Audi A5 - Welche Motorisierung?
Hallo Zusammen,
bin leider noch keine Motorversion selbst gefahren aber fahre im Schnitt ca. 15t Km im Jahr und wollt euch mal Fragen welchen Motor Ihr nehmen würdet?
Ich bin am überlegen den 3.2 Benziner oder 3.0 Diesel zu nehmen.
Diesel hätt ich gern mit MT und den Benziner mit Schalter.
Bugdet sind max. 30T!
Gruß
Tobias
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Madd33n
Also ich brauche 11 Liter mit dem 3.2 Quattro bei sportlicher Fahrweise und gelegentlichen Sprints - sprich 1-2-3 Gang bis zum begrenzer :-))
Klar kann man den TDI chicen - hört sich für mich aber immer noch an wie nen MB Sprinter :-) das wäre halt nix für mich - passt nicht zu nem Sport-Coupe - da brauch ich dunklen sonalen blubbre-Sound :-))
11 Liter bei sportlicher Fahrweise😁...ich glaube Du schiebst Dein Auto gerne!!!!😁😁😁😁
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Madd33n
Hi - da ich selber den 3.2er Benziner fahre - rate ich zu demselbigen :-)
Ein Diesel wird sich - meiner Meinung nach - bei "nur" 15 Tkm nicht lohnen.
Bei mir war aber eine Sache das Hauptemtscheidungsmerkmal. Der Sound. Hör dir mal bei Youtube den 3.0 Diesel an und nen 3.2er mit der Senner oder eisenmann-Anlage an. Diesel klingt für mich immer unsportlich klackernd und da lässt sich auch nix dran ändern - und das passt meiner Meinung nicht zu so einem sportlichen Auto. :-)
Hättest du ein Vergleich mit Serienauspuff wäre das OK aber leider hast Du den Miltek vergessen... wenn schon Eisenmann auf einem 3.2 mit dem 3.0TDI vergleiche, dann auch Miltek auf der 3.0TDI.... Sound files sind in Youtube zu finden....
@andi - Freund hat den 3.0 Diesel wegen geschäftsfahrzeug - das der vom Gas her - gerade gechippt- besser unterwegs ist, glaub ich ja. Aber das war für mich ja nicht entscheidend. :-) hatte ja gesagt das der Sound das Kriterium war.
@wobbly - ok - aber immer noch nen Dieselsound :-) Hatte mich ja im Vorfeld genügend umgehört - selbst die Fa. Stüber (Rennauspuffhersteller komplett individuell) sagt das man aus nem Diesel keinen satten sonalen Ton raus bekommt :-)
Aber ist ja auch immer Geschmacksache :-)
Ja Ok vll. sollte ich sagen, dass der Sound für mich zweitranging ist...
In 1. Linie steht für mich entscheidung ob 3.2 FSI oder 3.0 TDI für die ca. 15 T Km im Jahr.
Vom Drehmoment her hat der FSI null chance gegen die schon serienmäßigen 500 NM vom TDI :-)
Zitat:
Original geschrieben von Tobias.Bo
Ja Ok vll. sollte ich sagen, dass der Sound für mich zweitranging ist...
In 1. Linie steht für mich entscheidung ob 3.2 FSI oder 3.0 TDI für die ca. 15 T Km im Jahr.
Vom Drehmoment her hat der FSI null chance gegen die schon serienmäßigen 500 NM vom TDI :-)
Hi, das Ganze artet schon wieder in "Grabenkämpfen" zwischen Benziner- und Dieselfraktion aus..🙁 Dabei möchtest du nur ne einfache Antwort haben..😎
Bei deinem begrenzten Budget wirst du aber beim Alter und Laufleistung Abstriche machen müssen, das dürfte dir klar sein..
Das Beste ist immer noch das eigene "Erfahren". Mach ein paar Probefahrten aus und damit ein eigenes Bild.🙂😁
Ähnliche Themen
Ja das ist mir bewusst, ich hätt gern einen unter 100t KM, das dürfte ja dann noch ok sein für den 6 Zylinder nehm ich an oder?!
Altersmäßig hab ich weniger Ansprüche, ich gehe einfach davon aus, dass bei den 07/08 Modellen die größten Dinge eh schon repariert worden sind.
Und dann dürfte sich doch in ein paar Monaten für 30T ein ordentlichen A5 mit 3.0TDI finden lassen ;-)
Moin,
also für 15Tkm lohnt sich ein Diesel aus wirtschaftlichen Gründen sicher nicht...aber dafür gibt's diverse Rechner im Netz...gerade die Steuern sind nicht ohne (im Vergleich zum Benziner).
Wäre ich persönlich in Deiner Wahlsituation würde ich mich trotzdem für den Diesel entscheiden 😉
Grüße...
Guten Morgen,
will Dir ja vor dem 3.2er keine Angst machen. War immer von der Motorisierung angetan bis mir das passiert ist:
http://www.motor-talk.de/.../...ch-erwischt-kolbenkipper-t3499851.html
Gruß
Bei 15tkm im Jahr würde ich den 2.0 TFSI empfehlen. Der dürfte für 30 t€ mit guter Ausstattung zu haben sein. Wenn einem die Leistung nicht reicht, kann man immer noch chippen. Diesel würde ich bei der Laufleistung keinen nehmen. Hat zu viele Nachteile.
Soweit man hört ist der 2.0 TFSI problemlos bei ordentlicher Leistung.
Zitat:
Original geschrieben von Madd33n
Also ich brauche 11 Liter mit dem 3.2 Quattro bei sportlicher Fahrweise und gelegentlichen Sprints - sprich 1-2-3 Gang bis zum begrenzer :-))
Klar kann man den TDI chicen - hört sich für mich aber immer noch an wie nen MB Sprinter :-) das wäre halt nix für mich - passt nicht zu nem Sport-Coupe - da brauch ich dunklen sonalen blubbre-Sound :-))
Mit der richtigen Auspuffanlage kann man beim TDI sehr gut was machen. Bzgl. hört sich an wie ein Sprinter kann ich nur auf die Aussagen von Bekannten zurückgreifen. 3/4 von den Leuten hatten mich nach der Anschaffung meines A5 gefragt ob das ein Diesel ist. Nach Trecker hört sich der 3.0 beim besten Willen nicht an.
warum sicher der diesel bei unter x km im jahr nicht lohnt, verstehe ich nicht. es handelt sich um den kauf eines gebrauchten, ergo fällt der diesel-aufschlag vom neuwagen weg.
wie hoch sind also die steuerlichen unterschiede zum 3,2er im jahr? 200-250 euro?
jetzt rechne selbst, wie lange du fahren musst, um diese differenz rauszuholen. diesel- super-preis + verbrauchsunterschiede (realistisch wohl 5 liter) einrechnen.
von den unterschieden in sachen power rede ich gar nicht erst...
der 3.2er ist bekannterweise der erfolgloseste motor im a5 - nicht ohne grund:
-für die dürftige leistung zu viel verbrauch.
-dann lieber den s5 oder 2.0er mit chip...
für 30 sollte was möglich sein. sowohl 3.2 als auch 3.0.
2.0 mit Chip..
Da sollten aber dann schon auch die Kosten i.H.v. 2240,00 €ronen
zuzüglich der Montage und Kosten für den TÜV beachtet werden..
moiensen....
ich würde dir auch den 2.0 TFSI mit 211 PS empfehlen....reicht mit frontantrieb total aus....wirtschaftlicher als der 3.2 und bei deinen km ist ein diesel wirklich nicht gerade das optimum (außer dir sind die unterhaltskosten egal, was aber bei dem begrenzen budget wohl nicht so sein wird denke ich mal)
ob der 2.0 noch nen chip braucht...hm...also meiner nicht (ok..fahre auch nur täglich 7 km zur arbeit - einfache strecke) und da es ein cabby ist das meist offen...da brauche ich nicht mehr leistung. und falls du richtig spass willst warte noch ein wenig und denk mal über einen S5 nach 🙂😁😁😁😁😁
gruß
Andi
Zitat:
Original geschrieben von willi7
jetzt rechne selbst, wie lange du fahren musst, um diese differenz rauszuholen. diesel- super-preis + verbrauchsunterschiede (realistisch wohl 5 liter) einrechnen.
5 Liter zwischen einem 2.0 Tdi und einem RS6 oder
mal ne blöde Frage aber für das Geld von nem gechippten 2.0 TFSI krieg ich ja auch schon nen 335i mit 306 PS und 6-Zilynder.
Steht das noch in nem Verhältnis?
Da sieht der A5 in Sachen Preis/Leistung auch kein Land oder seh ich das jetzt falsch?