Audi A5 Sportback , alle Bilder
Genau genommen gibt es gar kein Happy End. Korrekterweise müsste es vielmehr happy ending heißen. Aber der neue A5 heißt ja auch Sportback und nicht Fließheck. Seien wir also nicht kleinlich. Zumal Audi erneut zeigt, dass ein schönes Auto nicht nur einen gelungenen Anfang, sondern auch ein Happy End haben muss. Jetzt, wo die offiziellen Fotos da sind, sehen wir erstmals genau, wie elegant Audi hier die Klassen mixt. Die schlanke, geduckte Silhouette (3,6 Zentimeter niedriger als A4) fließt hinten über ein kleines drittes Seitenfenster in ein lang gezogenes Fließheck mit großer, kaum sichtbarer Heckklappe (Mini-Fugen). Dann fällt es an einer scharfen Klippe abrupt steil ab. So ein schönes Ende hat uns Audi das letzte Mal 1969 beim 100 Coupé S bereitet. Damals, bei einem Zweitürer.
Der Sportback kommt grundsätzlich mit vier Pforten, alle rahmenlos, was den Coupe-Charakter ebenso verstärkt wie die bullig-breite Spur (1,59 m vorn, 1,58 m hinten), die vom A5 stammt. Radstand (2,81 m) und Länge (4,71 m) entsprechen der A4 Limousine, auf die Rückbank lässt Audi allerdings nur zwei Passagiere, die dort "nahezu A4-Platzverhältnisse" genießen sollen. Wenn wir ganz hinten unter die Heckklappe schauen, trifft Eleganz auf Nutzwert. Der Kofferraum mit seiner flachen Ladekante lässt erahnen, in wessen Garagen der Sportback ab sofort parken soll. Familien sind als Kunden willkommen.
480 Liter Gepäck passen rein, das entspricht in etwa dem A4 Avant, bei umgeklappten Rücksitzlehnen sind es urlaubstaugliche 980 Liter. Mit sechs Motoren – drei Benziner und drei Diesel – startet der A5 Sportback zu Preisen ab 33.650 Euro, also 700 Euro mehr als fürs A5 Coupé. Im Laufe des Jahres 2010 folgen drei weitere Maschinen, unter anderem der A5 Sportback 1.8 TFSI mit 160 PS als neues Einstiegsmodell. Er soll besonders attraktiv kalkuliert sein, wir schätzen mal rund 32.000 Euro. Die Vier- und Sechszylinder sind alle Direkteinspritzer und erfüllen Euro 5. Ebenfalls bei allen an Bord ist ein sogenanntes Rekuperationssystem, das beim Bremsen Energie zurückgewinnt und in der Batterie zwischenspeichert. Das spart SpritStart-Stopp wird zunächst nur im handgeschalteten 2.0 TDI (170 PS) eingebaut, weitere werden folgen. Die beiden stärkeren Benziner 2.0 TFSI (211 PS) und 3.2 FSI (265 PS) sowie der Top-Diesel 3.0 TDI (240 PS) reiten serienmäßig als quattro vom Hof, die anderen Versionen haben Frontantrieb mit einer neuen elektronischen Quersperre an der Vorderachse. Sie soll für noch mehr Agilität in Kurven sorgen. Je nach Motorisierung schaltet der Sportbacker per Hand, Multitronic oder Siebengang-S-tronic. Ansonsten ist alles möglich, was auch die A5-Preisliste hergibt. Inklusive 15 verschiedenen Lacktönen, damit wir uns das Happy End in den schönsten Farben ausmalen können.
Beste Antwort im Thema
Rookee00: ich dachte, man kauft sich ein Auto, weil es einem GEFÄLLT.
Wenn Du nach Exklusivität suchst, bist Du bei Audi an die falsche Marke geraten. Ein S5 ist und bleibt nichts anderes als ein A4 Coupé. Und der A4 ist bekanntermaßen nicht wirklich das obere Ende der Palette... 😉
Die Strategie von Audi ist in dieser Beziehung übrigens hervorragend. Sie hält die A5-Reihe immer im Gespräch, sorgt weiter für Spannung im Absatz, lässt den A5 immer Nische (Coupé, Cabrio, SB) und sorgt so für "außergewöhnliche" Geschmacksbefriedigung. Und mit immer kleiner werdenden Motoren, die im Laufe eines Jahres dazu kommen, eröffnet sich eine breiter werdende Käuferschicht.
Willst Du das vermeiden, musst Du zum R8 greifen. Alles andere ist Massenware bei einem Hersteller, dessen Ziel die 1 Mio Fahrzeuge pro Jahr ist.
Der Artikel ist übrigens nicht vom TE. Da bin ich mir sehr sicher.
Wenn man abschreibt oder zitiert, sollte man auch die Quelle angeben.
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Jetzt sieht man bald auch unseren schönen A5 mitBaby on bord Aufglebern auf der Heckscheibe....Sage zu der Audi Stategie nix......
Wenn der A5 jetzt zu einem A4 mutiert in sachen verkaufszahlen, bin ich der erste der das Auto verkauft!
gut unser coupe ist schon verkauft hatte aber andere gründe .... gebe dir sonst aber vollkommen recht, finde es äußerst schade das der a5 jetzt zum familienauto werden kann ... coupe u. cabrio haben in gewisser hinsicht eine exklusivität auch wenn sie massenware sind haben sie für sehr viele keinen nutzwert und macht diese autos seltener ....
wenn jetzt der familienpapi den wahrscheinlichen geringen aufpreis für den a5 sb zahlt sieht man das auto bald wie den a4 an jeder ecke wobei man jetzt auch schon fast zuviele a5 sieht (im wiener raum) .... außerdem gefällt mir der a5 sb auch nicht wirklich aber das ist geschmacksache!
ich hätts beim coupe bzw. cabrio welche wirklich gelungen sind belassen, aber so what mich wundert nicht mehr viel in 5 jahren wirds dann wahrscheinlich zum seat exeo coupe werden 🙄
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
in 5 jahren wirds dann wahrscheinlich zum seat exeo coupe werden 🙄
Der war gut. 😁
Muss aber generell den anderen zustimmen. Rein preislich ist ein A5 für viele erschwinglich und mit dem aktuellen Image von Audi und dem Aussehen des A5 auch sehr erstrebenswert. Da kann man sich leicht ausrechnen, wie schnell er verbreitet ist. Dazu sieht die obere Fensterlinie des SB mMn besser aus, als beim Coupé. Da ist nicht so ein komischer Knick drin.
Natürlich sind Lexus, Infiniti und Acura nichts für jeden, aber wenn man Wert darauf legt, dass sich die Leute die Köpfe nach einem verdrehen (warum auch immer) oder sein Auto nicht an jeder Ecke stehen sehen will (was ich schon eher verstehen kann), dann führt fast kein Weg an denen vorbei.
Oder man geht zum Chinesen seines Vertrauens. 😁
Ähnliche Themen
Darf man sich als "Papi" eigentlich ein A5 Coupe oder Cabriolet kaufen, wenn die Kinder aus dem Haus sind?
Oder unterliegt man als Papi generell einem generellen Kaufverbot für Coupes, Cabriolets und sonstige Sportwagen? 😕😕😕
Zitat:
Original geschrieben von tino27
Natürlich sind Lexus, Infiniti und Acura nichts für jeden, aber wenn man Wert darauf legt, dass sich die Leute die Köpfe nach einem verdrehen (warum auch immer) oder sein Auto nicht an jeder Ecke stehen sehen will (was ich schon eher verstehen kann), dann führt fast kein Weg an denen vorbei.
Ich behaupte mal ganz frech: Ein Auto kann immer nur an einer Ecke stehen. 😁
Ich bin mal echt positiv überrascht! Gefällt mir doch ganz gut, wobei es mich irgendwie stark an den CLS von Mercedes erinnert....
Naja aber ein Coupe ist und bleibt ein Coupe, und daran kann der A5 Sportback auch nichts ändern!
Nur weil bald 5- türige A5 herumfahren, ist und bleibt ein QP oder ein Cabrio immer noch exclusiver.... 😉
IMHO gefällt mir der Sportback garnicht mal, weil er mich zu stark an A4 Limo, oder Passat CC erinnert.
also mir persoenlich als EX-S5ler gefaellt dieser recht gut! 😰
eh klar, dass die meisten bestehenden Halter eines A5 Coupes empfindlich auf den neuen A5 SB reagieren 😁😁😁
fehlt nur noch Stronic fuer den 3.0tdi und ich waer dabei
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Darf man sich als "Papi" eigentlich ein A5 Coupe oder Cabriolet kaufen, wenn die Kinder aus dem Haus sind?Oder unterliegt man als Papi generell einem generellen Kaufverbot für Coupes, Cabriolets und sonstige Sportwagen? 😕😕😕
NEIN! 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Nr.5 lebt
Ich behaupte mal ganz frech: Ein Auto kann immer nur an einer Ecke stehen. 😁Zitat:
Original geschrieben von tino27
Natürlich sind Lexus, Infiniti und Acura nichts für jeden, aber wenn man Wert darauf legt, dass sich die Leute die Köpfe nach einem verdrehen (warum auch immer) oder sein Auto nicht an jeder Ecke stehen sehen will (was ich schon eher verstehen kann), dann führt fast kein Weg an denen vorbei.
Auch NEIN! 😁😁😁
Physikalisch überhaupt kein Thema. Wenn Du eine zeitlich klare Definition dazu nimmst, magst Du recht haben.
Zitat:
Original geschrieben von crazyjimmy
also mir persoenlich als EX-S5ler gefaellt dieser recht gut! 😰eh klar, dass die meisten bestehenden Halter eines A5 Coupes empfindlich auf den neuen A5 SB reagieren 😁😁😁
fehlt nur noch Stronic fuer den 3.0tdi und ich waer dabei
der A5 SB 3.0 TDI hat doch ne S-Tronic
Zitat:
Original geschrieben von Rookee00
Ich als Kunde habe mir persönlich erhofft das der A5 coupe/cabrio ein Niechenfahrzeug bleibt, da ich persönlich gerne Autos fahre die man nicht an jeder Ecke sieht. Somit werde ich in Zukunft mit Tränen in den Augen was anderes suchen müssen obwohl das Auto ein Traum ist.
Würdest Du Dich besser fühlen, wenn Audi statt der "5" eine "4" auf den Kofferraumdeckel pappt? Ich (ebenfalls persönlich) kann Dein Problem nicht verstehen. Ein A/S5 Coupe oder gar Cabrio ist doch immer noch etwas vollkommen anderes als ein Sportback? Selbst wenn die Stadt jemals voller Sportbacks stehen sollte, hat man mit einem Coupe/Cabrio doch immer noch etwas (relativ gesehen) individuelleres?
Was die Individualität betrifft: Hier in Luxembourg fahren ca 90% der A5-Coupes in schwarz umher. Die restlichen 10% teilen sich auf in grau, weiss und silber (in der Reihenfolge) sowie ultraselten blau und rot. Wenn es um Individualität geht, warum kaufen sich dann fast alle eine Einheitsfarbe?
Zitat:
Original geschrieben von HoodMaxi
der A5 SB 3.0 TDI hat doch ne S-TronicZitat:
Original geschrieben von crazyjimmy
also mir persoenlich als EX-S5ler gefaellt dieser recht gut! 😰eh klar, dass die meisten bestehenden Halter eines A5 Coupes empfindlich auf den neuen A5 SB reagieren 😁😁😁
fehlt nur noch Stronic fuer den 3.0tdi und ich waer dabei
umso besser!!! 😁
Sorry an alle SB-Fans, aber für mich hat das Model nichts was begeistern kann. Die Verwechslungsgefahr mit einem A4 ist zu groß, die Exclusivität des A5 weg und die schöne Linienführung des Coupe nicht mehr gegeben. Halt eine Familienkutsche... 🙁
ich find ihn klasse
der schönste audi den ich bis jetzt gesehen hab!
das mein ich ernst!
ganz großes kino!