Audi A5 TDI 2.7 Gebrauchtkauf
Hallo,
ich überlege mir einen A5 TDI 2.7 (Schaltwagen) mit 65 Tkm BJ 2010 gebraucht zuzulegen. Worauf sollte man achten? Gibt es besondere Wechselintervalle?
Gibt es Besonderheiten dieses Baujahres?
Welche Erfahrungen habt ihr bezüglich des Verbrauches gemacht. Bisher fahre ich einen VW Passat 2.0 TDI mit 139 PS. Der Verbrauch liegt dort bei ca. 6,5 l bei täglich 80% ( 100 bis 160 km/h) Autobahn und Rest Landstraße.
Danke für die Hilfe und Gruß
26 Antworten
Hi,
ich fahre den 2.7er Bj. 12/2010 seit gut 100.000 km mit ähnlichen Fahrprofil, bevorzuge auf eher 170 km/h als Reisetempo. Im Normalfall liege ich knapp über 7 l/100 km, wenn's im Rahmen einer Tankfüllung mal freier ist auch 7,5. Besondere Wechselintervale gibt es m. E. nicht, die etwas teurere 60.000 km Inspektion mit Pollen- und Dieselfilter sollte ja gerade gemacht worden sein.
Mein einziges "Problem" ist das eigenständige Gasgeben beim Einkuppeln, das nervt und die Kupplng unnötig strapaziert. Wenn Du also viel im Stau stehst, solltest Du noch mal prüfen, inwieweit Du damit klar kommst.
Gruss aus dem Norden.
Hallo,
danke für die Infos. Ich hab´den Wagen ca. 40 km zur Probe gefahren und danach lag der Verbrauch bei ca. 8l.
Hab´natürlich auch den Durchzug probiert. Auf der 2er Anzeige lag der Spritverbrauch im Schnitt bei 7,5 l bei gefahrenen 5600 km. Das mit dem selbstständigen Gasgeben konnte ich nicht feststellen. Was mir sehr gefallen hat, ist die Laufruhe, was mich auch zum 6 Zylinder tendieren läßt.
Gruß aus NRW
Wer Power, wenig Verbrauch und spaß beim fahren haben möchte, ist mit diesem Modell im vollen Umfang gut aufgehoben
Zitat:
Original geschrieben von Champton
Wer Power, wenig Verbrauch und spaß beim fahren haben möchte, ist mit diesem Modell im vollen Umfang gut aufgehoben
Stimme ich zu.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Champton
Wer Power, wenig Verbrauch und spaß beim fahren haben möchte, ist mit diesem Modell im vollen Umfang gut aufgehoben
Kann ich auch nur unterschreiben...
Wobei ich anstelle der HS die Multitronic habe und allen Unkenrufen zum Trotz SEHR zufrieden damit bin (KM-Stand 122.000)
Kann mich auch nur anschließen! Sehr guter Motor, habe die MT und bin auch super zufrieden!
Aktuell ca. 110.000KM !
Wünsche mir trotzdem ab und zu doch lieber den 3.0 TDI 🙂
Hab ich aktuell im A4 - sehr kultivierter und extrem laufruhiger Motor und mit der MIT bin ich auch SEHR zufrieden. Entspannter geht kaum, Kraftreserven wann immer Du sie gerade brauchst...
Jetzt freu ich mich schon auf den 3.0TDI 🙂 im A5.
Viel Unterschied wird durch die 14 Mehr-PS nicht sein, aber die Laufruhe blieb auch hier erhalten.
Hab jetzt 85TKM im A4, läuft wie am ersten Tag und selten über 7 Liter!
Kannst nix verkehrt machen, viel Spaß damit!
Hallo,
ich hab´auch schon über den etwas stärkeren Motor nachgedacht, jedoch den Gedanken wegen des Mehrverbrauchs wieder verworfen. Das was man so ließt, liegt der Verbrauch bei der 2010er 240 PS Version ohne Quattro ca. 1,5 l und bei der Quatrovariante bei ca. 2 l mehr. Seht ihr das auch so?
Tja und dann noch die Frage SK oder MT..., aber das wurde hier ja schon an unterschiedlichen Stellen diskutiert. Ich glaube ich werde auch mal die MT probieren. Ein direkter Vergleich wäre gut.
Viele Grüße
Hallo mr_walkes,
das ist definitiv nicht so.
Der 3.0TDI bracht auf keinen Fall mehr wie der 2.7er.
Laut Werksangabe sogar weniger.
Ein Bekannter fährt ein ähnliches Streckenpensum und der hat mit dem 3.0er auch einen Verbrauch um die 7 Liter.
Beides sind Fronttriebler, der Quattro braucht sicher mehr...
Mein Verbrauch mit dem 2.7 MT liegt je nach Jahreszeit/Sommer-/Winterreifen/Fahrweise immer so zwischen 7,5 und 8 Litern. 60% Stadt und 40% AB.
Wenn man eine relativ realistische Einschätzung möchte, empfiehlt sich der Blick auf Spritmonitor.de.
Dort liegt der Durschnittsverbrauch für den 2.7 bei 7,87 Litern, deckt sich also ziemlich genau auch mit meinem Verbrauch (Link )
Für den 3.0TDI liegt dort der Durchschnittsverbrauch ca. einen halben Liter höher, bei 8,19 Litern, ist also nicht die Welt an Mehrverbrauch... (Link )
Zitat:
Original geschrieben von wallerkoenig
Wenn man eine relativ realistische Einschätzung möchte, empfiehlt sich der Blick auf Spritmonitor.de.
Dort liegt der Durschnittsverbrauch für den 2.7 bei 7,87 Litern, deckt sich also ziemlich genau auch mit meinem Verbrauch (Link )Für den 3.0TDI liegt dort der Durchschnittsverbrauch ca. einen halben Liter höher, bei 8,19 Litern, ist also nicht die Welt an Mehrverbrauch... (Link )
Kann ich nicht nachvollziehen. Auf spritmonitor ist doch nur einer mit A5 und dem 3.0er Diesel 204PS als MT eingetragen und der gibt 7,12 Liter pro 100km als Verbrauch an.
So, und wenn ich die Handschalter A5 mit dem 3.0er Diesel noch dazu nehme, ergibt sich ein Schnittverbrauch von 7,44 Litern.
Beim 2.7er sind es - alle A5 Handschalter und MT zusammen - 7,87 Liter Durchschnittsverbrauch. Sag ich doch, beim neuen 3.0er ist´s tendenziell eher weniger!
Beim Quattro mit 245PS ergeben sich rechnerisch 8,79 Liter.
Zitat:
Original geschrieben von belowzero
So, und wenn ich die Handschalter A5 mit dem 3.0er Diesel noch dazu nehme, ergibt sich ein Schnittverbrauch von 7,44 Litern.
Beim 2.7er sind es - alle A5 Handschalter und MT zusammen - 7,87 Liter Durchschnittsverbrauch. Sag ich doch, beim neuen 3.0er ist´s tendenziell eher weniger!
Beim Quattro mit 245PS ergeben sich rechnerisch 8,79 Liter.
Du wirst nie eine genaue Vorhersage treffen können, wieviel ein Auto verbrauchen wird. Dazu sind die Fahrprofile, Reifen, Witterungsbedingungen, Ausstattungsvarianten, Coupe und SB und Gewichte der Fahrzeuge (mit wieviel Personen fahre ich...) viel zu unterschiedlich. Es geht nur um Richtwerte und Tendenzen. Und da sollte man so breit wie möglich streuen und nicht die Meldung eines Einzelnen heranziehen, das ist kein repräsentativer Richtwert. Und Ausreißer nach oben oder unten gibts immer. Gibt Fahrstrecken, da verbrauch ich auch nur 5,5 Liter, ander dafür um die 9 Liter, also...
Wenn man die 2.7 und 3.0 allgemein, alle Getriebevarianten vergleicht, bekommt man schon den Mittelwert betrachtet einen recht ordentlichen und vor allem repräsentativen Überblick, die "Ausreißer" nach oben oder unten sowie eine Einzelmeldung würde ich nicht als repräsentativ betrachten.
Zitat:
Du wirst nie eine genaue Vorhersage treffen können, wieviel ein Auto verbrauchen wird. Dazu sind die Fahrprofile, Reifen, Witterungsbedingungen, Ausstattungsvarianten, Coupe und SB und Gewichte der Fahrzeuge (mit wieviel Personen fahre ich...) viel zu unterschiedlich. Es geht nur um Richtwerte und Tendenzen. Und da sollte man so breit wie möglich streuen und nicht die Meldung eines Einzelnen heranziehen, das ist kein repräsentativer Richtwert. Und Ausreißer nach oben oder unten gibts immer. Gibt Fahrstrecken, da verbrauch ich auch nur 5,5 Liter, ander dafür um die 9 Liter, also...
Wenn man die 2.7 und 3.0 allgemein, alle Getriebevarianten vergleicht, bekommt man schon den Mittelwert betrachtet einen recht ordentlichen und vor allem repräsentativen Überblick, die "Ausreißer" nach oben oder unten sowie eine Einzelmeldung würde ich nicht als repräsentativ betrachten.
Meine Rede, daher gilt oben Gesagtes, right?
Tendenziellgönnt sich der 3.0er eher weniger. Das deckt sich mit spritmonitor, meiner Einschätzung und den Werksangaben (schon klar, beides viel zu niedrig) beider Motoren...