Audi A4 Maschinenschaden

Audi RS4 B5/8D

Hallo,
ich habe einen 95er Audi A4 1,8l Turbo mit Klimaautomatik, mit dem ich leider schon sehr viel Pech hatte. Letzte Woche fing er urploetzlich ziemlich an zu qualmen (hell), ist NIE zu heiss geworden, ist nicht lauter geworden und fuhr auch noch - allerdings konnte alles hinter mir die Nebelscheinwerfer anmachen. Die Werkstatt vermutet eine Riefe/Riss beim Zylinder (hab' das nicht so ganz genau mitgekriegt).
Jetzt stehe ich vor der Entscheidung mein (geliebtes) Auto zu verkaufen oder nochmal zu richten. Es ist sehr viel an dem Auto gemacht worden in den letzten Jahren (werde ich gleich unten aufzaehlen). Hier meine Frage(n): 1) Wenn ich das Auto verkaufe, wieviel kann ich dafuer noch verlangen? 2) Soll ich es verkaufen oder doch lieber herrichten? (mehr als 4-5 Tausend Euro fuer einen Neuen kann ich nicht ausgeben) 3) Wo komme ich kostenguenstig and gepruefte Austauschmotoren dran mit Garantie?

Ende August 2005:
Kolbenringe neu
Pleuellager neu
Oelwannendichtung neu
Zylinderkopfdichtung
Steuerriemen neu
Wasserpumpe neu
Riemenspanner
Ventilschaftabdichtung erneuert
Zylinder honen (was auch immer das ist)
Oktober 2005:
Turbolader neu
Anbausatz ABS
Juni 2006:
(Servo) Lenkgetriebe neu
Dichtung Oelkuehler
Mai 2007:
2 Gleichlauflager neu

in 2004 neue Kupplung (aber das zaehlt wahrscheinlich eh nicht mehr)
Die Karosserie ist tiptop in Ordnung, keine Kratzer, Dellen oder Rost

Ich muss baldigst eine Entscheidung treffen, kann mir jemand einen guten Rat geben was ich machen soll??? HIIIIIILFFEEEEE!

36 Antworten

und noch eins

HALLO!

Fragen Sie mal lieber einen RECHTSANWALT ob Sie das Auto verkaufen sollen, denn: Es gibt nach neueren Gesetzen auch eine Produkthaftung bei Verkäufen von Privat zu Privat!
Wie lange die nach dem Kauf dauert weiss ich nicht!
Ich weiss nur eins: Tritt an dem Fahrzeug nach dem Verkauf binnen einer gewissen Frist ein Schaden auf der nicht geringfügig ist so zahlen SIE die Reparatur!
Und es ist nicht zu erwarten das das Auto nach dem Verkauf aufhört zu "kranken"
Bei DEM was Sie da allles schon dran gemacht haben würde ich Ihnen raten das Fahrzeug entweder nur einem Händler zu verkaufen (der sie dann auch sogar teilweise für Schäden haftbar machen kann wenn Ihnen nachgewiesen werden kann das Sie davon wussten und diese verschwiegen haben oder aber das Ding in Einzelteilen zu verkaufen , z.B. über ebay!
Bei dem Wert den Sie beim Verkauf erzielen würden (wenn Sie alle Mängel ehrlich angeben) würde der Einzelteileverkauf lukrativer sein!

MfG - Johann

Hallo,

ich würde abwarten wie er nach der Reparatur läuft und dann entscheiden. Wenn er gut läuft hat ja keinen versteckten Fehler mehr und man kann Ihn mit ruhigen gewissen wieder verkaufen oder auch weiter fahren. Ich persönlich würde mir denken nach soviel Reparaturen ist es zu viel verlust Ihn zu verkaufen weil ja fast alles neu ist.

Grüsse Andy

Hallo laziii! :-)

Der Turbo ist auch neu per Oktober 05 (seufz) und ist in dieser Sache als erstes ueberprueft worden (von zwei Werktstaetten). Der ist tiptop in Ordnung.

--------

Den Tip/die Tips mit der Haftung werde ich mir zu Herzen nehmen. Werde den Wagen auf jeden Fall erstmal fahren. Und dann ueberlegen was ich mache. Das Problem ist dass ich bei einem anderen Wagen, fuer den ich ja auch nicht so viel Geld ausgeben kann und er somit was aelteres sein wuerde, auch nicht drinstecke. Eine Freundin hatte sich gerade erst einen Renault Espace gekauft fuer 3.500 Euro oder so, und nur ein paar Monate spaeter ist die Maschine komplett im A....! Und sehr viel mehr kann ich auch nicht ausgeben.
...ich sag's ja: am Besten Dreirad fahren! LOL :-D
(..oder darauf hoffen dass in den naechsten 1 1/2 Jahren in denen mein Sohn noch in der Ausbildung zum KFZ Mechatroniker steckt nichts Grosses mehr passiert... :-)

Ähnliche Themen

Hallo, hier ein letztes Update, wen' s interessiert:

Ich habe am 21 September, auf den Tag genau nach drei Monaten, mein Auto zurueck bekommen. Erst qualmte er noch etwas wegen Oel das noch im Auspuff steht, aber das ist inzwischen wesentlich besser geworden, und ich hoffen das es in den naechsten 1-2 Wochen ganz aufhoert.
Der Motor schnurt wie ein Kaetzchen, es ist eine wahre Freude. Diese Woche wird endlich TUEV drauf gemacht und dann fahr' ich ihn mal bis naechsten Sommer (in der Hoffnung dass dann nicht noch was kommt). Ab dann gucke ich mal ob ich ihn behalte oder verkaufe...

Denk an den Ölwechsel nach 1000 km ;-)

Guten Morgen!

Also hab hier mal gespannt dieses Thema druchgelesen!

Nachdem was du alles reingerichtet hast solltest du das Auto unbedingt weiterfahren! Der Motor ist komplett saniert, Turbo ist neu und und und! Also eigentlich steht alles auf grün bei dem Auto! Klar, Anbauteile oder Radlager usw können bei der Laufleistung mal kaputt gehen, allerding kann das bei jedem anderen auch passieren!
Solltest du ihn verkaufen wäre es ein Schnäppchen für den Käufer, denn mehr wie den durchschnittlichen Marktwert des Autos wirst du nicht bekommen, auch wenn viel neu gemacht worden ist!

Meinst ernsthaft für 3500 bekommst n vergleichbaren??? Und dann geht das Spiel von vorne los.... richten richten richten....

Klar ist es ärgerlich was dir alles passiert ist aber jetzt würde ich mal davon ausgehen dass wieder alles passt und er erst mal wieder fährt!
Es ist bei meinem das selbe, inzwischen rechne ich damit dass der Turbo oder die VP hops geht! Ich bin jetzt in dem KM Bereich wo sowas üblicherweise mal vorkommt! Muss nicht, kann aber!

Ich drück dir jedenfalls die Daumen und wünsch dir jetzt endlich mal Spass an deinem Wagen!!!!!

Gruß
Andy

Deine Antwort
Ähnliche Themen