Audi A5 2,7 Multitronic Probleme

Audi S5 8T & 8F

Hallo Leute, ich habe nun seit ca 3 Monaten meinen neuen A5- 2,7- Multitronic leider hat er davon schon einen Monat in der Werkstatt gestanden- neben 6 Glühkerzen die ausgestauscht worden sind, hat man das Getriebe gewechselt wegen unerklärbarer Geräusche
Auch der zweite A5 -2,7 Multi. der bei meinem Händler stand, hat die gleichen Geräusche. Meiner Ansicht nach, hat Audi massive Probleme mit dem neuen A5 in der Kombination 2,7 Liter mit der Multitronic-
Ein Traum- Auto aber leider mit einem nicht ausgereiften Getriebe- leider sind es immer wir, die Kunden die dann die dummen Tester sind. ich versuche nun das Auto zu Wandeln
ich bin es leid- Überlegt mal warum Audi zur Zeit keine Lieferzeiten für den A5-2,7 geben kann. Ich glaube, das man hier nicht ehrlich ist und die Probleme nicht zugeben will

Da auch der zweite A5 2,7 -Multitronic der beim Händler stand,die gleichen Probleme ( Geräusche) hat- und diese Geräusche hören sich sehr ungesund an- gehe ich von keinem Einzelfall aus.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von markusha


Die Probleme mit der Mulitronic bei Audi sind schon so alt wie der Bart vom Almöi. Wundert mich wie Audi nach vielen Jahren immer wieder Schwierigkeiten mit dieser MT hat und immer noch keine Konstante da rein bringen kann. Für mich auch ein Grund gewesen aus Angst die Multitronic nicht zu nehemen. Deshalb habe ich gute Hausmanskost bestellt, ist zwar jetzt nicht jedermans Sache, aber fahre schon immer Schalter. Trotzdem, Multitronic habe ich im 2.7er mal gefahren und war total klasse. Aber dann kam im Vorführwagen so ein Ruckeln....... da war für mich die Entscheidung klar.

Danke fuer deinen nutzlosen Beitrag, wir reden hier ueber konkrete Probleme nicht ueber uralte Designfehler und deiner Vorliebe zu Schaltern.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Bisher 9 Tkm mit dem 2,7er TDI MT und ebenfalls keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von voodoo523


Nachtrag:

Ich hätte das du Recht behallten solltest. Jetzt fing auch mein Getreibe an komische Geräusche zu machen. Daher wird jetzt nach knapp 2 Jahren und 105.000 km ein Neues in meinen A5 eingebaut. Kostenpunkt: ~ 5000 €

Zum Glück (für meine Firma) hat der Wagen noch 3 Wochen Garantie. 🙂

Hallo voodoo523

Kannst Du uns die "komischen Geräusche" genauer beschreiben? Und wenn möglich, Dir vom 🙂 den Schaden erklären lassen? (Falls er das kann).

Danke.

Grüße

Timmi

Zitat:

Kannst Du uns die "komischen Geräusche" genauer beschreiben? Und wenn möglich, Dir vom 🙂 den Schaden erklären lassen? (Falls er das kann).

Hab es mir jetzt nicht mehr erklären lassen. Es klang so als würde der Motor stark nageln. In allen Geschwindikeitsbereich. Nur im Stand war es dann weg. Als der 🙂 dann eine Probefahrt gemacht hat, fiel ihm auf, dass es auch bei Bewegung und Automatik in "N" klapperte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen