Audi A6 2.7 Verkauf

Audi A6 C6/4F

hallo ,

kann sein das ich langsam nerve ,

mein Fahrzeug Audi A6 2.7 Tdi - Km 168 tsd - schwarzmet. Scheckheft -DVD Navi - Leder- Xenon u.u.u

leider schalter , Unfallfrei 2.Hand technisch und Optisch gut ohne Mängel bis auf warntongeber PDC defekt , MTM und Sline Optik tief und Sportlich . Der Händler meinte er würde mein fahrzeug für 11 tsd
€ Inzahlung nehmen , ist der Preis o.k ??

ah ja baujahr 03 / 2005

PS. : ist das Auto wirklich nichts mehr wert wegen der Km ( 168 tsd langstrecke Scheckheft )

Gruß und Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von TURAN A6



lieber Maverick ,

der Asia dreck kann Boomen wie er will , Audi ist und bleibt Audi ! da steck qualität dahinter .

(...)

mitlerweile gibt es bei gewisse Hersteller schon 7 Jahre werksgarantie ohne Km Leistung .

na ja da kann mann stunden lang romane schreiben fakt ist mein Fahrzeug mit Vollausstattung von MTM Orginal Getunnt ( Fahrwerk und Chip ) Plus Sline Ausstattung , Leder-DVD NAVI _XEnon Plus u.u,u technisch und optisch top
(...)

Lol, du wiedersprichst dich selber 😉 Als erstes schreibst du "Asia dreck" und dann berufst du dich auf die 7 Jahresgarantie von Kia, im übrigen ist die auf 150000km oder 7 Jahre limitiert... Du bist echt ein lustiger Typ. Übrigens gehören die Japaner auch zu Asien und z.b. Toyota ist der größte Autohersteller der Welt, also muss da ja auch eine gewisse Qualität dahinter stecken. Audi Qualität hebt sich mittlerweile nicht mehr von denen anderer Hersteller ab, das ist leider so, denn alle müssen sparen. Das man einen Kia Ceed nicht mit einem A6 vergleichen kann ist ja wohl logisch. Genausowenig kann man einen A6 nicht mit einem A1 vergleichen im Rahmen der Qualität.

Punkt 2: Natürlich gehen Fahrzeuge mit solch einer Laufleistung in den Export. Welcher Europäische Händler geht das Risiko der gesetzlichen Gewährleistung ein? Wenn jemand die Kiste kauft für 14k und der Motor geht hops oder nur das Getriebe, dann ist das ein Totalschaden, für den Händler. Diesen Markt haben die Verbraucherschützer und gewählten Gesetzesvertreter verbaut. Also nicht jammern.
Ich habe 2008 meinen Mercedes Benz verkauft, mit 6 Jahren und gerade mal 130000km, selbst den stellte sich kein Händler mehr auf den Hof, nur noch Export. Ich habe ihn aber noch für gutes Geld noch privat verkauft, dauerte aber eine Weile.
Prinzipiell gilt mittlerweile, wer Fahrzeuge bei Neuwagenkauf in Zahlung geben will, sollte zusehen das zu tuen bevor die Laufleistung den 6-stelligen Bereich erreicht.

So und dann zu deinen Details. Chiptuning hat die Kiste auch noch (egal von wem), das drück den Preis noch mal und kein Händler wird das Risiko eines Motorschadens riskieren mit Chip... Vorallem bekommt man beim Verkauf kein Tuning bezahlt, das ist einfach so.

Ich glaube du solltest mal deine rosarote Brille mit den 4 Ringen abnehmen und zur Realität zurück kehren...

47 weitere Antworten
47 Antworten

Ich persönlich glaube, dass er höchstens 12.000 bekommt... aber wie auch immer.

Mich würde echt mal interessieren, für wieviel Euro die Autos hier so tatsächlich weg gehen.. leider kann man dass nicht mehr nachvollziehen, da man hinterher nix mehr hört von den Leuten.

Für meinen 2006er 3.2er Quattro Avant Nordlichtblau, S-Line Sportpaket Plus, SDS, grosses MMI Navi, Birkenmaser Holz grau, schwenkbare AHK, Bluetooth Festeinbau mit Schnurlos Hörer, Voll-Leder, Xenon, Ablagepaket usw usw. - Scheckheft und lückenlose Doku seit Tag Null, auch Anti-Rost Aktion durchgeführt, Motor 110.000 km sehe ich nächstes Jahr noch einen Wert von maximal 10.000 Euro...
(Kein Kratzer - keine Delle! - Innenraum auf Jahreswagenniveau - Nichtraucher)

Gruß
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von Maverick78de


Manchmal frage ich mich was Leute für Vorstellungen haben. Ein junger Gebrauchter darf nichts kosten beim Kaufen, aber beim Verkauf sol er soviel bringen wie ein Neuwagen?
@Turan: 3/2005 d.h. die Kiste ist 6,5 Jahre alt. Überleg mal, Neupreis schätzungsweise um die 50k. Sprich du hast einen Wertverlust von weniger als 10k€ im Jahr. Und über 10k€ sind in meinen Augen deutlich mehr als "Nichts".
Im Normalfall rechnet man in der Klasse mit etwa 16,7% Verlust pro Jahr, wobei der größte Wertverlust in den ersten 2 Jahren entsteht. Da sind es um die 50%.
Der Händler will auch noch was verdienen und muss gesetzl. Gewährleistung drauf geben und mit steigendem Alter steigt die Gefahr einer Inanspruchnahme. Ist doch klar das der Preis in Keller geht.

hi ,

du kannst schon recht haben bei denn zusammengeschossen Fahrzeugen ( A6 4 F )

mein Fahrzeug ist in Top zustand technisch und optisch letzte KD hat er auch gehabt direkt bei Audi ,

das Fahrzeug hat keine kratzer keine delle motor getriebe ohne mängel , genau das ist das was mich

traurig macht das die Preise so in keller gezogen werde , na klar leben und lassen !

kuk mal von der andere seite kumpel von mir hat sein Fahrzeug Hyundai Sante Fe mit 149 tsd Km bei Händler abgegeben für 14 tsd € .

mein Fahrzeug ist ein deutsches Auto mit NP von ca.60.000 tsd € nach 6 Jahren soll er 10.800 € kosten 😕😕
das Fahrzeug sollte sich im bereich von 15 -17 tsd € bewegen , meine Meinung nach , alles andere ist
abzocke für mich , naja wie ich schon mehrmals betonte für mich kommt nur eins das auto weiter fahren als zweit Fahrzeug und mir denn neuen Audi A6 zuholen .

Glaube ich nicht das du dafür so wenig bekommst, gut du hast den 3.2 der ist vllt. nicht bei jedem beliebt, trotzdem. Wenn ein Wagen sehr gepflegt und gut Ausgestattet ist ,dann gibt es immer Leute die auch bereit sind dafür mehr zu zahlen. Ein Scheckheft oder Rechnungen sowie eine gute Austattung machen sich immer beim Wiederverkauf bemerkbar, egal wie alt der Wagen ist.

Zitat:

Original geschrieben von VTEC OWNER


Wer seinen Wagen zum Händler gibt der muss doch echt blöd sein, ist doch schon lange bewiesen das man bei dem nix dafür bekommt. Ich denke du wirst den Wagen Privat für mindestens 14000 € los, wenn nicht sogar etwas mehr. Setze den für 16000€ rein und geh nach einigen Wochen immer ein wenig runter wenn es sein muss. Du hast nen schwarzen, S-Line, Scheckheft, sowas verkauft sich gut glaub mir mal. 😉

...für 14 000,würde ich ihn dann aber lieber beim Händler kaufen,nachdem der ihn für 11 000 angekauft hat,denn dann ist er aufbereitet und hat Gewährleistung😉....

Ähnliche Themen

Schonmal nen 4F unter 17000 bei einem Audi Händler gesehen? Ich bei uns noch nicht, da steht nur ne hässlige Limo mit 150Tkm, mittleren Ausstattung für 16900 wenn ich mich richtig errinere.

*edit* Und der hier :http://www.borgmann-krefeld.de/.../10793597.html

Gut Km Leistung ist gering aber so wie das Lenkrad aussieht bin ich mir da auch nicht so sicher 😉

Zitat:

Original geschrieben von TURAN A6


hi ,

du kannst schon recht haben bei denn zusammengeschossen Fahrzeugen ( A6 4 F )

mein Fahrzeug ist in Top zustand technisch und optisch letzte KD hat er auch gehabt direkt bei Audi ,

das Fahrzeug hat keine kratzer keine delle motor getriebe ohne mängel , genau das ist das was mich

traurig macht das die Preise so in keller gezogen werde , na klar leben und lassen !

kuk mal von der andere seite kumpel von mir hat sein Fahrzeug Hyundai Sante Fe mit 149 tsd Km bei Händler abgegeben für 14 tsd € .

mein Fahrzeug ist ein deutsches Auto mit NP von ca.60.000 tsd € nach 6 Jahren soll er 10.800 € kosten 😕😕
das Fahrzeug sollte sich im bereich von 15 -17 tsd € bewegen , meine Meinung nach , alles andere ist
abzocke für mich , naja wie ich schon mehrmals betonte für mich kommt nur eins das auto weiter fahren als zweit Fahrzeug und mir denn neuen Audi A6 zuholen .

Wunschdenken mein Freund ... Der Markt bestimmt den Preis und ich denke der Santa Fee ist im SUV Boom einfach gefragter und er war sicherlich auch neuerer. Dazu kommt das Hyundai/Kia boomt. Nicht umsonst mittlerweile der 5. größte Autobauer der Welt, vor Ford!

Dazu kommt das der 2.7er oft wie Blei bei den Händlern steht, denn die meisten suchen einen 3.0er oder nehmen den sparsameren 2.0er TDI.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel Audifan


Ich persönlich glaube, dass er höchstens 12.000 bekommt... aber wie auch immer.

Mich würde echt mal interessieren, für wieviel Euro die Autos hier so tatsächlich weg gehen.. leider kann man dass nicht mehr nachvollziehen, da man hinterher nix mehr hört von den Leuten.

Für meinen 2006er 3.2er Quattro Avant Nordlichtblau, S-Line Sportpaket Plus, SDS, grosses MMI Navi, Birkenmaser Holz grau, schwenkbare AHK, Bluetooth Festeinbau mit Schnurlos Hörer, Voll-Leder, Xenon, Ablagepaket usw usw. - Scheckheft und lückenlose Doku seit Tag Null, auch Anti-Rost Aktion durchgeführt, Motor 110.000 km sehe ich nächstes Jahr noch einen Wert von maximal 10.000 Euro...
(Kein Kratzer - keine Delle! - Innenraum auf Jahreswagenniveau - Nichtraucher)

Gruß
Daniel

Der 3.2 drückt den Preis. Trotzdem müsste etwas mehr drin sein. Im Prinzip entscheidet aber immer der Einkaufspreis über den späteren Wertverlust. Manchmal denkt man, beim Kauf eines NW oder JW, o.ä. wie wertvoll doch dies und das ist. Was du dort beim "Jungen" sparst oder mehr ausgibst, kriegst du nicht wieder rein.

@Maverick

Wunschdenken mein Freund ... Der Markt bestimmt den Preis und ich denke der Santa Fee ist im SUV Boom einfach gefragter und er war sicherlich auch neuerer. Dazu kommt das Hyundai/Kia boomt. Nicht umsonst mittlerweile der 5. größte Autobauer der Welt, vor Ford!

Dazu kommt das der 2.7er oft wie Blei bei den Händlern steht, denn die meisten suchen einen 3.0er oder nehmen den sparsameren 2.0er TDI.

lieber Maverick ,

der Asia dreck kann Boomen wie er will , Audi ist und bleibt Audi ! da steck qualität dahinter .

ich für meine Meinung finds halt einfach schade das ist alles , fahr mein dicken schon Zeit 5 einhalb Jahren und denke 170 tsd Km alle KD bei Audi gemacht sind pinats für das Fahrzeug .

War gestern bei Audi und habe mich da mit einem Verkaufsberater unterhalten der meinte da geht es

nur um Garanti daher ist das Auto nur für Exporthändler gedacht und die Zahlen nicht mehr wie 11 tsd€ , ein Fahrzeug mit 170 tsd km stellen die nicht aufs hof sondern rufen die Exporthändler an und die holen die Fahrzeuge ab für das geld , da spielt auch keine rolle für die ob das Fahrzeug 170 oder 230 tsd km aufm tacho hat , die Exporthändler haben ein preis und das ist pi mal daumen zwischen
9-11 tsd€ .
ich meinte dann zum Händler dann brauche ich keine KD mehr machen bei Audi wenn die Werksgarantie abläüft , und sich Audi selber irgendwann kaputt macht wenn sie ihre Preise bei Ankauf
so runter ziehen und das Auto so hinstellen wenn das Fahrzeug ( AUDI ) ab 150 tsd km mehr kein wert
hat , garantie fall hiin oder her , mitlerweile gibt es bei gewisse Hersteller schon 7 Jahre werksgarantie ohne Km Leistung .

na ja da kann mann stunden lang romane schreiben fakt ist mein Fahrzeug mit Vollausstattung von MTM Orginal Getunnt ( Fahrwerk und Chip ) Plus Sline Ausstattung , Leder-DVD NAVI _XEnon Plus u.u,u technisch und optisch top
nur ein wert hat von max. 11 tsd € , das waren jetzt 3 händler unabhängig von einander die das Fahrzeug bewertet haben , alle sagten die 170 tsd km seien einfach zuviel und sie können da bei so viele km Leistung bei wieder Verkauf kein Garantie drauf geben 🙂

Ich fahr mein dicken jetzt als zweit Fahrzeug weiter und hole mir trotz allem denn neuen A6 als Jahreswagen ... so mach ich es 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TURAN A6



lieber Maverick ,

der Asia dreck kann Boomen wie er will , Audi ist und bleibt Audi ! da steck qualität dahinter .

(...)

mitlerweile gibt es bei gewisse Hersteller schon 7 Jahre werksgarantie ohne Km Leistung .

na ja da kann mann stunden lang romane schreiben fakt ist mein Fahrzeug mit Vollausstattung von MTM Orginal Getunnt ( Fahrwerk und Chip ) Plus Sline Ausstattung , Leder-DVD NAVI _XEnon Plus u.u,u technisch und optisch top
(...)

Lol, du wiedersprichst dich selber 😉 Als erstes schreibst du "Asia dreck" und dann berufst du dich auf die 7 Jahresgarantie von Kia, im übrigen ist die auf 150000km oder 7 Jahre limitiert... Du bist echt ein lustiger Typ. Übrigens gehören die Japaner auch zu Asien und z.b. Toyota ist der größte Autohersteller der Welt, also muss da ja auch eine gewisse Qualität dahinter stecken. Audi Qualität hebt sich mittlerweile nicht mehr von denen anderer Hersteller ab, das ist leider so, denn alle müssen sparen. Das man einen Kia Ceed nicht mit einem A6 vergleichen kann ist ja wohl logisch. Genausowenig kann man einen A6 nicht mit einem A1 vergleichen im Rahmen der Qualität.

Punkt 2: Natürlich gehen Fahrzeuge mit solch einer Laufleistung in den Export. Welcher Europäische Händler geht das Risiko der gesetzlichen Gewährleistung ein? Wenn jemand die Kiste kauft für 14k und der Motor geht hops oder nur das Getriebe, dann ist das ein Totalschaden, für den Händler. Diesen Markt haben die Verbraucherschützer und gewählten Gesetzesvertreter verbaut. Also nicht jammern.
Ich habe 2008 meinen Mercedes Benz verkauft, mit 6 Jahren und gerade mal 130000km, selbst den stellte sich kein Händler mehr auf den Hof, nur noch Export. Ich habe ihn aber noch für gutes Geld noch privat verkauft, dauerte aber eine Weile.
Prinzipiell gilt mittlerweile, wer Fahrzeuge bei Neuwagenkauf in Zahlung geben will, sollte zusehen das zu tuen bevor die Laufleistung den 6-stelligen Bereich erreicht.

So und dann zu deinen Details. Chiptuning hat die Kiste auch noch (egal von wem), das drück den Preis noch mal und kein Händler wird das Risiko eines Motorschadens riskieren mit Chip... Vorallem bekommt man beim Verkauf kein Tuning bezahlt, das ist einfach so.

Ich glaube du solltest mal deine rosarote Brille mit den 4 Ringen abnehmen und zur Realität zurück kehren...

@maverick ,

was gehtn mit dir ab du , suchst du hier ne diskusionsrunde dann bist du fehl am platz bei mir ,

ich hab hier nur geschrieben das ich es einfach schade finde wie die die Preise runterziehen von gewissen Fahrzeugen .

Jetzt ist mir klar das mein Fahrzeug definitiv nicht mehr ist was sie mir bieten und punkt . Ich hab mich damit abgefunden , was versuchst du noch ? tuh mir ein gefallen und lass deine komentare die interesieren mich nicht ausser du kannst mir sagen wie ich das Fahrzeug für mehr Geld Verkaufen kann , aber das hat sich ja auch schon geklärt wie mehrmals ich geschrieben habe das das Fahrzeug
als Zweitfahrzeug weiter gefahren wird . Danke und lass es bitte .

Gruß
Turan

Ich denke wenn du solche Komentare nicht lesen willst, solltest du es lassen in einem öffentlichen Forum zu posten ... 😕

Oh man wenn ich das schon lese,Asia Dreck.Fast jeder hat nen Samsung Handy oder Sony,Toshiba... Fernseher...und dann Asia Dreck?Die geilsten Bikes kommen aus Japan.Ich habe nichts gegen Audi und finde den A6 richtig geil,aber das Auto ist auch nicht unkaputtbar und hat auch viele Probleme.

Die Wartung bei solchen Autos lohnt. Dann halten sie lange.

Zitat:

Original geschrieben von CBR-333


Oh man wenn ich das schon lese,Asia Dreck.Fast jeder hat nen Samsung Handy oder Sony,Toshiba... Fernseher...und dann Asia Dreck?Die geilsten Bikes kommen aus Japan.Ich habe nichts gegen Audi und finde den A6 richtig geil,aber das Auto ist auch nicht unkaputtbar und hat auch viele Probleme.

widersprech(aber O.T.)...die geilsten Bikes kommen aus Europa...KTM RC8R...BMW 1000RR....Ducati 1198R...aus Japan kommt Massenwahre in guter Qualität aber ohne Emotionen....sorry

Widersprech 😛
Kaputi kann man nur fahren wenn man sich im Einzugsgebiet einer Vetragswerkstatt bewegt 😉
BMW S1000RR ist nicht geil, sondern ein Bike für Fahranfänger. Soviel Elektronik verdirbt gerade den Spass bei einem Sportbike. Traktionkontrolle, ABS (....) Wo bleibt da noch das Können? 😛 Ok Dampf hat sie 😉

Ok die KTM ist gelungen, genau wie die aktuelle Aprilia RSV 4

Aber das ist alles schon so weichgespült. So richtig Emotionen, vorallem in von Panik und Begeisterung, hast du bei der ersten Kawasaki ZX10R aus 2004, so ein Biest 😉

Ich muss aber zugeben das ich solche Bikes nicht (mehr) auf der öffentlichen Straße fahr, sondern Artgerecht bewege 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen