AUDI A5, die Büchse der Pandora

Audi S5 8T & 8F

Hallo liebe A5 Gemeinde,

nachdem im März 2009 mein erster A5 nach insgesamt 35 Mängeln gewandelt wurde, entschied ich mich (leider) nochmal für einen A5 und dieser wird nun auch gewandelt. Mängel bei meinem jetzigen:

-Lenkung vibriert
-Waschdüsen verstellen sich
-surren des Lüftermotors
-schleifende Kupplung
-hakende Fensteröffnung beim öffnen der Fahrertür
-brummen aus dem Heck beim anfahren
-Zylinderkopfschaden
-ungenaue Ölstandsanzeige
-immer wieder Luft im Kühlsystem

und das alles bei 8000 km.

Das war definitiv mein letzter A5 und ich steige jetzt auf einen S8 um...........Schade eigentlich

Beste Antwort im Thema

Hallo liebe A5 Gemeinde,

nachdem im März 2009 mein erster A5 nach insgesamt 35 Mängeln gewandelt wurde, entschied ich mich (leider) nochmal für einen A5 und dieser wird nun auch gewandelt. Mängel bei meinem jetzigen:

-Lenkung vibriert
-Waschdüsen verstellen sich
-surren des Lüftermotors
-schleifende Kupplung
-hakende Fensteröffnung beim öffnen der Fahrertür
-brummen aus dem Heck beim anfahren
-Zylinderkopfschaden
-ungenaue Ölstandsanzeige
-immer wieder Luft im Kühlsystem

und das alles bei 8000 km.

Das war definitiv mein letzter A5 und ich steige jetzt auf einen S8 um...........Schade eigentlich

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MehdiHH



Zitat:

Original geschrieben von sTi_daneben



Ist einem Bekannten auch passiert hat sich einen EVO8 gekauft, und zum Service abgegeben, und will den Wagen holen steht der noch in der Halle und ein Mechaniker sitzt drin und gibt fleißig gas !!
Ich würde ihn aus dem Auto rausprügeln und ihm die Eier abreissen........Das geht garnicht............bei meinem 🙂 wissen alle bescheid, dass mein Auti wie ein rohes Ei zu behandeln ist

Na na, das ist aber keine standesgemässe Rhetorik für einen RA oder ?😛

Übrigens: Wandlung ist doch abgeschafft, du meinst wahrscheinlich das Rücktrittsrecht ?😉

Nicht ganz, es heisst Rückabwicklung 😎

Aber sei es drum, auch wenn ich RA bin, heisst es nicht, dass ich nicht Mensch mit Temprament sein darf 😉

Hallo,

ich habe meinen A5 nun ca. 1 Jahr und er war sage und schreibe 17mal in der Werkstatt...

Also groß Lust, um den nochmal abzuholen hab ich schon gar nicht mehr.

Zum dritten Mal wird nun versucht mein Navi zu reparieren....ständig irgendwelche Rappler, Defekte, Sensoren fallen aus usw usw

Mal schaun, wie das weitergeht...

Zitat:

Original geschrieben von saar_spezi


Hallo,

ich habe meinen A5 nun ca. 1 Jahr und er war sage und schreibe 17mal in der Werkstatt...

Also groß Lust, um den nochmal abzuholen hab ich schon gar nicht mehr.

Zum dritten Mal wird nun versucht mein Navi zu reparieren....ständig irgendwelche Rappler, Defekte, Sensoren fallen aus usw usw

Mal schaun, wie das weitergeht...

mein Beileid, da versteh ich dich...hast wohln richtiges Montagsmodell erwischt. Zum Glück hatte ich bis jetzt noch kein einziges Problem...toi toi toi

Ähnliche Themen

für mich war das auch der letzte Audi den ich bestellt habe...ich ärgere mich jedesmal, wenn ich die Sitzheizung einschalte und keine Wirkung verspüre oder wenn er mal wieder die Fenster von alleine ruterfährt oder darüber, das ich leider übersehen habe, das Lichtpaket mitzubestellen.
Als Folge davon suche ich immer im dunkeln im Handschuhfach herum...und das bei einem 50T € teurem Cabrio. Ich bin mit der Marketing-Strategie von Audi absolut nicht einverstanden und die "Weiterentwicklung" der Sitzheizung kotzt mich absolut an :-(
Grüße
Stephan B.

Zitat:

Original geschrieben von vmaxz3


für mich war das auch der letzte Audi den ich bestellt habe...ich ärgere mich jedesmal, wenn ich die Sitzheizung einschalte und keine Wirkung verspüre oder wenn er mal wieder die Fenster von alleine ruterfährt oder darüber, das ich leider übersehen habe, das Lichtpaket mitzubestellen.
Als Folge davon suche ich immer im dunkeln im Handschuhfach herum...und das bei einem 50T € teurem Cabrio. Ich bin mit der Marketing-Strategie von Audi absolut nicht einverstanden und die "Weiterentwicklung" der Sitzheizung kotzt mich absolut an :-(
Grüße
Stephan B.

Ein Auto nicht mehr zu bestellen auf Grund geringer/er Heizleistung der Sitzheizung ist aber meiner Meinung schon etwas übertrieben.

Die Sache mit den Fensterhebern sollte auch reparierfähig sein und wird vielleicht eine Fehlfunktion des "Klemmschutz" der Scheibenheber sein.

Dass kein Lichtpaket mitbestellt wurde kann Audi auch nichts dafür. Handschuhfachbeleuchtung kann aber mit geringem Aufwand nachgerüstet werden.

In einem Punkt gebe ich dir Recht: eine Beleuchtung fürs Handschuhfach kostet ca.1€ und hätte inklusive der 50k€ sein müssen.
Aber Audi will ja das Lichtpaket verkaufen (Marketing).......

Also wenn du weiters keine Probleme mit dem Wagen hast seih doch froh, objektiv betrachtet sind es doch Kleinigkeiten. (Meine Meinung)

gebe dir vollkommen Recht, es sind sicherlich Kleinigkeiten...aber es gibt direkte Konkurrenten aus München oder Stuttgart über die man sich eben nicht ärgern muß (hatte ich vorher 3 Jahre) und da ich alle 3 Jahre einen neuen bekomme, nehme ich dann ein Produkt, welches vielleicht nicht so hübsch aussieht, dafür aber keinen Ärger bereitet.
Schade Audi, vor 6 Jahren hatte ich 3 Jahre lang ein A4 Cabrio und war sehr zufrieden, da war die Handschuhfachbeleuchtung inklusive und die Sitzheizung funktionierte...toller Fortschritt :-(
Grüße
Stephan B.

hi an alle,

ich habe bis jetzt nur 1 Problem gehabt was aber auch sofort gelöst wurde.Ich bin mit dem Auto zufrieden und bereue den Kauf garnciht.

Grüße cudder

Nunja es muss nicht automatisch heißen wenn man sich BMW oder Mercedes kauft hat man keine Probleme, die haben ebenfalls sehr wohl welche....

Bei den 3er BMW´s geht öfters mal der Kofferraum von alleine auf, nachzulesen im entsprechenden MT-Thread....
Bei den neuen Mercedes E-Klasse bleibt mal ab und zu ein Auto liegen -> Injektoren bei den CDI´s (einem Bekannten vier mal passiert)....

Autos werden von Menschen gebaut und Menschen machen Fehler!

Zitat:

Original geschrieben von vmaxz3


gebe dir vollkommen Recht, es sind sicherlich Kleinigkeiten...aber es gibt direkte Konkurrenten aus München oder Stuttgart über die man sich eben nicht ärgern muß (hatte ich vorher 3 Jahre) und da ich alle 3 Jahre einen neuen bekomme, nehme ich dann ein Produkt, welches vielleicht nicht so hübsch aussieht, dafür aber keinen Ärger bereitet.
Schade Audi, vor 6 Jahren hatte ich 3 Jahre lang ein A4 Cabrio und war sehr zufrieden, da war die Handschuhfachbeleuchtung inklusive und die Sitzheizung funktionierte...toller Fortschritt :-(
Grüße
Stephan B.

Oh sag das nicht!

Richtig, Probleme gibt es immer und überall...
Ich fahr im Moment noch einen Golf 5 mit über 100.000km und bisher echt null Probleme gehabt... Wenn ich mir so die Foren durchlese, was die Leute bereits teilweise für Probleme an ihren Golfs gehabt haben bzw. haben... Wenn ich glatt nach dem gehen würde, würd ich mir jetzt keinen Golf mehr kaufen, was Schwachsinn wäre, weil ich wie gesagt 100% zufrieden bin mit meinem...
Das mit dem Licht im Handschuhfach ist allerdings wirklich etwas peinlich, das hat sogar ein Golf drin, der weniger als die Hälfte des A5 kostet 🙂...

Aber wie in den Golf Foren, kommts mir hier vor als wären mehr Leute mit dem A5 unzufrieden als zufrieden damit...
Was ich mir ehrlich gesagt auch nicht ganz vorstellen kann !?!?!?

Das ist doch auch völlig normal. Die meisten schauen ja in ein Forum, weil sie Probleme haben und nach einer Lösung suchen und posten entsprechende Beiträge. Diejenigen, die zufrieden sind, schreiben eher selten bzw. sind auch kaum in diesen Foren vertreten.

Ich bin auch zu 100% mit meinem Wagen zufrieden. Keinerlei Mängel, einfach nur top. Aber ich hatte auch schon Fahrzeuge, bei denen war das ganz, ganz anders, u.a. auch ein Golf :-)

ist ja schon alles klar....

Nur war ich sage und schreibe jetzt schon zum 18.ten mal bei Audi die Woche.

Ich könnte hier jede Woche posten, da was Neues defekt ist.

DIese Woche z.B.:

-Ausfall des Fensterhebers Fahrerseite (öffnet und schließt nicht mehr)

-Navi Komplettausfall

-El. Heckrolloklappert sehr stark (Halterung gebrochen)

So geht mir das fast jede Woche...

Das noch bessere an der Sache ist, dass die Lieferung des Reparatursatzer für den Fensterheber laut meinem Freundlichen ganze 8 Wochen dauern soll....

Da wird man langsam aber sicher nachedenklich und böse!
Wenn mir sowas bei Hyundai usw. passieren würde. Ok!
Dort zahle ich viel weniger in der Anschaffung und die Quali ist eben nicht soo prickelnd.

Ich glaube aber kaum, dass ich mit nem Hyundai so viel Probleme hätte (abgesehen davon, dass ich nie einen fahren würde)

Aber ich fahre ca. 50.000km m Jahr und allein diese logistische Meisterleistung, mit dem Auto abgeben (Tausch usw.)
Meine Kunden fragen schon jedes Mal, mit welchem Auto ich denn heute komme. Das wechselt von VW Golf, EOS, Polo, Scirocco zu Audi A3, A4, A6....

Einzigster Vorteil. Ich hab schon fast alle Autos der VW / Audi gefahren....aber das ist nur ein kleiner Trost.

Ich habe mit meinem Freundlichen nun ausgemacht, dass ich erstmal warte, bis alle Teile da sind.
Dann stelle ich den A5 mal 3 Tage zu denen und die sollen alles daran fertig machen.

Und habe Ihm aber auch mitgeteilt, dass wenn danach nochmal was ist, ich mal meinem Anwalt um Rat bitte, wie es mit einer Wandlung aussieht.....

Also: Daumen drücken (für mich und den Händler)

Schönes Mai-Wochenende

Ich bin 25 Jahre lang BMW gefahren und hatte mit keinem einzigen Auto ein Problem, weder ein Garantiefall noch sonst etwas. Wenn ich nun in das BMW Forum schaue, was die Leute alles für Probleme haben, dann kann ich nur den Kopf schütteln.
Dies ist mein erster Audi und ich hoffe, nicht mein " Letzter "....
Gruß

Uwe

Guten Morgen Gemeinde,

ich möchte mal hier auch mal ein gutes Wort für MEIN AUDI - Zentrum im süddeutschen Raum einlegen. Bin seit 6 Jahren dort Kunde, war vorher bei AUDI in Norderstedt bei HH (NICHT GUT!), habe hier nun das 3.Auto gekauft und bin absolut zufrieden. Dadurch dass ich Vielfahrer bin, bin etwas häufiger im Autohaus und auch wir hatten den einen oder anderen Punkt zur Klärung. Wurde aber alles im vernünftigen Rahmen geklärt, so dass ich als Kunde zufriden war und das AH nicht zugrunde ging.

Meine Erfahrung ist es , immer den guten Mittelweg zu finden, zwischen vernünftigen Argumenten und dem richtig dosierten Druck. Bisher hatte ich damit immer Erfolg. Aber zugegebenermaßen hatte ich bisher mit dem Produkt AUDI noch nicht richtig ernsthafte Probleme.

See you
Mr.NoLimit

Deine Antwort
Ähnliche Themen