Audi A4 Facelift 2.0 TDI Kaufentscheidung/Kurzfahrten

Audi A4 B8/8K

Hallo zusammen,

ich bin neue hierr und hoffe ich poste es im richtigen Bereich. Aus körperlichenbehinderungen (Sitze im Rollstuhl) werde ich mir warscheinlich ein A4 Bj 08/12 anschaffen. Leider habe ich bedenken da es wohl auf ein Diesel rauslaufen wird (Beziner gibt es in der ausstattung fast nie).

Zu meinem Fahrverhalten:

Das Auto soll schon 10-20Jahre mein Begleiter sein und da kommen schon meine bedenken. Ich fahre 2x in der Woche 5km (eine fahrt, also 10hin&zurück) zum Krankenhaus und am Wochenende öfters weg (80km hin&zurück). Letzteres aber unregelmäßig. Natürlich kommen hinzu spontane fahrten, die ich jetzt nicht überblicken kann.

Natürlich sind kurzfahrten für jeden Motor schlecht. Jedoch hat der Wagen ein DPF, der mir schlaflose nächte bereitet. Ich weiß das man Regenerationsfahrten machen muss wenn der DPF bei 45% voll ist. Jedoch hoffe ich das jemand reale Erfahrungen hat mit einem neuen DPF (Falls sich da was geändert hat). Zudem noch kommt der Leistungsverlust, falls der DPF sich mal bemerkbar macht. Wie merk ich das? Kann ich plötzlich nur noch 60 Fahren?

Bitte teilt eure erfahrungen mit mir. Ich will ihn gerne Kaufen, habe aber angst das der Motor zu schaden kommt. Des Weiteren meinten einige das sie bis jetzt 60kkm gefahren und nur kurzstrecken aber hatten nie probleme..

Wie ist eure Meinung dazu? Ist Diesel/DPF so anfällig?

15 Antworten

Wenn der DPF voll ist musst du ja nicht gleich ein neuen einbauen lasse, man kann diesen auch wieder Aufarbeiten dann ist er zu 99% neuwertig, und kostet so um die 400 €.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen