Audi A5 welcher Motor???

Audi

Hallo

ich suche dank neuem Job ein Auto welches ich dann mindestens 8 Jahre Fahren will.

Optisch gefällt mir der A5 am bestens
da stellt sich für mich nur die Frage welcher Motor???

Habe mir den 1.8er,den 2.0 Benziner/Diesel oder den 3 Liter Diesel
ausgeschaut
da ich aber über 30 000 km im Jahr fahre,fallen die Benziner schon fast wieder raus.

Welcher Motor ist für meine Zwecke der beste???

Beste Antwort im Thema

..da haben sich ja zwei gefunden. Wollt Ihr nicht ICQ Nummern austauschen?? Dann verschont Ihr uns mit eurem dummen Gelaber 😠

29 weitere Antworten
29 Antworten

selbst wenn der Motor diese Laufleistung aushält geht vermutlich alles drum herum in den 8 Jahren mindestens einmal kaputt. Bei der geplanten Haltedauer und Kilometerleistung würde ich nicht unbedingt ein Auto mit 220.000km Laufleistung kaufen.

Schöne Grüße
pat

Also ich wollte auch einen Diesel wegen recht hoher Fahrleistung im Jahr. Der 3.0TDI wäre schon was gewesen, wollte aber keinen Allrad, weil für mich einfach der wenn auch geringe Mehrverbrauch, Mehrgewicht und Mehrkosten für micht nicht akzeptabel waren.
Also, 2.0 oder 2.7. So bin ich zum Händler und habe einfach mal beide Motoren angehört. Der 2.0er ging dann gar nicht. Typisches Diesel-Nageln. Laufkultur ist mir sehr wichtig. 6 Zylinder sind eben was anders wie vier.
Dann bin ich den 2.7er progefahren und war einfach nur begeistert, habe ihn mir so bestellt und keine Sekunde bereut!

Für mich ist allrad unabdingbar,bin oft auf der großbaustelle S21 (+)unterwegs

Zitat:

Original geschrieben von Mr73730


Für mich ist allrad unabdingbar,bin oft auf der großbaustelle S21 (+)unterwegs

Sehe ich auch so ... nicht nur das alles unter 3.0 Liter völlig untermotorisiert wäre - ohne Allrad wäre es genauso fahrlässig wie ohne Radmuttern zu fahren ... macht doch auch keiner 😁

Ähnliche Themen

..da haben sich ja zwei gefunden. Wollt Ihr nicht ICQ Nummern austauschen?? Dann verschont Ihr uns mit eurem dummen Gelaber 😠

Zitat:

Original geschrieben von ChevronX



Zitat:

Original geschrieben von Mr73730


Für mich ist allrad unabdingbar,bin oft auf der großbaustelle S21 (+)unterwegs
Sehe ich auch so ... nicht nur das alles unter 3.0 Liter völlig untermotorisiert wäre - ohne Allrad wäre es genauso fahrlässig wie ohne Radmuttern zu fahren ... macht doch auch keiner 😁

nichts besseres zu tun?

Don't feed....

Dann wird es vllt doch die eklasse

Hallo,
seid einiger Zeit verfolge ich Beiträge im A5 Forum, möchte evtl. nach fast 18 Jahren Passat (Größe und Preis) einen A5 kaufen. Habe schon viel sinnvolles und auch Schwachsinn gelesen, das übertrifft aber alles

Zitat:

Sehe ich auch so ... nicht nur das alles unter 3.0 Liter völlig untermotorisiert wäre - ohne Allrad wäre es genauso fahrlässig wie ohne Radmuttern zu fahren ... macht doch auch keiner

Wollte jetzt niemanden beleidigen, ist aber meine Meinung!

Mein jetziger 2.0TDI mit 140PS Passat ist für mich ausreichend motorisiert.
Würde gerene den 2.0TDI A5 mit 170PS testen, es kann, meiner Meinung nach, nict sein, dass er zu schwach ist.

@Mr73730
Ein Auto mit der LL würde ich nicht kaufen, klar ist es eine Preisfrage, der A5 ist halt ein "teures" auto, das ist auch der Grund warum er bis jetzt nicht in meiner Garage steht ;-)

Gruß
Andreas

Guten Tag,
ich fahre den A5 Sportback 2011 Baujahr mit 2.7 L TDI und ich muss sagen dank der Automatik sowie den 190 PS schiebt dieser ordentlich nach vorne. Für den Normalgebrauch mehr als ausreichend und dieser ist auch für Spaß zu haben. Bin ich auch 3.0 TDI gefahren mit 245 PS und ich finde das dieser nur zu gebrauchen ist wenn man auf Spaß aus ist und auf der Autobahn das dringende Bedürfnis hat kleinere Proleten "abzuziehen" oder unbedingt 250 km/h fahren wollen, was fast unmöglich ist bei unseren Autobahnen sowie deren Nutzer.
Fazit 2.7 TDI reicht dicke aus! Ich hab immer einen Verbrauch von 5,8-6,5 Liter. Autobahndurchschnittsgeschwindigkeit liegt bei 150 km/h.

Zur Not kann man auch mit dem 2.7 TDI zu ABT oder MTM gehen und sich auf 230 PS hochpushen lassen, das jedoch würde ich mir 3 x überlegen.

Zitat:

Original geschrieben von blackz0re


ich fahre den A5 Sportback 2011 Baujahr mit 2.7 L TDI und ich muss sagen dank der Automatik sowie den 190 PS schiebt dieser ordentlich nach vorne.

Von den Fahrleistungen hebt sich der alte 2,7er aber kaum von einem 2 Liter Diesel ab. Sprich beide schieben nicht sonderlich, sind aber ausserordentlich sparsam.

Hallo,

du kannst zwar hier unsere Meinung einholen, wer welchen Motor besser findet, aber wie du merkst, teilen sich die Meinung und du musst erstmal die Fahrzeuge mit den verschiedenen Motoren fahren bevor du dich entscheidest.

Ich stand letztens auch vor derselben Entscheidung und ich habe mich für den 3.0 TDI quattro HS entschieden, weil er mir einfach mehr Spaß macht. Einfach gesagt hast du die Qual der Wahl 😛

Und ein Auto mit so einer Hohen LL würde ich mir nochmal überlegen, dass Auto wird zwar halten aber du wirst nach ein zwei Jahren vieles machen müssen wenn du ihn acht Jahre lang fahren willst.

Das ist halt meine Meinung.

MfG Siggi

Ich denke, der Threadersteller wird sich nach 1,5 Jahren längst entschieden haben...

Gruß, Henry

upps, jetzt erst gesehen 😁

jetzt wird mich auch interessieren für was?

Gruß Siggi

hab erst spät erkannt das der thread veraltet ist. 😁
nunja zum thema das der 2.7 tdi ordentlich nach vorne schiebt ist hauptsächlich darauf bezogen das das fahrzeug mein 3. ist. 1. auto hatte 75 ps und das 2. 101 ps. im hinblick darauf ist das für mich ordentlich druck der für mich voll ausreicht, trotzdem würde ich zum 3.0 tdi nicht nein sagen, stand heute 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen