Audi A5 - Welche Motorisierung?

Audi

Hallo Zusammen,

bin leider noch keine Motorversion selbst gefahren aber fahre im Schnitt ca. 15t Km im Jahr und wollt euch mal Fragen welchen Motor Ihr nehmen würdet?
Ich bin am überlegen den 3.2 Benziner oder 3.0 Diesel zu nehmen.
Diesel hätt ich gern mit MT und den Benziner mit Schalter.
Bugdet sind max. 30T!

Gruß
Tobias

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Madd33n


Also ich brauche 11 Liter mit dem 3.2 Quattro bei sportlicher Fahrweise und gelegentlichen Sprints - sprich 1-2-3 Gang bis zum begrenzer :-))
Klar kann man den TDI chicen - hört sich für mich aber immer noch an wie nen MB Sprinter :-) das wäre halt nix für mich - passt nicht zu nem Sport-Coupe - da brauch ich dunklen sonalen blubbre-Sound :-))

11 Liter bei sportlicher Fahrweise😁...ich glaube Du schiebst Dein Auto gerne!!!!😁😁😁😁

44 weitere Antworten
44 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tobias.Bo


mal ne blöde Frage aber für das Geld von nem gechippten 2.0 TFSI krieg ich ja auch schon nen 335i mit 306 PS und 6-Zilynder.
Steht das noch in nem Verhältnis?
Da sieht der A5 in Sachen Preis/Leistung auch kein Land oder seh ich das jetzt falsch?

ein 3 er BMW steht eigentlich sowieso nicht mit einem A5 in einem verhältnis....da kannst du auch anfangen äpfel mit birnen zu vergleichen...das eine ist ein auto für die masse (BMW 3er - egal welche motorisierung) und das andere (der A5) ein auto mit "understatement".....

aber du bekommst gewiss irgendwo auch ein auto mit über 400 PS für noch weniger geld......aber halt keinen vernünftigen A5....

so...und duck und wech 😁

grüßle

Zitat:

Original geschrieben von Tobias.Bo


Ja das ist mir bewusst, ich hätt gern einen unter 100t KM, das dürfte ja dann noch ok sein für den 6 Zylinder nehm ich an oder?!

Altersmäßig hab ich weniger Ansprüche, ich gehe einfach davon aus, dass bei den 07/08 Modellen die größten Dinge eh schon repariert worden sind.

Und dann dürfte sich doch in ein paar Monaten für 30T ein ordentlichen A5 mit 3.0TDI finden lassen ;-)

Ich denke mal, damit solltest Du schon auskommen.

Meiner Modell 11/2007 geht nach 48 Monaten mit 120 Tkm zurück.

Der Händler hatte einen Restwert von 45% angesetzt.

Allerdings sind damals nicht viele mit MT verkauft worden, anfänglich waren das alles HS.

Und der Sauger schaut gegen den 3.0 TDI von MTM richtig blass aus. Selbst bei sportlicher
Fahrweise kommt man mit gut 8 - 9 Litern auf 100km hin. Das dürfte sich wahrscheinlich sogar rechnen.

Also ich hab mir den Diesel zugelegt. In der Leistung geben sich jetzt beide nicht so viel, klar kann ich den einen mit Chip vergleichen und bei anderen den Auspuff tauschen aber darum geht es ja nicht. Beim Benziner muss ich mich anstrengen unter 10l zu bleiben und bei Diesel streng ich mich quasi an darüber zu kommen. Ich fahr viel Autobahn so um die 170km/h und brauch 8,2 -8,5 mit 255er Reifen.
Der "MB Sprinter" Sound gibt es beim Diesel schon lange nicht mehr zumindest beim 3,0l. Im endeffekt geht es um die Geschmacksache aber er könnte sich trotzdem rechnen denn:

8,2l / 100km sind bei einem Preis von 1,40 für den Liter Diesel sind bei 15.000km 1837 Euro nur Sprit
10,5l / 100km bei 1,60 für das SuperPlus 2520Euro Sprit

Ich weiß ich habe gerundet aber der Diesel kostet keine 700 Euro Steuer mehr als der Benziner.

Zitat:

Original geschrieben von AlexK A5


Also ich hab mir den Diesel zugelegt. In der Leistung geben sich jetzt beide nicht so viel, klar kann ich den einen mit Chip vergleichen und bei anderen den Auspuff tauschen aber darum geht es ja nicht. Beim Benziner muss ich mich anstrengen unter 10l zu bleiben und bei Diesel streng ich mich quasi an darüber zu kommen. Ich fahr viel Autobahn so um die 170km/h und brauch 8,2 -8,5 mit 255er Reifen.
Der "MB Sprinter" Sound gibt es beim Diesel schon lange nicht mehr zumindest beim 3,0l. Im endeffekt geht es um die Geschmacksache aber er könnte sich trotzdem rechnen denn:

8,2l / 100km sind bei einem Preis von 1,40 für den Liter Diesel sind bei 15.000km 1837 Euro nur Sprit
10,5l / 100km bei 1,60 für das SuperPlus 2520Euro Sprit

Ich weiß ich habe gerundet aber der Diesel kostet keine 700 Euro Steuer mehr als der Benziner.

Ich denke, das ist realistisch.

Aber es ist doch gut, noch eine Option auf einen chip zu haben.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AlexK A5


170km/h und brauch 8,2 -8,5

endlich mal Werte die nicht komplett erfunden sind 😁

meiner wird da so um die 10 Liter brauchen

Ja da geb ich meinen vorrednern absolut recht was Spritpreis und Understatemend angeht.
Allerdings hatte ich auch den Wiederverkaufswert im Hinterkopf und hab gerade mal bei mobile.de geschaut...

Für 30t gibts nen A5 3.0 TDI mit um die 100T KM und BJ07/08

Für das gleiche Geld gibts nen 335i mit Bj ´09 und um die 50t Km.

Angenommen ich fahr das Auto 5 Jahre bei ca. 12.000 bis 15.000km im Jahr bekomm ich für den Dreier doch ws noch wesentlich mehr als für den A5 oder wie sieht ihr das?

Das ist immerhin ein wesentlicher Faktor beim Autokauf----> Wiederverkaufswert ;-)

Außerdem sagtet ihr ja bereits, dass die kurzen Strecken für den 3.0 TDI eh nicht empfehlenswert sind, da wäre der 335i wieder vom Vorteil denk ich...

Audi is einfach teurer wie BMW 😁

wenn ich du wäre würd ich nach 5ern schauen die sind noch billiger wie 3er

Na jetzt weichen wir aber vom Thema ab^^

Tipps für Motorisierungen hast Du ja jetzt schon einige erhalten. Aber erst mal solltest Du wissen, was Du haben möchtest. Am besten Du suchst Dir ein paar Modelle aus, sitzt und fährst mal Probe. Ich habe auch schon überlegt als nächstes einen BMW zu kaufen. Gebraucht gehen die echt günstig her. Vielleicht wirst Du ja glücklich damit.

Meine Meinung: Der aktuelle 3er hat vom Design Außen und vor allem Innen das Niveau von Opel. Das geht einfach mal gar nicht.

Ja das stimmt, sehen optisch einfach um längen nicht so gut aus wie n A5 oder S5 aber das ist ja wie immer Geschmackssaache :-)

Mir machen die Kurzstrecken einfach noch Sorgen bezüglich dem Diesel.
Aber denk ich werd jetzt dann echt mal Probe fahren und evtl. sogar den S5 in Betracht ziehen nachdem der 3.2 Verbrenner ja bei jedem nur Kopfschütteln auslöst bzw. für diie Leistung zu viel verbraucht.
Und die bekomme ich JETZT SCHON für unter 30T Euro allerding siehts da mit dem Unterhalt ws auch nich t gerade rosig aus^^

Zitat:

Original geschrieben von wannabeU


schiet!
Ich fahr den 2.0TFSI front und brauch auch 10l/100km..
Wer von uns mach nun was falsch😕😛😁

😕

Den fahr ich ebenfalls, aber max. 9 Liter...

Kommt - denke ich - auf die Fahrweise an.

Zitat:

Original geschrieben von voechele



Zitat:

Original geschrieben von wannabeU


schiet!
Ich fahr den 2.0TFSI front und brauch auch 10l/100km..
Wer von uns mach nun was falsch😕😛😁
😕
Den fahr ich ebenfalls, aber max. 9 Liter...
Kommt - denke ich - auf die Fahrweise an.

ach 10 Liter auf 100 sind für den Wagen eigentlich normal und meiner Meinung nach auch in Ordnung

welcher Wagen mit 1.5 Tonnen und über 200 Ps braucht weniger?

wie gesagt selbst der 3 Liter TDi braucht nicht wirklich weniger

Nimm den 3.2er
Zu so einem eleganten Coupe mit britischer Eleganz paßt einfach nur ein 6-Zylinder Benziner bzw. 8-Zylinder.
Alles andere ist nur Vernunft - und wir sind doch als Coupefahrer eigentlich unvernünftig.

Zitat:

Original geschrieben von Madd33n


@andi - Freund hat den 3.0 Diesel wegen geschäftsfahrzeug - das der vom Gas her - gerade gechippt- besser unterwegs ist, glaub ich ja. Aber das war für mich ja nicht entscheidend. :-) hatte ja gesagt das der Sound das Kriterium war.

@wobbly - ok - aber immer noch nen Dieselsound :-) Hatte mich ja im Vorfeld genügend umgehört - selbst die Fa. Stüber (Rennauspuffhersteller komplett individuell) sagt das man aus nem Diesel keinen satten sonalen Ton raus bekommt :-)

Aber ist ja auch immer Geschmacksache :-)

sag dem Wilfried (Fa. Stüber) einen schönen Gruss, er hat keine Ahnung... 😁

doppelt

Deine Antwort
Ähnliche Themen