audi a5 kupplung
hi leute, könnt ihr mir vllt. weiterhelfen bin stinksauer auf meinen audi a5 3.0tdi....190.000km gelaufen ,es kommen komische ratter geräusche von der kupplung,also wenn man die kupplung betätigt geht das geräusch weg ,aber wenn man wieder loslässt kommt es wieder. also wenn man im zweiten gang oder so fährt ist das geräsch immer da...jetzt wollen sie mir meine ganze kupplung wechseln, und meinen massenschwungrad und so was auch immer das ist..private werkstatt...die teile sollen 1000euro kosten plus einbau.kein chiptuning gemacht ,alles von der stange.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von mustafa13
ich hab keine ahnung von autos...das war nur weil ich sauer war auf das scheiss auto...ist halt nur optik mehr nicht...ihr werdet es zu spüren bekommen ,ist nur ne frage der zeit.hoffe natürlich nicht aber es wird sicher kommen, ist alles schon vorprogammiert von audi,dann geht das grinsen weg glaubt mir mal,wenn ein fehler nach dem anderen kommt...ist halt audi........
Kauf dir nen E36 Cabrio,großer subwoofer im Kofferraum dann hört man auch das Klappern der Kupplung nicht..
Wer ein Auto mit 190.000km kauft sollte sich entweder beim Kauf zeit nehmen oder eben mit Folgekosten rechnen..und wer sich's nicht leisten kann -> Pech gehabt!
16 Antworten
Eine frage noch dazu..
Hab bei meinem gutsten jetzt 130000 drauf und er macht beim kupplung treten komische geräusche denke dass das ausrücklager schlapp macht..
Die frage lautet daher ob jemand erfarungen mit ner sport, bzw verstärkten kupplung hat und was empfehlenswert ist..?
Bitte um antwort preis ist nicht so wichtig..😉
Mal ganz ehrlich .. 190.000 ist eine Laufleistung bei der man beim Handschalter mit der Kupplung rechnen MUSS - das ist eine völlig normale Laufleistung für ein Fahrzeug welches wohl Hauptsächlich auf der AB gefahren wurde. Bei viel Kurzstrecke und Anhängerbetrieb ist 80.000 -100.000 auch eine "normale" Laufleistung.
Bei einem Wagen mit fast 200.000 auf der Uhr kann man wirklich nicht erwarten das der die nächste Zeit ohne Verschleißteile auskommt ( oder der wurde kurz vor dem Verkauf noch mal "durchrepariert" .. das wäre dann wohl ein Sechser im Lotto 😉 ... alles andere ist Wunschdenken.