Audi A5 SB FL 1.8 tfsi soll neue Felgen bekommen
Hallo
Ich habe mir die Brock B32 19Zoll ausgesucht 8,5 und 25ET
Bereifung würde mir 255/35 empfohlen.
Der Audi hat das Standard Fahrwerk.
Grundsätzlich sollte das Auto aber eine Familienkutsche bleiben ( Urlaubsfahrt und Sonstiges)
Nun sind meine Bedenken, dass es zum ersten durch das normale Fahrwerk einfach nur doof aussieht und zweitens, das er nicht mehr alltagstauglich ist.
Alltagstauglich meine ich alle Nachtteile zu meinem Serienfahrzeug.
( Zuladung und Sonstiges)
Könnte ein paar Tops vertragen.
Danke
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von h.andy
Bist du sicher? Soweit ich weiß, wird bei den Reifenrechnern ein dynamsicher Betriebsfaktor bereits mit eingerechnet.Zitat:
Original geschrieben von touaresch
Hallo,
zum Link von Deffjam = Felgenkanten mehr nach außen/innen
muß noch die Veränderung der maximalen Reifenbreiten im Betrieb
- auf den angegebenen Felgenmaulweiten nach ETRTO-Norm -
berücksichtigt werden.Der 19" ist 18 mm breiter > also steht der Reifen
25 mm mehr nach außen und 19 mm mehr nach innen als der 17"
Ja,
konfigurier´mal bei dem verlinkten Reifenrechner:
jeweils auf 7,5x17 ET 28
225/50 und als "Wunschgröße" 255/35
Ergebnis für Außen- und Innenkante 0 cm
Beim Klick auf ? bei Außen-und Innenkanten erfolgt die Erklärung zu Felgenkanten.
Vielleicht hilft Dir das noch mehr, gleicher Rechner, andere Daten:
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
Wenn Du den Link aufrufst, findest Du die größte originale A5 Rad-Reifen-Kombination im Vergleich zu der Konfiguration der gewünschten Brock Felge, die ich übrigens wirklich schön finde, aber leider noch nicht live gesehen habe.
Fazit: Du bist sogar leicht schmaler als die Serie, da wird gar nix eingeschränkt sein. Der eine oder andere würde wohl eher noch Distanzscheiben verbauen, z. B. Vorne 10 mm je Seite, hinten 15 mm je Seite. ABER: damit wirst Du bestimmt eine Einzelabnahme benötigen ...
Lade doch dann Bilder hoch, wenn Du die Räder drauf gast, bin sehr gespannt. 😎
Ähnliche Themen
Mach ich
Sollte wahrscheinlich etwas tiefer dann für optimales aussehen aber da streikt meine Dame dann.
Ist noch werksgarantie drauf.
Gruss.
Falls doch, nimm Eibach Federn mit vorn 25 mm, hinten 20 mm Tieferlegung. Sehen wird die Dame nur, dass es besser aussieht. 😉 Wer kann da etwas dagegen haben? 😁
Danke.
Werde es wahrscheinlich erstmal bei den Reifen belassen aber wenn die Werksgarantie rum ist werde ich meine Frau überraschen.
Eine Handtasche und heimlich an Satz Federn.
Freud sich dann bestimmt. 🙂😁
Doch, aber nicht für Deinen, wie ich gerade feststellen konnte, merkwürdig. Die unterschiedlichen Höhen sollen den "optisch empfundenen" Hängearsch verhindern. Beim 3.0 TDI quattro gibt es das, siehe
http://web2.carparts-cat.com/default.aspx?...
Eibach Artikelnummer E10-15-010-01-22
Hier vom Händler
http://www.tunero.de/.../...sfedern-fur-audi-a5-8t3-pro-kit-37226.html
Für Deinen gibt es nur homogene 25/25 Tieferlegung, siehe
http://web2.carparts-cat.com/default.aspx?...
Eibach Artikelnummer E10-15-010-07-22
Vielleicht weiß jemand anderes, ob bei den 4-Zylindern kein Hängearsch auftritt, für mich unlogisch ...