiert nach einen neuen Auto sucht sollte unbedingt, selbst vergleichen und niemals Vergleiche von dritten glauben. Was noch wichtig wäre die Laufleistung des BMW's und du schreibst die Regler wären billig, hatte der BMW eine Klimaautomatik oder die "normale" Klima? Ich kann mir wirklich nur schlecht vorstellen das ein Auto das 4 Jahre jünger ist, und einer neueren Generation entstammt so haushoch verliert.

Nicht für ungut 😉

MfG

Ach ja:
Ablesbarkeit Tacho: Audi
Optik außen: BMW
Bremsen: für mich extrem überraschend: Audi! Jedenfalls musste ich beim BMW richtig viel Kraft aufwenden um ordentlich zu bremsen. Allerdings werden die Audi-Bremsen bei Nässe zum Abenteuer.

Ihr dürft mich natürlich gern korrigieren.

Ein Vergleich mit Wagen die 6 respektive 10 Jahre alt sind? 😮
Vergleich mal 2 Audis mit gleichem Motor und gleicher Ausstattung die 8 Jahre alt sind. Am besten einen aus Hamburg von einem Buchhalter und einen aus Griechenland von einem Bauern. 😁
Merkst du Unterschiede? 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von SkylineGTRdriver


Um ehrlich zu sein, zw. BMW und Audi gibt's immer Krieg, der wird auch ewig bleiben. Und sei mir nicht böse, aber solche Vergleiche sollte man immer mit vorsicht genießen, denn die rosarote Brille ist immer an..... Meiner Meinung nach, sind sogar die sog. "Fachzeitschriften" nicht 100%-ig objektiv, das kann man nun man nicht verhindern. Deshalb meine Meinung, wer schon so detailiert nach einen neuen Auto sucht sollte unbedingt, selbst vergleichen und niemals Vergleiche von dritten glauben. Was noch wichtig wäre die Laufleistung des BMW's und du schreibst die Regler wären billig, hatte der BMW eine Klimaautomatik oder die "normale" Klima? Ich kann mir wirklich nur schlecht vorstellen das ein Auto das 4 Jahre jünger ist, und einer neueren Generation entstammt so haushoch verliert.

Nicht für ungut 😉

MfG

Ja, kann sein dass das nur die normale Klima war. Deiner Aussage mit der rosaroten Brille stimme ich zu. Vielleicht hatte ich mir von dem BMW auch mehr erwartet und war daher so sehr enttäuscht. Aber ich habe schon versucht das Ganze neutral zu sehen. Man muss aber auch bedenken, dass ich den Audi seit 3 Jahren fahre und den BMW mal grad anderthalb Stunden getestet habe. So sind mir vielleicht viele positive Kleinigkeiten nicht aufgefallen. Aber es wird ja häufig behauptet, BMW habe die "Freude am Fahren" gepachtet und sei sportlicher, präziser und einfach besser als Audi. Und das habe ich jetzt so gar nicht gemerkt, im Gegenteil.

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Ein Vergleich mit Wagen die 6 respektive 10 Jahre alt sind? 😮
Vergleich mal 2 Audis mit gleichem Motor und gleicher Ausstattung die 8 Jahre alt sind. Am besten einen aus Hamburg von einem Buchhalter und einen aus Griechenland von einem Bauern. 😁
Merkst du Unterschiede? 😁

Keine Ahnung warum der Vergleich keinen Sinn machen sollte. Gleiche Laufleistung, Gleicher Hubraum, Gleiche Fahrzeugklasse, Ewige Konkurrenten, und der halb so teure 4 Jahre ältere gewinnt. Kann doch interessant sein...

Vom Preis her müsstest du den e60 ja auch eher mit nem 4f vergleichen und den 4b mit nem e39.

Zitat:

Original geschrieben von Angus2202


Vom Preis her müsstest du den e60 ja auch eher mit nem 4f vergleichen und den 4b mit nem e39.

+1

Zitat:

Original geschrieben von Angus2202


Vom Preis her müsstest du den e60 ja auch eher mit nem 4f vergleichen und den 4b mit nem e39.

Richtig!!!

Genau das dachte ich schon als ich die überschrift vom threat gelesen habe 😉

Zitat:

Original geschrieben von Angus2202


Vom Preis her müsstest du den e60 ja auch eher mit nem 4f vergleichen und den 4b mit nem e39.

Von Preis her ein klares Ja - von der Technik her auch Ja 😉 nur, wie sähe dann das "Testergebnis" aus ?

.. dazu fällt mir nur der Spruch meines Lackierers ein "Suchen sie mal ein Fahrzeug was nach 10 Jahren so dasteht wie ein Audi"

und greade wenn man ältere Gebrauchtfahrzeuge vergleicht, kann man dem Mann nur recht geben 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Angus2202


Vom Preis her müsstest du den e60 ja auch eher mit nem 4f vergleichen und den 4b mit nem e39.
.. dazu fällt mir nur der Spruch meines Lackierers ein "Suchen sie mal ein Fahrzeug was nach 10 Jahren so dasteht wie ein Audi"

Da ziehe ich aber BMW vor ................

Zitat:

Original geschrieben von Corsa78



Da ziehe ich aber BMW vor ................

Achtung Realsatire:

..magst wohl Rostlauben 😉

Zitat:

Original geschrieben von DottoreFranko



Zitat:

Original geschrieben von Angus2202


Vom Preis her müsstest du den e60 ja auch eher mit nem 4f vergleichen und den 4b mit nem e39.
Von Preis her ein klares Ja - von der Technik her auch Ja 😉 nur, wie sähe dann das "Testergebnis" aus ?

.. dazu fällt mir nur der Spruch meines Lackierers ein "Suchen sie mal ein Fahrzeug was nach 10 Jahren so dasteht wie ein Audi"

und greade wenn man ältere Gebrauchtfahrzeuge vergleicht, kann man dem Mann nur recht geben 😉

Da haste absolut recht, ich und mein Schwager haben mal vor ca. einem Jahr nach einem BMW 3er und Audi 80 für ihn geschaut, beide so um die 93er Bj. Qualitativ waren die Audis viel viel besser, ob es nur Rost oder sehr auffällig bei den BMW`s die altersbedingt gerissenen Gummidichtungen jeglicher art waren, einfach schrecklich. 😰 Gepflegt oder nicht war egal.

Ich hatte mal im September einen E61 525i (218PS) probegefahren, einfach so just for fun, der hatte eine gute Ausstatung, war Bj. 2006 und ca. 148000km gelaufen. Da muss ich sagen, ich hatte zu viel Erwartungen gehabt, was die PS-Stärke und das Fahrverhalten in allgemeinem angeht, und ich war sehr enttäuscht, nicht das es mich traurig gemacht hat, den wollte ich sowieso nicht kaufen, aber wollte mal gucken vielleicht wäre es was für mich.
Erst der knarzende Sitz, übelst laute Abrollgeräusche (gut, kann das Auto nichts für) und vorallem von der Leistung war ich am meisten enttäuscht. Ich konnte nicht begreifen wie zäh die Kiste beschleunigte und auf der BAB hat 5er auch nicht viel gebracht. Von dem Motorsound ganz zu schweigen, war eher ein heulen in den höheren Drehzahlen und kein typisch BMW kerniger Sound.
Ich hatte mal von meinem Kumpel den Vorgänger 525i mit 192PS und Automatik probegefahren, da hat der mir besser gefallen.
Ich will und möchte nicht alle BMW`s durch den gleichen Kamm scheren, mag nur sein, dass ich eine runtergerittene Karre zur Probefahrt hatte. Oder vielleicht bestätigt sich hier meine Erfahrung und es hatten mehrere Leute die Enttäuschung erlebt.

Nicht vor langer Zeit hatte ich ein Verlangen nach etwas anderem verspührt und mich nach einem 4f umgeschaut, aber dann wurde ich auf den Boden der Tatsachen zurückgeworfen, denn mein Dicker hatte nie größere Probleme gehabt und hat es bis heute nicht gehabt, nur Verschleissteile, ich lese oft auch im 4F Forum und war von dem 3.2FSI erstaunt, wieviele Motorschäden die Besitzer mit dem Motor hatten.
http://www.motor-talk.de/.../...och-nur-einzelfaelle-t2569323.html?...

Ich fahre meinen Dicken noch paar Jahre, dann sehen wir weiter......

Gruß
WAF

Deine Antwort
Ähnliche Themen