Audi A6 3.2 FSI Quattro

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen:

Ich muss mal was berichten: Ein guter Bekannter fährt einen A6 3.2 FSI Quattro mit S-Line Ausstattung und dieser ist nicht abgeregelt.
Wir sind zu viert mit reichlich Gepäck von Berlin nach Düsseldorf gefahren und wir waren gut unterwegs. Laut Tacho lief das gute Stück 270km/h. Selbst ein S 500 (nur eine Person im Auto) und ein Schnitzer BMW 530d (e60) konnten uns ab 200km/h nur müham folgen.
Ich war ganz schön baff, dass dieses schwere Auto mit nur ca.260PS so schnell unterwegs war.
Ich bin zwar nicht "der" Audi-Fan, aber ich ziehe meinen Hut.
Allerdings war bereits nach 450km die erste Pause, da der Sprit alle war. 😉

Oh je, hoffe ich breche keine Diskussion vom Zaun!

24 Antworten

mail@romanpeter.de

Dann bekommst du es in 100kb zurück, und schick mir ruhig die größte Variante die du hast.

Habe ich eigentlich den einzigen 3,2 FSI, dessen Tacho nur bis 260 km/h geht?
Nicht das es wichtig wäre, interessiert mich einfach.
Ganz ohne Unterstellung an den Threadersteller: gegen einen S500 hat man wohl schon das Nachsehen, vielleicht nicht allzu deutlich.

s500 kontra A6 3,2 FSI

Hallo zusammen,

also ich muß gestehen.... das klingt schon ein wenig merkwürdig. Aber da gibt es ja noch sone Sachen wie Modelljahr des S500 ( somit Leistung und Gewicht ) sowie CW-Wert und und und..... Und wenn der A6 noch gechippt war dürfte er auch so bei ca. 280-290 PS liegen. Das könnte schon passen.

Ist halt ein tolles Auto... aber wie unser Buddy schon geschrieben hat.... bei solchen Fahrleistungen ein wenig zu durstig 🙂 .

Gruß Geile_Natter

W220 kein Facelift. Bitte vergesst meine Aussage mit der S-Klasse, vllt. war er auch mit Panzerglas unterwegs oder was weiss ich - ich will nicht behaupten, dass wir ihm davon gefahren sind. Lediglich wurde der Abstand größer. So, ob ihr es nun glaubt oder nicht, davon bricht kein Stern ab.

Der Audi ist nicht gechippt.

@Roman, schau in deinem Mail-Eingang und nochmals danke.

Bild folgt...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bud Spencer


@Roman, schau in deinem Mail-Eingang und nochmals danke.

Bild folgt...

Kein Problem, immer wieder gern!

Und hier das Foto:

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Habe ich eigentlich den einzigen 3,2 FSI, dessen Tacho nur bis 260 km/h geht?

Nein nein, grizzler - Du weißt doch, daß unsere beiden 4F´s aus der gleichen Schmiede sind - alle mit Tacho bis 260 (wenn das auch nicht ausreicht für die Nadel! 😉

Bis jetzt dachte ich immer das nur die ersten 3.0 TDI Modelle mit Tacho 260 ausgeliefert wurden. Das ist später geändert worden. Das auch 3.2 FSI dabei waren kommt mir komisch vor.

Meiner hat jedenfalls Tacho bis 280, was auch gut ist, die Nadel geht bis kurz über 270. Dann wird abgeregelt. Günstigstes Angebot die Abregelung aufzuheben ist bei 900 Euro, was mir aber ehrlich zu teuer ist für den Spass vielleicht 10 km/h mehr zu bekommen.

Durch die recht gute Drehzahl (roter Bereich ab 6800?) beim 3.2 FSI, ist auch oben noch einiges los. Bei mir sind zB bei 4500 U/m 240 km/h auf dem Tacho im 6. Gang.

@sirgalahad: Richtig, wir haben ja zwei aus dem gleichen Wurf 😉

@Duck: Gehen tut der drehzahl mäßig auch noch nach oben, wenn die Tachonadel schon voll im Anschlag ist (also 260 km/h). Der Begrenzer greift bei einer gewissen Drehzahl, da ist aber schon längst Schluß mit Bewegung der Tachonadel. Irgendwie seltsam, aber eigentlich nicht wirklich störend.
Die vmax Aufhebung halte ich auch für unnötig, zumal es wirklich gerade mal knappe 10 km/h bringen dürfte.

Zitat:

Original geschrieben von grizzler


Gehen tut der drehzahl mäßig auch noch nach oben, wenn die Tachonadel schon voll im Anschlag ist (also 260 km/h). Der Begrenzer greift bei einer gewissen Drehzahl, da ist aber schon längst Schluß mit Bewegung der Tachonadel. Irgendwie seltsam, aber eigentlich nicht wirklich störend.

Ich habe in meinem 3.0 TDI auch noch einen Tacho bis 260 und danach geht die Nadel noch weiter bis - ich schätze mal - ca. 290 sowas. Klar, die Skala ist bei 260 aus, aber bleibt da bei dir die Nadel stehen?

Zitat:

Original geschrieben von rope


Ich habe in meinem 3.0 TDI auch noch einen Tacho bis 260 und danach geht die Nadel noch weiter bis - ich schätze mal - ca. 290 sowas. Klar, die Skala ist bei 260 aus, aber bleibt da bei dir die Nadel stehen?

Stehen bleibt sie nicht, sie geht halt weiter in den nicht skalierten Bereich- Sogar sehr deutlich. Habe ich vielleicht mißverständlich geschrieben, mit Anschlag meinte ich den skalierten Bereich.

Würde jetzt mal tippen, dass es bei einer imaginären Weiterskalierung so 280 km/h (Tacho!) sind, dann greift der Begrenzer. 290 glaube ich eher nicht, habe es aber nicht gemessen und konzentriere mich bei solchen Geschwindigkeiten doch sehr auf den Verkehr.

Der S4 meines Bruders scheint die Sperre etwas später zu haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen