Audi A6 2.7 Verkauf
hallo ,
kann sein das ich langsam nerve ,
mein Fahrzeug Audi A6 2.7 Tdi - Km 168 tsd - schwarzmet. Scheckheft -DVD Navi - Leder- Xenon u.u.u
leider schalter , Unfallfrei 2.Hand technisch und Optisch gut ohne Mängel bis auf warntongeber PDC defekt , MTM und Sline Optik tief und Sportlich . Der Händler meinte er würde mein fahrzeug für 11 tsd
€ Inzahlung nehmen , ist der Preis o.k ??
ah ja baujahr 03 / 2005
PS. : ist das Auto wirklich nichts mehr wert wegen der Km ( 168 tsd langstrecke Scheckheft )
Gruß und Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von TURAN A6
lieber Maverick ,der Asia dreck kann Boomen wie er will , Audi ist und bleibt Audi ! da steck qualität dahinter .
(...)
mitlerweile gibt es bei gewisse Hersteller schon 7 Jahre werksgarantie ohne Km Leistung .
na ja da kann mann stunden lang romane schreiben fakt ist mein Fahrzeug mit Vollausstattung von MTM Orginal Getunnt ( Fahrwerk und Chip ) Plus Sline Ausstattung , Leder-DVD NAVI _XEnon Plus u.u,u technisch und optisch top
(...)
Lol, du wiedersprichst dich selber 😉 Als erstes schreibst du "Asia dreck" und dann berufst du dich auf die 7 Jahresgarantie von Kia, im übrigen ist die auf 150000km oder 7 Jahre limitiert... Du bist echt ein lustiger Typ. Übrigens gehören die Japaner auch zu Asien und z.b. Toyota ist der größte Autohersteller der Welt, also muss da ja auch eine gewisse Qualität dahinter stecken. Audi Qualität hebt sich mittlerweile nicht mehr von denen anderer Hersteller ab, das ist leider so, denn alle müssen sparen. Das man einen Kia Ceed nicht mit einem A6 vergleichen kann ist ja wohl logisch. Genausowenig kann man einen A6 nicht mit einem A1 vergleichen im Rahmen der Qualität.
Punkt 2: Natürlich gehen Fahrzeuge mit solch einer Laufleistung in den Export. Welcher Europäische Händler geht das Risiko der gesetzlichen Gewährleistung ein? Wenn jemand die Kiste kauft für 14k und der Motor geht hops oder nur das Getriebe, dann ist das ein Totalschaden, für den Händler. Diesen Markt haben die Verbraucherschützer und gewählten Gesetzesvertreter verbaut. Also nicht jammern.
Ich habe 2008 meinen Mercedes Benz verkauft, mit 6 Jahren und gerade mal 130000km, selbst den stellte sich kein Händler mehr auf den Hof, nur noch Export. Ich habe ihn aber noch für gutes Geld noch privat verkauft, dauerte aber eine Weile.
Prinzipiell gilt mittlerweile, wer Fahrzeuge bei Neuwagenkauf in Zahlung geben will, sollte zusehen das zu tuen bevor die Laufleistung den 6-stelligen Bereich erreicht.
So und dann zu deinen Details. Chiptuning hat die Kiste auch noch (egal von wem), das drück den Preis noch mal und kein Händler wird das Risiko eines Motorschadens riskieren mit Chip... Vorallem bekommt man beim Verkauf kein Tuning bezahlt, das ist einfach so.
Ich glaube du solltest mal deine rosarote Brille mit den 4 Ringen abnehmen und zur Realität zurück kehren...
47 Antworten
Wenn Du ihn Privat verkaufst wirst ihn für 13-14000€ vielleicht los, aber beim Händler bekommst Du sicher nicht mehr. Er will ja auch etwas verdienen.
Gruß
Meiner ist 10/2004 nur halt ein 2.0TDI aber ich würde in Österreich beim Händler nur 10000€ bekommen obwohl hier die Fahrzeuge um einiges mehr gehandelt werden. 😠 Hab aber 15000km mehr als Du.
Nur mal ein Beispiel:
LINK
Am besten Du stellst ihn ins Internet für 14500€ und senkst langsam den Preis.
hi ,
ich denke mal ich werde ihn als zweitwagen weiter fahren , ehrlich gesagt so ein Fahrzeug für das Geld herzugeben würde mir weh tun , die Händler wollen teilweise mehr Geld für Koreanische Fahrzeuge haben W.z.b Hyundai Santa Fe wie für Audi , kann doch nett sein .
Ähnliche Themen
Händlereinkaufpreise waren noch nie attraktiv. Beim Neukauf wird es manchmal schöngerechnet.
Verkaufe Ihn privat und du bekommst vermutlich mehr. Würde trotzdem PDC noch reparieren, wenn es kein Vermögen kostet. Einfach das Auto ordentlich herrichten, so dass der Käufer, trotz der Laufleistung ein rundum gescheites Auto bekommt. Dann gibt es immer Käufer, die sich freuen, gutes Geld für ein gutes Auto von privat zu bezahlen. Denke einfach, du würdest es kaufen.
Am besten du vergleichst bei Mobile und Co. Dann gehst nochmal 3000-4000€ runter dann weißt du was dir ein Händler geben würde. Jeder will verdienen. 😉
Die Preise die teilweise von Mobile aufgerufen werden, sind unrealistisch!
Welche dann tatsächlich davon verkauft werden und zu welchem Preis dann wirklich, das steht auf einem völlig anderen Blatt!
hallo ,
kann schon sein aber bei Mobile wenn ich rein sehe dann stehen irgend welche zamgeschossene über
250 tsd km bei irgend welchen hof händler für 9 - 11 tsd euro und nach diesem preise richten sich die
händler , war jetzt der 2. Händler der mir genau das geboten hat wie der 1. unzwar 10800 €
grund dafür seien meine 168 tsd km ist nur für export sagten sie mir , die interesieren sich garnicht
das Fahrzeug von mir ist ziemlich voll ausgestattet ,
naja der dicker bleibt bei mir jetzt als zweit Fahrzeug ist ein dankbares Auto .
Hi,
ich würd dem für 10800.- die Räder und das Lenkrad geben! Gutes Geschäft, alles andere ist Abzocke! Nimm dir die Zeit, inserier und warte!
Setz etwas höher an und dann kannst du dich nach unten tasten! Einfach frech was manche sich leisten! Aber nur so macht man die leichte Kohle, indem man die Leute veräppelt!
Die rufen 100 Leute an, 2 davon sagen zu und schon ist das ein Mega Deal!
Viel Glück!
Manchmal frage ich mich was Leute für Vorstellungen haben. Ein junger Gebrauchter darf nichts kosten beim Kaufen, aber beim Verkauf sol er soviel bringen wie ein Neuwagen?
@Turan: 3/2005 d.h. die Kiste ist 6,5 Jahre alt. Überleg mal, Neupreis schätzungsweise um die 50k. Sprich du hast einen Wertverlust von weniger als 10k€ im Jahr. Und über 10k€ sind in meinen Augen deutlich mehr als "Nichts".
Im Normalfall rechnet man in der Klasse mit etwa 16,7% Verlust pro Jahr, wobei der größte Wertverlust in den ersten 2 Jahren entsteht. Da sind es um die 50%.
Der Händler will auch noch was verdienen und muss gesetzl. Gewährleistung drauf geben und mit steigendem Alter steigt die Gefahr einer Inanspruchnahme. Ist doch klar das der Preis in Keller geht.
Ich finde es schon sehr unverschämt, was die Händler einem für den Gebrauchten bieten wollen und wenn er wieder zum Verkauf steht, hauen die nochmal richtig den Preis rauf, somit stellt sich mir jedes mal die Frage, warum bekommt man selber nicht ein bischen mehr für den Gebrauchten!
Klar der Händler möchte auch verdienen, aber ich denke leben und leben lassen....
Ich sollte damals auch für meinen Passat nur 3800-4000€ bekommen und hab Ihn leztendlich im Netz für 6500€ Verkauft! Wenn man den Wagen hegt und pflegt, sollte das durchaus am Ende honoriert werden, denn wenn der Wagen in Ordnung ist, bekommt man diesen natürlich auch viel besser weider los!!!
Hi
ich schätze mal das das eine Limo ist, oder ?
NAchdem mein Avant weg ist 😠 , suche ich einen neuen 🙂
..keiner wird gezwungen,seinen Wagen einem Händler zu verkaufen...wie Maverick schon vollkommen richtig erwähnt hat,muß der Händler ja auch Gewährleistung geben ,zudem muß er ihn evtl. aufbereiten und auch erst mal wieder "an den Mann bringen"...und natürlich will er auch noch etwas dran verdienen, von diesem Verdienst leben Er und seine Angestellten!
Wer seinen Wagen zum Händler gibt der muss doch echt blöd sein, ist doch schon lange bewiesen das man bei dem nix dafür bekommt. Ich denke du wirst den Wagen Privat für mindestens 14000 € los, wenn nicht sogar etwas mehr. Setze den für 16000€ rein und geh nach einigen Wochen immer ein wenig runter wenn es sein muss. Du hast nen schwarzen, S-Line, Scheckheft, sowas verkauft sich gut glaub mir mal. 😉