Audi A4 Quattro 180ps vs. Bmw 330d
also jungs habe meinen 330d verkauft und jetzt wollt ich mal fragen wie es aussieht wenn ich mir so ein Audi A4 Quattro 180ps diesel limousine zulege welche vor-nachteile es im vergleich zum 330d geben kann also was mich vor allem inter. sind die stärken/schwächen beim audi weil ich die beim 330d schon kenne welche defekte können auftreten also anfällige teile usw....gruss
13 Antworten
Der 2.5 TDI ist in allen Belangen (Laufruhe, Leistungsentfaltung usw.) dem BMW 3 Liter Diesel unterlegen. Dazu kommt noch der kostspielige Zahnriemen, welcher bei 120tkm gewechselt werden sollte.
Der 2.5 TDI ist super. Also ich kann mich nicht beklagen. Der Verbrauch wird definitiv niedriger sein als beim 3er. Im A4 wirst du auch mehr Platz im Innenraum haben und im Kofferraum ebenfalls.
Hallo,
Du wirst nach einem 330d nicht mit einem 2.5TDI glücklich, denn erstens ist er sehr teuer in der Wartung, die obengenannte Wartung kann dich locker 2500€ kosten, vorallem wenn noch Bremse, Wasserpumpe etc. dazukommt. Außerdem ist der Abzug nicht zu vergleichen, der 2.5TDI ist einfach ein alter Motor.
Cu Babsi
V6 TDI
Hi,
ich bin in 2,5 jahren 100.000 km mit einem V6 TDI gefahren, allerdings im Passat mit 5 Gang Automatik. Mein Geschäftspartner hat den 330 d als touring, schalter. Im Vergleich zum passat (und Audi freunde verzeiht mir, der passat ist eigentlich noch besser als der A4) ist der BMW eine Rakete, aber wann kann man das ausnutzen?. Komfortabler, vor allem auf lange strecken war allerdings der VW, und wird der Audi schon allein wegen des Raumgefühls auch sein. Ich wollte die selbe strecke nicht mit dem BMW gefahren sein. Der vielzitierte zahnriemen fällt bei den für Vielfahrer üblichen Serviceintervallen und Kosten meines Erachtens nicht ins Gewicht, genausowenig wie die LMM, die ja bei allen TDIs recht anfäälig sind. Negativ, und da kommt das ältere Motorkonzept zum tragen ist der Spritverbrauch , der auch nach Abzug des Automatikliters beim Passat trotz geringerer Leistung und Dynamik immer mindestens einen halben bis ganzen liter über dem des BMW lag.
TIP: Probefahtren unter Berücksichtigung Deiner Schwerpunkte: Leistung oder Komfort, Laderaum, Anschaffungs- und laufende Kosten.
HTH
Ähnliche Themen
Die Frage ist doch, warum du den 330d verkauft hast?
Ich denke auch, die Motorenwertung verliert der 2.5TDI ganz klar. Sinnvoll wäre, auf den neuen 3.0TDI zu warten, der ist bestimmt nicht schlecht. Hat auch keinen Zahnriemen mehr. 😉
Billig wird das Vergnügen dank Neuheits-Faktor und quattro aber auf keinen Fall.
Zitat:
Der 2.5 TDI ist super. Also ich kann mich nicht beklagen.
Wenn man nichts anderes kennt ist der 2.5 TDI gut. 😉
Zitat:
Im A4 wirst du auch mehr Platz im Innenraum haben und im Kofferraum ebenfalls.
Nicht wirklich. Der Kofferraum ist beim A4 größer, aber im Fond geht's deutlich enger zu wie im 3er. Empfinde ich zumindest so.
Ich kann mich EBE nur anschließen, wenn Du einen direkten "Gegner" zum 330d willst, warte auf den neuen A4 3.0TDI. Der 2.5TDI ist zwar nicht schlecht, aber eben kein 3.od! Aber das muss er ja nicht, bei 0.5Liter weniger HR und 24PS weniger Power....
Vom Platz hinten sind beide nicht weit auseinander, also von daher kann man A4 und 3er in meinen Augen schon vergleichen. Vorne kommt einem der A4 vielleicht etwas luftiger vor. Kann aber auch subjektiv sein. Vom Finish, was Materialauswahl und Gestaltung angeht, sehe ich den Audi vorne, aber das ist natürlich nicht für jeden ein Kaufkriterium und wird jetzt wahrscheinlich wieder ne Endlosdiskussion auslösen ;-)
Also, wie gesagt, warte lieber auf den 3Liter, ausser Du kannst mit etwas weniger Power leben.
Also ein Freund von mir hat ein 3er und saß in meinem A4 vorne und hinten und sagte hier ist vielmehr Platz als beim meinem 3er. Der 3.0TDI kommt im A4 im Herbst wenn das Facelift gemacht ist und er kommt wahrscheinlich (nach meinen Infos) ein wenig abgespeckt von der Version des A6. Ca. 200- 210 PS ist noch nicht sicher.
Zitat:
Also ein Freund von mir hat ein 3er und saß in meinem A4 vorne und hinten und sagte hier ist vielmehr Platz als beim meinem 3er.
Ich hatte bis vor 2 Jahren nen 3er und seither einen A4. Die Platzverhältnisse sind weitgehend identisch, auf keinen Fall hat man in einem von beiden Fahrzeugen deutlich mehr Platz als im anderen. Alles andere sind subjektive Empfindungen. Aber ganz ehrlich: Beide Fahrzeuge wollen doch gar nicht mehr Platz bieten, oder? Der Kofferraum vom A4 ist übrigens etwas größer, v.a. aber wesentlich glattflächiger, d.h. besser nutzbar.
Um zu entscheiden, ob man einen 3er oder nen A4 kauft, sollte man vorher klären, was man vom Auto erwartet. Die Unterschiede beider Fahrzeuge liegen m.E. im Komfort, in der Dynamik und beim Aussehen.
Hoi!
Also ich an deiner Stelle würde das FaceLift vom A4 abwarten (Herbst glaub ich) und dann den 3.0TDI Quattro kaufen, da dürfte der 330d dann das nachsehen haben...
mfg DG ;o)
Der 3,0TDI wird die gleiche Leistung haben wie im A6.
Schliesslich kommt noch der neue 2,7TDI für den A4, der den 2,5er ablöst. Und der soll meines Wissens nach schon 200PS haben.
Vor einiger Zeit hatte hier jemand mit Insiderwissen geschrieben, dass der A4 3,0 TDI "nur" 200 PS hat. 😉
Gruß Thorsten
also ich dachte das der Quattro zumindest mithalten kann was die endgeschwindigkeit angeht mit dem 330d war ich zwar zufrieden aber die typischen defekte (querlenker,LMM,Turbolader) gehen einem doch auf den sack vor allem die doch billige verarbeitung der amaturen sieht nicht so schön aus und langweilt nach einiger zeit ...ich erwarte nicht unbedingt das es beim audi viel besser wird aber das neue design des A4 finde ich persönlich gut gelungen also werde ich ihn mal ausprobieren vieleicht kann mir noch jemand tipps geben auf was ich bei diesem modell achten muss (schwächen)