Audi A5 --> WOW
Hallo Leute,
ich bin eigentlich BMW Fan und will ende dieses jahres mir eigentlich den neuen 3er coupe holen, aber ich war heute beim audi händler und ich kann nur eins sagen......
gott beschütze walter da silva. der man hat wirklich großartiges geleistet. also ich überlege schon ob ich nicht den A5 nehme, zumal man bei audi durch EU Händler locker 20% sparen kann.
Meine frage an euch: Der wagen den ich heute gesehen habe, stand dort in schwarz, Sline paket und mit dieser wunderschönen 19Zoll felge! ich habe wenn vor mir den kleinsten benziner zu holen. meint ihr das er für die felge zu untermotorisiert ist? oder macht sich das nicht so bemerkbar? mal ganz ehrlich, ohne der felge, würde bei dem auto was fehlen oder??? was meint ihr????
dann habe noch das navi getestet.....kann ich schon von papas a6. auch 1000 mal besser als bmw. das muss ich leider zu geben. da tolle finde ich auch die steckplätze für die sd karten.......
also was empfiehlt ihr mir???? Audi A5 oder 3er coupe??? Sprrecht mal aus neutraler sicht....
glaubt ihr das der wagen auch hinten links und recht einen auspuff haben wird??? ab welcher motorisierung gibt es das beim a4??? denke sie werden sich daran orintieren oder?? sorry das ich sowas frage aber ich bin kein aud experte........NOCH niCHT!
157 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DanObe
Aussehen tut er wie jeder andere Audi auch und ich kann den SFG nicht mehr sehen. Hat ja eh schon jeder einen.
Grüsse
Daniel
sicher hat schon jeder audi diesen frame - d.h. gleiche optik. nur - ist es bei bmw nicht ähnlich mit der frontansicht? der trent ist doch auch dort wahrzunehmen.
der 3er mag evtl. etwas sportlicher ausgelegt sein - aber, nicht jeder möchte dies auch (so extrem) haben.
was allerdings beim 3er coupe u. cab "hintern" auffällt, ist die schon japanische ähnlichkeit in der optik. auch der audi-"hintern" beim a5 könnte stylistisch besser werden - naja etwas "futter" braucht man ja auch für´s spätere facelift! denn ein facelift wird erfahrungsgemäß überwiegend auch optisch eine steigerung mit sich bringen!!!
Kleine Aktualisierung:
Klaus968 und ich sind vorgestern meinen 335D und den A5 3.0 TDI Probe gefahren.
Nach meinen Bastelmassnahmen am 335D ist meiner Meinung nach die Differenz im Fahrverhalten kleiner geworden. Insgesamt bin ich froh, dass der direkte Motorleistungsvergleich der beiden Fahrzeuge sehr stark zu Gunsten des 335D ausging.
Der A5 hat entgegen meiner Erwartung nicht die geringste Chance mit der Motorleistung des 335D mitzuhalten. Der A5 machte den Eindruck als ob es gleich furchtbar vorwärts geht und die Front des Wagens hebt sich wie bei einem Vorderradantrieb extrem in die Höhe (Fast wie bei einem Pferd). Der 335D zieht jedoch dann davon als ob man stehen bleibt mit dem A5. Dies ist wohl auch noch dem Chiptuning im 335D zuzuschreiben.
Der Innenraum des A5 sieht jedoch weiterhin edel aus und besser als im BMW. Nur hat man mit dem A5 den Nachteil ein grosses Auto zu bewegen, ohne eines zu haben. Da ist der TT schon kompromissloser.
Bei dem Fahrverhalten ist es so, dass ich mich nun stark an den 335D gewöhnt (bzw. er sich an mich) habe und den Vorteil des Vierradantriebes des A5 nicht nachvollziehen konnte. Klaus968 hat jedoch den Vierradantrieb gefordert und meinte den Unterschied zu bemerken.
Ein anderer Grund könnte dafür auch sein, dass ich dem A5 auf der Landstrasse fast "gelangweilt" folgen konnte, da ich jeden aufgebauten Abstand durch Gasgeben sofort ausgleichen konnte.
Nun ja, vielleicht schreibt Klaus968 noch seine subjektiven Eindrücke hier rein und wir können uns da nochmal ergänzen.
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Der 335D zieht jedoch dann davon als ob man stehen bleibt mit dem A5. Dies ist wohl auch noch dem Chiptuning im 335D zuzuschreiben.
Das ist dann aber ein sehr unfairer Vergleich in Bezug auf Motorleistung. Der BMW hat ja dann bestimmt 320 PS, der A5 "nur" 240. Da ist es doch klar, wer mehr abzieht. Interessant wäre es wirklich den Standard 335d dagegenzustellen.
P.S. Bin auch am Überlegen einen A5 zu kaufen. Der 335D Coupe wäre auch toll, aber ich bin kein Automatikfahrer, ich rudere gerne selbst am Hebel 😎 somit fällt für mich der BMW weg. Und im Innenraum überzeugt mich Audi zur Gänze gegenüber BMW. Und dann natürlich noch der serienmässige Allrad im Audi, ich komme aus einer Gegend wo ein Allrad sehr von Vorteil ist !!!
vielleicht macht dein Kumpel auch mal ein Chiptunning - z.b bei MTM - ihr fahrt dann nochmals und berichtet wieder .
ferner scheint bei deiner gewichtung eher ein porsche das geeignte Fahrzeug zu sein..
Ähnliche Themen
Zitat:
Das ist dann aber ein sehr unfairer Vergleich in Bezug auf Motorleistung. Der BMW hat ja dann bestimmt 320 PS, der A5 "nur" 240. Da ist es doch klar, wer mehr abzieht.
Da bin ich gleicher Meinung. Ich habe nur keinen Standard 335D mehr zur Verfügung.
Es ging hier noch einmal um die subjektiven Eindrücke in praxisvergleiche darzustellen. Dies war wesentlich differenter als ich es vermutet habe.
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Kleine Aktualisierung:
Klaus968 und ich sind vorgestern meinen 335D und den A5 3.0 TDI Probe gefahren.Nach meinen Bastelmassnahmen am 335D ist meiner Meinung nach die Differenz im Fahrverhalten kleiner geworden. Insgesamt bin ich froh, dass der direkte Motorleistungsvergleich der beiden Fahrzeuge sehr stark zu Gunsten des 335D ausging.
Der A5 hat entgegen meiner Erwartung nicht die geringste Chance mit der Motorleistung des 335D mitzuhalten. Der A5 machte den Eindruck als ob es gleich furchtbar vorwärts geht und die Front des Wagens hebt sich wie bei einem Vorderradantrieb extrem in die Höhe (Fast wie bei einem Pferd). Der 335D zieht jedoch dann davon als ob man stehen bleibt mit dem A5. Dies ist wohl auch noch dem Chiptuning im 335D zuzuschreiben.
Der Innenraum des A5 sieht jedoch weiterhin edel aus und besser als im BMW. Nur hat man mit dem A5 den Nachteil ein grosses Auto zu bewegen, ohne eines zu haben. Da ist der TT schon kompromissloser.
Bei dem Fahrverhalten ist es so, dass ich mich nun stark an den 335D gewöhnt (bzw. er sich an mich) habe und den Vorteil des Vierradantriebes des A5 nicht nachvollziehen konnte. Klaus968 hat jedoch den Vierradantrieb gefordert und meinte den Unterschied zu bemerken.
Ein anderer Grund könnte dafür auch sein, dass ich dem A5 auf der Landstrasse fast "gelangweilt" folgen konnte, da ich jeden aufgebauten Abstand durch Gasgeben sofort ausgleichen konnte.
Nun ja, vielleicht schreibt Klaus968 noch seine subjektiven Eindrücke hier rein und wir können uns da nochmal ergänzen.
Kann man absolut nicht vergleichen. Der 335d hat wieviel PS serienmäßig 286 oder? Der ist auch noch gechipt.
Das ist wieder so ein Vergleich Äpfel mit Birnen.
MFG Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Da bin ich gleicher Meinung. Ich habe nur keinen Standard 335D mehr zur Verfügung.Zitat:
Das ist dann aber ein sehr unfairer Vergleich in Bezug auf Motorleistung. Der BMW hat ja dann bestimmt 320 PS, der A5 "nur" 240. Da ist es doch klar, wer mehr abzieht.
Es ging hier noch einmal um die subjektiven Eindrücke in praxisvergleiche darzustellen. Dies war wesentlich differenter als ich es vermutet habe.
selbst ein Standard 335d passt nicht.
Wenn dann nur 330d.
Zitat:
Original geschrieben von Klinke
vielleicht macht dein Kumpel auch mal ein Chiptunning - z.b bei MTM - ihr fahrt dann nochmals und berichtet wieder .
ferner scheint bei deiner gewichtung eher ein porsche das geeignte Fahrzeug zu sein..
Klaus968 hat einen TT bestellt und der A5 war ein Goodie für die Weihnachtsfeiertage. Der steht also für Tuningmassnahmen nicht zur Verfügung ;-)
Zitat:
selbst ein Standard 335d passt nicht.
Wenn dann nur 330d.
Das wäre preislich unfair. Der 335D ist mit dem A5 3.0 TDI preisgleich.
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Das wäre preislich unfair. Der 335D ist mit dem A5 3.0 TDI preisgleich.Zitat:
selbst ein Standard 335d passt nicht.
Wenn dann nur 330d.
Um den Preis geht´s jawohl nicht, wenn man Fahrleistungen vergleicht.
Fangt mir ja nicht zu streiten an Leute 😉😉😉
Ein wirklich fairer Vergleich wäre sowieso ein E92 330XD zu einem A5 3.0 TDI
Zum 335D gibt es von Audi (leider) keinen Vergleich !!!
Zitat:
Original geschrieben von hhj76
Fangt mir ja nicht zu streiten an Leute 😉😉😉Ein wirklich fairer Vergleich wäre sowieso ein E92 330XD zu einem A5 3.0 TDI
Zum 335D gibt es von Audi (leider) keinen Vergleich !!!
Ja genau das würde zusammenpassen.
MFG Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Zitat:
Original geschrieben von rene_donner
Das wäre preislich unfair. Der 335D ist mit dem A5 3.0 TDI preisgleich.Zitat:
selbst ein Standard 335d passt nicht.
Wenn dann nur 330d.
dann komm ich wieder mit dem Reiskocher für knapp 40000 euro vollaustattung Nissan Z 350 ( so heisst er doch ) - preis zählt net , wir vergleichen ja rein die power und nicht sonstige qualitäten....e
Die 35'er Motorisierung war ein geschickter Schachzug von BMW. Na ja: Audi ist diesbzgl. einfach auszurechnen.
Zitat:
dann komm ich wieder mit dem Reiskocher für knapp 40000 euro vollaustattung Nissan Z 350 ( so heisst er doch ) - preis zählt net , wir vergleichen ja rein die power und nicht sonstige qualitäten....e
Das liegt zwar auf dem ersten Blick nahe, hinkt jedoch dann stark.
Der 350Z kann mit einem TT verglichen werden.