1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Audi A6 2,7 Turbo kaufen

Audi A6 2,7 Turbo kaufen

Audi A6 C5/4B

Hallo
meine FRAGE kann man dieses Fahrzeug mit 125000km kaufen
Bj.00
Turbo anfällig ????
SCHON MAL VIELEN DANK !!! !!!

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bärenvater


Na, zipfe, Lesen und Kopfrechnen ungenügend, dafür Religion sehr gut, hm? Was? Wie? Was? 😁

Von 69 bis 76 sind das WIEVIEL?

Ok, die Finger darfst du das eine mal zum Rechnen benutzen. 😁

Tschuldigung, aber bei DER Vorlage ...

Ansonsten, ist ein 2.7T bei 125.000 noch lange nicht an der Lebensgrenze. Und sonst, alles kann, nichts muß ... defektgehen. Wie so oft pflegeabhängig.

Hallo,

Bärenvater.
Setzen 6 😁
Skydizer schrieb:

...meinen habe ich mit 69tkm vor rund 16 Monaten gekauft. Seit dem sind lediglich ein Radlager und zwei Achsmanschetten kaputt gegangen. Nun habe ich 76tkm mehr auf der Uhr.

Soll heißen 69tkm + 76tkm ist nach Adam Riese und Eva Zwerg 145tkm.

mfg
Quattrotramer

😁

wer recht hat, sagt Euch gleich das Licht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Skydizer


meinen habe ich mit 69tkm vor rund 16 Monaten gekauft. Seit dem sind lediglich ein Radlager und zwei Achsmanschetten kaputt gegangen. Nun habe ich 76tkm mehr auf der Uhr ....

andersrum wären das NUR ein Radlager und 2 Achsmanschetten auf 7000 😉

Hallo Bärenvater!

Leider zu spät editiert!

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

Sorry, aber bei DER Vorlage...

😉

Jupp, habe vorne auch schon kore..., karri..., korrigiert.

Nennen wir das mal Betriebsblindheit. 😁

Übrigens, ich stand damals auch vor der Wahl.
2.7T oder mein 3.0
Ich hatte aber dann doch zuviel Respekt vor der Leistung, ohne etwas von potentiellen Turbomacken zu wissen. Obwohl mir der rote 2.7T mit den schwarzen Recaros auch gefallen hätte. Der hatte aber kein Schiebedach 😉. Und man wird ja schließlich nicht jünger und als UHU ist man mit einem EasyCruiser besser bedient.

Öööhmmm, noch Freunde?
Wollte dem TE das Ding doch nicht verhauen.

Zitat:

Original geschrieben von Bärenvater


Und man wird ja schließlich nicht jünger und als UHU ist man mit einem EasyCruiser besser bedient.

Hey ! Du vielleicht, es gibt aber auch UHUs die nicht Golfspielen und noch ein bissel Freude am Leben haben 😁 😁

Eigentlich ist hier schon alles wichtige geschrieben woreden.

Nur eine sache muss ich krrigieren: Der 2,7T im S4 oder A5 ist der durchzugstärkste audi benziner ( außer RS6) - der RS4 ist im durchzug bei sehr niedrigen touren dem S4 unterlegen.

Dann scheint es mir so, dass der Biturbo bzw. die Lader im A6 weniger anfällig sind. die meißten S4 trifft der Ladertot zwischen 100 - 150tkm ( mich hat es bei 120tkm getroffen), bei A6 höhrt man immer wieder von Motoren, die mit 170tkm noch die ersten Lader verbaut haben. Ansosnten ist der Motor eigentlich recht unanfällig - vernünftige wartung vorrausgesetzt.

Mit dem Chiptuning ist es so eine sache: der die Lader sind nunmal anfälliger als bei einem 1,8T oder TDI und der Tausch kostet das x fache und bei einen chiptuning wird der Lader särker beansprucht - man sollte es also mit seinem gewissen ausmachen. Nur ohne Frage: Mit chip läuft er nochmal ein gutes stück besser.

Gruß
BB

Der heidepower stellt zwei fragen und sonst ist er etwas redefaul. Warum stellt er die fragen, was hat er vor und was meint jetzt dazu?

Ich kann ja auch mal einen neues Thema aufmachen: Sagt mir eure geheimnisse, kontonummer+paßwort, anschrift usw.

???

Zitat:

Original geschrieben von schattenmaster


Der heidepower stellt zwei fragen und sonst ist er etwas redefaul. Warum stellt er die fragen, was hat er vor und was meint jetzt dazu?

Hmm...

1. seine Entscheidung einen 2,7T zu kaufen hat er schon getroffen 😁
2. wollte er wissen ob er das gute Stück noch Chippen soll/kann.

Nun ist er so mit seinem neuen Auto beschäftigt das Er keine Zeit zum schreiben hat 😁

Ein bissel Feedback ist nicht schlecht - das fehlt auch oft in anderen Threads 😉

okay - dann soll er mal erzählen. wie, wo, wann kaufen - tunen kann er es erst, wenn er ihn hat - ergo neuvorstellung mit daten und eventuell foto...

wobei ich wohl besoffen gewesen sein muss...habe ja 8 weitere Tausend auf der Uhr, ergo Gesamt 154tkm :-)
Das nächste mal schreibe ich GROSS damit es nicht zu Verwirrungen kommt *lol*

@Zipfel...was will ich denn mit nem Diesel - ich möchte doch nicht meine Kohle aus dem Fenster werfen 😁

Den Benziner fahre ich um die 8 Euro auf 100km..und das nicht zimperlich, sprich Bleifuss

Als Sparfuchs bekommt man das sicherlich auch mit ´nem 2.5er hin - ohne Fahrspass versteht sich...

grüsse

@all
Lebenslauf meines A6 Biturbo. BJ Ende 99
Gekauft mit 26000 km im Jahr 2002.
Zu dieser Zeit waren die Turbolader schon auf Kosten von
Audi gewechselt, damals ca. 6000 Euro Schaden.

Bei 30000 Km Chiptuning meinerseits bis 96000 km
gefahren, Motor macht keine Probleme. Einziger Defekt Y-Schlauch.
Der kostete ca. 10Euro
Der geht aber nicht selten auch ohne Tuning hops.
Den habe ich zusätzlich im Bordwerkzeug als Ersatz mitgeführt, weil Krankheit an dem Auto. Folgeschäden wären immens. Ausserdem ist spielend selber zu wechseln.

Lenkgetriebe undicht bei ca. 50000 km. Schaden 2000 Euro
Drosselklappe bei 60000 km, Schaden 1000 Euro.
Luftmassenmesser ebenfalls ca. 60000 km 300 Euro.
Fensterheber 350 Euro.
Bei 95000 km Antriebsmanschetten, Querlenker, Spurstangenköpfe ca. 1200 Euro.

Spritverbrauch 12 l vor Tuning 13l nach Tuning.

B+B Leistungsstufe 1 ca. 290 PS Angabe
Ich hatte vorher einen S6 5Zyl. (vormals S4) getunt von 230PS auf 280 PS. Hohenester. Hatte bis 170000 km keine
grösseren Probleme.

Fazit meinerseits: Der A6 BI Turbo hat mir lange Spass gemacht, geht vernünftig, zu fairem Spritverbrauch.
Bietet Platz, hält mit einem Porsche 911 mit 280 PS zumindest in der Beschleunigung mit. (getestet)

Aber ich würde aufgrund der oben genannten Probleme das
Fahrzeug nicht privat kaufen.
1 Jahr Händlergarantie sind nicht von der Hand zu weisen.
das Fahrzeug kann schon ins Geld gehen. Ausserdem sollten Zahnriemen gewechselt sein. Mit Wasserpumpe gleich mal 1200 Euro fällig, wie bereits von Vorschreibern beschrieben.

Gruss imprezasepp

@all.....

noch was vergessen. Mein eigenes Zitat:" geht auch vernünftig"

Damit mein ich natürlich nach dem Chiptuning.
Vorher war ich zum meinem Vorgänger S4/S6 280 PS
enttäuscht.

imprezasepp

Deine Antwort
Ähnliche Themen