Audi A4 - Je stärker der Motor umso geringer der Verbrauch?

Audi A4 B8/8K

Hallo,

also irgendwie finde ich das schon sehr komisch, je stärker man den Motor im A4 nimmt, desto weniger verbraucht er:

1,8 TFSI 120 PS: 7,1L
1,8 TFSI 160PS: 7,1L
2,0 TFSI 180PS: 6,8L
2,0 TFSI 211PS: 6,8L

Einen 120PS mit 7,1L zu fahren halt ich ja gerade noch für realistisch, aber bei 211PS 6,8L das kann ja wohl nicht sein. Vor allem warum brauchen z.B. ein 120PS A4 genauso viel wie ein 160PS A4. Selbst wenn es der gleiche Motor ist, muss dafür der Steuergerät angepasst werden und ich glaube nicht, dass ein schwächerer Motor genausoviel braucht wie ein Stärkerer.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


realistisch für alle Benziner ist:
< 9 Liter bedarf großer Anstrengung.

Bißchen pauschal ausgedrückt, oder?

Ich hatte eher Probleme, bei Probefahrten (!) die 1.8er bzw. alten 2.0TFSI deutlich über 9 zu bringen, trotz Stadtanteil.

Mit "großer" Anstrengung fahr ich i.d.R. auf Höhe der Werksangabe, bedingt durch Streckenprofil und Fahrzeiten (60% Überland, keine Rush Hour, kein Stau).
Die neuen TSI/TFSI sind alle keine Säufer, solange keine technischen Defekte vorliegen und der Fahrer noch was außer Binärfahrweise beherrscht.

P.S.: Meine Probefahrt mit einem 335i E93 (Cabrio) mit Automatik ergab einen Schnitt von 10,5...🙄

19 weitere Antworten
19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von adhoma


realistisch für alle Benziner ist:
< 9 Liter bedarf großer Anstrengung.

Bißchen pauschal ausgedrückt, oder?

Ich hatte eher Probleme, bei Probefahrten (!) die 1.8er bzw. alten 2.0TFSI deutlich über 9 zu bringen, trotz Stadtanteil.

Mit "großer" Anstrengung fahr ich i.d.R. auf Höhe der Werksangabe, bedingt durch Streckenprofil und Fahrzeiten (60% Überland, keine Rush Hour, kein Stau).
Die neuen TSI/TFSI sind alle keine Säufer, solange keine technischen Defekte vorliegen und der Fahrer noch was außer Binärfahrweise beherrscht.

P.S.: Meine Probefahrt mit einem 335i E93 (Cabrio) mit Automatik ergab einen Schnitt von 10,5...🙄

Zitat:

Original geschrieben von w0tan


...und der Fahrer noch was außer Binärfahrweise beherrscht.

Knackige Begrifflichkeit, klasse!

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von adhoma


realistisch für alle Benziner ist:
< 9 Liter bedarf großer Anstrengung.
Bißchen pauschal ausgedrückt, oder?
Ich hatte eher Probleme, bei Probefahrten (!) die 1.8er bzw. alten 2.0TFSI deutlich über 9 zu bringen, trotz Stadtanteil.

Mit "großer" Anstrengung fahr ich i.d.R. auf Höhe der Werksangabe, bedingt durch Streckenprofil und Fahrzeiten (60% Überland, keine Rush Hour, kein Stau).
Die neuen TSI/TFSI sind alle keine Säufer, solange keine technischen Defekte vorliegen und der Fahrer noch was außer Binärfahrweise beherrscht.

P.S.: Meine Probefahrt mit einem 335i E93 (Cabrio) mit Automatik ergab einen Schnitt von 10,5...🙄

Diese pseudointerlektuellen Beiträge mit ihren versteckten Denunzierungen, einfach lächerlich.

Ich beschränke mich wohl wieder aufs Lesen.

Schönen Vatertag noch

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Diese pseudointerlektuellen Beiträge mit ihren versteckten Denunzierungen, einfach lächerlich.

Nein,so war das nicht gemeint.

Aber persönliche Erfahrungen als allgemeingültige Tatsachen darzustellen, missfällt mir einfach, der Verbrauch ist dafür einfach von zuvielen Faktoren abhängig.

Zitat:

Original geschrieben von adhoma



Schönen Vatertag noch

Danke, gleichfalls 😉

Ähnliche Themen

Na ja, alles in allem: "So gewinnt der A3 schlussendlich souverän die Bavarian Open." Das ist doch entscheidend, und nicht die kleinen Details. - Think positiv!

Deine Antwort
Ähnliche Themen