1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B8
  7. Audi A4 oder Passat CC - Vorsprung durch Technik!

Audi A4 oder Passat CC - Vorsprung durch Technik!

Audi A4 B8/8K

Hallo Forum,

leider wird der Neuwagenkauf immer schwieriger denn es gibt so viel schicke Fahrzeuge. Da ich nun bestellen wollte, würde ich gerne mit euch die Technik vergleichen und so meiner Kaufentscheidung näherrücken.

Hier sind meine beiden Configurationen:

[url=http://www.bilder-hochladen.net/files/4r62-1l-jpg.html ]Audi A4 1.8 TFSI[/url]

[url= http://www.bilder-hochladen.net/files/4r62-1k-jpg.html]Passat CC 2.0 FSI[/url]

ALso hier mal die Vor- und Nachteile aus meiner Sicht:

A4
+ Verarbeitung
+ Übersicht Karosserie
+ ACC
+ Lack: Minsanorot
- Navi
- Aufpreispolitik

CC
+ Navi
+ Serienausstattung
+ Preispolitik!!!
+ Verarbeitung
- kein ACC gefunden

Also ich habe das Gefühl, dass ich bei mPassat mehr kriege zum selben Preis.
Ich hoffe ihr könnt mir da noch ein paar Vor- und Nachteile nennen.

VIelen Dank

Beste Antwort im Thema

also habe beide von innen gesehen. Und finde den Passat etw2as unübersichtlich nach hinten. Mit der Qualität meine ich Motor und die Dämmung. Bei der Dämmung hat der Audi die Nasevorne. Den 2.0 TSI bin ich leider noch nciht gefahren. Nur den 1.8er und der war schon sehr laufruhig.

Vorallem gefällt mir aber das RNS 510 Navi mit der HDD. Das bietet Audi halt noch nicht. Und da sehe ich den Vorsprung durch Technik beim Passat.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


.......hohirode: meinst du einen mercedes cls .......

🙂

kann man eigentlich bei VW den Wagen individuell lackieren lassen?

Zitat:

Original geschrieben von hohirode



Zitat:

Original geschrieben von VolvicApfel


.......hohirode: meinst du einen mercedes cls .......
🙂

was wieder der beweis wäre, dass hier im forum markenübergreifend guter geschmack vorherrscht 😉

zum thread: nimm den cc. argumente wie selten und gutes preis/leistungs verhältnis sind für mich nämlich auch ein grund. allerdings weiß ich noch nicht, was die autowelt im herbst 09 zu bieten hat...

gruß!

@Nirvanachen

Hallo,
auf die Gefahr das ich mich jetzt unbeliebt mache, aber hast Du Dir schon mal einen Opel Insignia konfiguriert ?
Hab mir mal die Mühe gemacht, Dir einen mit vergleichbarer Ausstattung zu konfigurieren. Hab sogar Farben und Polster berücksichtigt.

Mit der Cosmo Ausstattung und den Goodies, die Du gewählt hast, komm ich auf 39.500,- € ! Zusätzlich aber 20 PS mehr als der CC und FlexRide Fahrwerk. Wenn man sich preislich am CC orientiert, bekommt man noch zusätzlich 4x4 Antrieb und 20" Felgen.

Du kannst ja einfach mal zum Spaß in den Anhang schaun  ;-)

Gruß

Ähnliche Themen

hmm der Insignia sagt mir ja auch sehr zu. Muss wohl alle 3 mal an einem Tag fahren oder mir mal einen Bogen als hilfe mitnehmen. So dass man den perfekten Vergleich hat.

Danke für die ganzen Meinungen =) und danke an den TE denn dies Thema interessiert mich auch sehr!

morgen, also der Insignia ist nich ganz mein fall, da es ein Opel ist... Und ich mir nicht sicher bin Opel die nächsten 2 Jahre noch überlebt. Es sollte schon ein Auto vom VWAG Konzern sein.

Wie sieht es eigentlich mit der Gasumrüstung der TSI Motoren aus im Gegensatz zu den TFSIs

Ich finde Du solltest Dir den Insignia doch mal ansehen, da ich nicht denke daß es Opel nicht mehr lange geben könnte.
Gerade im Vergleich mit dem Passat kommt man sich im Insignia doch eine halbe Klasse höher vor. Außerdem bekommt man bei Opel 6 Jahre Garantie.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08



Gerade im Vergleich mit dem Passat kommt man sich im Insignia doch eine halbe Klasse höher vor.

Ich halte es für falsch, das so zu verallgemeinern. Für dich mag das zutreffen, für viele andere Menschen jedoch nicht. Ich persönlich (gilt nur für mich) komme mir im Passat jedenfalls mindestens eine Klasse höher vor als in einem Opel Insignia.

Im Übrigen werde ich das Gefühl nicht los, das sich hier auf Motor-Talk und auch in anderen, bekannten Foren Opel-Mitarbeiter rumtreiben, um "ihr" Produkt zu bewerben (das soll jetzt nicht auf dich, Andi_08 bezogen sein). Wenns tatsächlich so ist, finde ich das echt armseelig.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von Nirvanachen


morgen, also der Insignia ist nich ganz mein fall, da es ein Opel ist... Und ich mir nicht sicher bin Opel die nächsten 2 Jahre noch überlebt. Es sollte schon ein Auto vom VWAG Konzern sein.

Wie sieht es eigentlich mit der Gasumrüstung der TSI Motoren aus im Gegensatz zu den TFSIs

haste dir schonmal den Skoda Superb angeschaut? Schickes Auto auch von innen! Für mich eine der wenigen Alternativen zum A4.

TSI = TFSI, die Motoren können mittlerweile auch auf Gas umgerüstet werden. Allerdings muss 10% - 20% Benzin mit eingespritzt werden um die FSI zu kühlen.

Zitat:

Außerdem bekommt man bei Opel 6 Jahre Garantie.

Toll ... 6 Jahre Garantie und in 2 Jahre gibt es Opel nicht mehr, ganz schlechter Deal.

MFG Marcell

hmm ok

Dann werde ich mir den Skoda nochmal anschauen.

@A4junkie
Also bei Opel arbeite ich nicht, sondern bei eine sehr großen Automobilzulieferer. Und da ich hier schon für verschiedene Projekte und vor allem verschiedene OEM's gearbeitet habe, kenne ich viele Marken recht gut. Ich fahre ja beruflich mit diesen Autos mehr als mit meinem privaten.
Aber wenn ich mir den Insignia ansehe, dann wirkt vieles einfach hochwertiger als im Passat 3C (wobei ich diesen ja auch eher als Rückschritt imer Vergleich zum 3BG sehe was Materialauswahl betrifft).
Wenn es um die Kompaktklasse ginge dann würde ich z.b. zur Zeit eher zum Golf VI tendieren, da ich diesen hochwertiger finde als z.B. meinen Astra. (Audi spielt für mich aber noch eine Liga höher...).
Nur beim Insignia denke ich nicht daß ich mit meiner Meinung alleine stehe. Auch viele VW Fahrer die ich kenne und auch Zeitschriften sehen ihn als im Detail oftmals hochwertiger, wobei die Unterschiede sowieso nicht großartig sind, da sich vor allem bei den "nicht Premium Marken" VW, Ford und Opel schon auf einem sehr hohen Niveau bewegen.

Baut der aktuelle Superb nicht auf der Golf-Plattform auf? Wie soll das eine Alternative zum A4 sein? Der Superb ist zwar lang, aber irgendwie komisch schmal, oder? Nur so ein Eindruck;-)

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von jeipee


Baut der aktuelle Superb nicht auf der Golf-Plattform auf? Wie soll das eine Alternative zum A4 sein? Der Superb ist zwar lang, aber irgendwie komisch schmal, oder? Nur so ein Eindruck;-)

ne der steht auf dem Passat und ist auch in diesem Segment angesiedelt. Also innen ist er alles andere als schmal 😉. Selbst wenn es auf den Golf aufbaut wayne?

MFG Marcell

also gestern hat mich meine süße mit meinem auto vom flieger abgeholt und da stand direkt vor uns der insignia. polierter, heller metallic lack und riesen felgen, können aber auch die wahrnehmung meines brilliantschwarzen, dreckigen a4 mit 16 zoll winterfelgen getrübt haben...

auf jeden fall respekt opel - schaut schonmal auf den ersten blick gut aus!

PS die Sprüche mit 6 Jahresgarantie und Opel dann pleite sind Blödsinn für jeden, der sich ein bisschen auskennt. Die Marke Opel wird auf keinen Fall verschwinden und falls GM nicht mehr der Eigner ist, so wird der neue Eigner aus solchen Verpflichtungen nicht rauskommen, denn es handelt sich immer noch um die Adam Opel AG.

PPS der superb/skoda war/ist/bleibt ein langweiliger biedermann. da gefällt sogar ein opel besser.

Deine Antwort
Ähnliche Themen