Audi A4 Cabrio 2.4: Unverkäuflich?!
Versuche seit geraumer Zeit mein schwarzes 2002er Audi A4 Cabrio 2.4 MT mit grauem Leder und 108 TKM auf der Uhr zu verkaufen und nichts passiert?! Ich finde 19.999,- Euro sind ein fairer Kurs, oder bin ich schlecht informiert? Sind alle im Urlaub......
Was denkt Ihr?
27 Antworten
Also du machst mir echt Angst.
Will mein Cabby zwar nicht verkaufen aber das die 2,4 L nicht so gefragt sind versteh ich nicht.
Bin mit meinem 2,4L Bj. 2003 zufrieden. Er könnte zwar mehr PS haben aber ansonsten fährt er sehr ruhig und ich hatte bisher Null Probleme.
Ich hab aber auch erst 39.000km. Die 100.000 in 4 Jahren sind echt heftig für nen V6 Motor.
Da wirst du ja arm am Sprit.
Also ich würd einen Benziner mit 100.000kmauch nicht für 20.000,-€ kaufen.
Würd mich aber mal interessieren was ich für meinen noch bekäme. Müsste ihn auch um den Spass mal inserieren :-)
sagt mal leute wo lebt ihr eigentlich?
du willst einen benziner "einen v6" nicht mit 100tkm kaufen??
und beim cab war glaube ich 2001 das erste bj.
also auch mit 2,4l maschine muss ein audi wohl noch ca 50% vom neupreis bringen, meiner meinung nach, bei 4 jahren und knapp 100tkm. weiss ja nicht wie verlebt der wagen ist, und welche farbe etc... vielleicht liegt es eher daran.
ich finde die diskussionen immer so lustig, schreien alle rum, für soviel geld kauf ich doch so einen wagen nicht und heulen dann aber in 2 jahren wenn sie merken das sie selbst ihr auto auch nicht mehr gut verkaufen können....
Ähnliche Themen
Derzeit ist es allgemein schwierig ein Auto zu verkaufen. Versuch auch schon seit längerem meinen 8P "loszuwerden 😉"
Derzeit steht er bei;
A3-Freunde
Motor-Talk
VW Audi Forum Bayern
Mobile.de
Autoscout24.de
und einer Zeitung.
Außerdem ist auf dem Auto ein großer Aufkleber mit Handynummer..
Trotzdem hält sich die Resonanz in Grenzen. Und die die anrufen, denken sie kriegen das Auto geschenkt.
@ S3Don
Abwarten, bei mir hat's auf ewig gedauert bis einer meien Umgebauten Golf III gekauft hat.
Die Jungs die in dem alter noch sind sich "sowas" zu kaufen, haben kein Geld und die die das Geld haben wollen "sowas" nicht.
PS: Ich würd aber auch kein getuntes Auto kaufen 😉
Zitat:
Original geschrieben von JJ_Rafael
PS: Ich würd aber auch kein getuntes Auto kaufen 😉
Kommt drauf an, wers getunt hat. Bei Markentunern hät ich kein Problem.
Zitat:
Original geschrieben von S3Don
Kommt drauf an, wers getunt hat. Bei Markentunern hät ich kein Problem.
Das stimmt schon, nur ist das bei Deinem nicht der Fall.
Der sieht für mich "verbastelt" aus.
Ist Geschmackssache. Ist ja so gut wie nix dran gemacht.
Dezent nennt man sowas eigentlich.
Und ich denk doch das Rieger, MTM etc. gute Marken sind.
Zitat:
Original geschrieben von S3Don
Ist Geschmackssache. Ist ja so gut wie nix dran gemacht.Dezent nennt man sowas eigentlich.
Also für meinen Geschmack schon zu auffällig.
Ich steh halt nur auf Originalteile.
Zitat:
Original geschrieben von S3Don
Und ich denk doch das Rieger, MTM etc. gute Marken sind.
Ja schon, aber ein zu grosses Gemisch von diversen Einzelteilen.
FK, InPro, MTM, Rieger, etc.
Wenn das ein kompletter MTM-Umbau wäre, das ist für mich vom Markentuner getunt.
PS: Die Felgen sind viel zu klein für den A3, wenn da 19" oder 20" drauf wären, dann wäre der A3 bestimmt schon weg.
Zum Thema 2.4. Ich guck mich ja schon lange nach einem A4 Cabrio um. Und in der Tat gibt es ne Menge 2.4er. Aber die Preise die dafür aufgerufen werden bin ich nicht bereit zu zahlen. Das heißt nicht, dass das Auto es nicht wert ist. Nur mir ist es das nicht wert.
Wenn, dann 1.8T (sparsam) oder 3.0 (angemesse Leistung). Einen 2.4 würde ich nur dann kaufen, wenn er bei sehr guter Ausstattung einen fairen Preis hat.
Aber nach vier Jahren noch 20TEUR ist wahnwitzig, mein Avant hatte nach dieser Zeit 70% vom Listenpreis verloren.
Gut, das Cabrio ist wertstabiler und es ist (wenn auch nicht optisch) noch ein aktuelles Modell. Aber trotzdem, man muss erstmal jemanden finden der das einsieht. Viel Erfolg trotzdem, ich kann warten. 😉
-Ebe
Ach, und zum TDI-A3 mit S3-Aufkleber: kein Kommentar...
ein 2.4er mit MT ist im schweren Cabrio leider sehr durstig ohne mit entsprechenden Fahrleistungen dafür zu entschädigen. 1.8T und 3.0 sind da die sinnvolleren Motorisierungen, und das macht sich auch auf dem Gebrauchtwagenmarkt bemerkbar.
Im allgemeinen sollte man sich an den günstigsten Preisen für vergleichbare Fahrzeuge orientieren, die man bei mobile.de und autoscout.de findet (natürlich abgesehen von Fake-Angeboten) wenn man einen Wagen loswerden will.
Sorry für die harten Worte, aber ich würde für ein so durstiges undynamisch motorisiertes Auto mit über 100tkm nie und nimmer auch nur annähernd 20k€ zahlen, schon gar nicht von privat.
Trotzdem viel Erfolg bzw. Glück beim Verkauf 😉