Audi A4 Quattro TDI 110Ps Schwimmt... :-(

Audi A4 B5/8D

Hallo!

Also mein Auto ist zum verzweifeln...

Es ist auf der Autobahn einfach so ziemlich unfahrbar, da ich eigentlich immer am lenken bin, und wenn ich ihn recht rasch hin und her bewege, kommts mir fast vor er bricht bald aus...

Es wurde am Jahresanfang 2011 ein Kompletter Satz Querlenker eingebaut, von ATP. Billig, aber noch gut, inklusive Spurgelenken...

Mir kommt vor seid damals ist das Problem... kann mich aber auch täuschen...

Natürlich wurde auch die Spur vermessen, und eingestellt...

Jetzt mit den 15Zoll Winterreifen ist es viel schlechter als mit den 16ner...

Hat von euch auch jemand Probleme mit dem Billig Querlenkern? Schließlich klappert nichts, usw. nur extrem schwammig die Kiste...

Noch zu erwähnen ist, dass ich selbst KFZ Techniker bin, doch mir keine erklärung mehr einfällt was nicht in die Geldtasche geht...

Am Allrad kanns ja auch nicht liegen...

Schei...e, ich weis nichts mehr...

ÖAMTC hat auf der rüttelplatte nichts festgestellt, usw... Stoßdämpfer alles ok...

Hmmmmmmm...

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Bayernranger


das sind die atp querlenker, hatte ein kumpel von mir auch mal, andere lenker rein, und gut ist es

Was für ein Bullshit! Ich habe auch lenker von ATP drin! Und habe ich damit Probleme? Nein!

Aber es ist die einfachste Variante, das Problem einfach auf eine Bauteilgruppe zu schieben.

Ich hab auch seit 50000 km ATP drin und kann nicht klagen .

Die Werkstatt weis aber auch wie die Einstellungen sind ,das is nämlich nicht so wie bei ner normalen Vorderachse .

Also das Schwimmen kann nur von Dämpfern, den Reifen oder den Achslenkern kommen.

Zur Einstellung der Spur beim Fronti/Quattro sind hier einige detailierte Beiträge im Forum zu finden.
Vorspurkurve könnte ein Stichwort sein...

Dämpfer verhalten sich ähnlich, allerdings dürften diese im Normalbetrieb auch auffallen: Auto schaukelt auf und ab, Verlußt von Bodenhaftung bei Kurvenfahrten usw...

Reifen sind von welchem Hersteller? War es bei den Sommerreifen auch so???

Achslenker könnten auch so etwas ähnliches verursachen, aber die würden bei Schlaglöchern und bei Lenkbewegungen auffallen, außer es ist noch etwas an der Hinterachse... Da hilft nur selbst nachschauen und evtl wechseln.

HTC

Zitat:

Original geschrieben von Bayernranger


das sind die atp querlenker, hatte ein kumpel von mir auch mal, andere lenker rein, und gut ist es

Danke...

Andere billige oder doch die teuren Lemförder usw...?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audi80V6QuattroAvant



Zitat:

Original geschrieben von Bayernranger


das sind die atp querlenker, hatte ein kumpel von mir auch mal, andere lenker rein, und gut ist es
Danke...

Andere billige oder doch die teuren Lemförder usw...?

Problem gelöst! Also, als sich der 2. Reifensatz hinten innen stark abgefahren hat, bin ich heute dazugekommen, und habe hinten die Spur vermessen! Komplett daneben! Eingestellt, und siehe da, wieder wie auf Schienen. Und noch immer die Atp billig querlenker drin, und keiner kaputt. Aber jetzt fährt er wieder.

Hinten hast du doch nichts gemacht gehabt? Warum war die Spur da daneben?

Würde aber beim nächsten Mal trotzdem die Lemförder nehmen, auch wenns daran jetzt nicht gelegen hat.

Kosten, wenn man sie nicht gerade bei VW kauft, nur unwesentlich mehr als "Billigaanbieter" und die Haltbarkeit und Qualität ist um ein Vielfaches besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen