Audi A4 B6 umbauen auf 2.7T Motor

Audi A4 B6/8E

Hallo Liebe Motortalker
Ich wollte hier mal vieles Fragen
Ich fahre einen Audi A4 B6 Bj. 2001 mit einem 2.4 V6 Automatik Getriebe ohne Allrad und wollte fragen was man so alles bräuchte um denn 2.7T Motor dort einzubauen und welches Getriebe dafür am besten Geeignet ist und welches Allrad System ??... Und wenn ich ja das Projekt wirklich starten will dann brauch ich ja auch evtl Stärke Federn wenn der Motor mehr wiegt oder Andere Reifen wegen der Geschwindigkeit aber ich wollte von euch wissen was ich so vom Motor Management bräuchte damit er auch Legal abgenommen wird und der Fehler Speicher ohne Fehler ist

Ich Möchte auch keinen Audi a4/s4/rs4 b5 kaufen meine Karrosiere ist ohne Mängel kein rost oder sonstiges und die Form Gefällt mir Mega die vom B5 nicht wirklich desswegen möchte ich genau diesen Motor und genau diese Karrosiere. Höflich wäre noch wenn ihr ungefähr eine kosten Berechnung aufstellen könntet DANKE.

Audi von Mr_Suic1de
27 Antworten

Und gescheite Angebote finde c;

Guten tag,

ich klinke mich einfach mal ein hier 🙂
@garrettv8 es ist sehr einfach und kostengünstig möglich den b6 auf quattro umzubauen, es gibt bei liomousine und avant nur eine Bodengruppe, daher ist es für beide vorgesehen.

Ich stehe aktuell auch kurz vor dem umbau einen 2.7t in meinen b6 einzubauen (dieser war mal ein 1.9er front 5 gang ist aktuell ein 1.9er quattro 6 gang, inkl s4 bremse)

@Mr_Suic1de hast du den Umbau realisieren können ?

Zitat:

@Lukas27B6 schrieb am 13. Februar 2023 um 12:31:53 Uhr:


Guten tag,

ich klinke mich einfach mal ein hier 🙂
@garrettv8 es ist sehr einfach und kostengünstig möglich den b6 auf quattro umzubauen, es gibt bei liomousine und avant nur eine Bodengruppe, daher ist es für beide vorgesehen.

Ich stehe aktuell auch kurz vor dem umbau einen 2.7t in meinen b6 einzubauen (dieser war mal ein 1.9er front 5 gang ist aktuell ein 1.9er quattro 6 gang, inkl s4 bremse)

@Mr_Suic1de hast du den Umbau realisieren können ?

Habe nun denn a4 und einen A6 2.7T ??

Du kannst ein 400 PS Auto nicht zum Spritpreis von nem Golf fahren. Was soll die Diskussion, wenn Du sparsam fahren willst, kauf einen 1,9er TDI.

Ähnliche Themen

Zitat:

Du kannst ein 400 PS Auto nicht zum Spritpreis von nem Golf fahren. Was soll die Diskussion, wenn Du sparsam fahren willst, kauf einen 1,9er TDI.

Also keine Ahnung woran sie fest machen das ich sparsam fahren möchte , weil ich als Basis einen 1.9er nehme , aber das darf man wohl nicht selbst entscheiden , und wenn ich den mit Gas befeure , ist das wohl ihr kleinstes Problem ??

Ich baue so , wie ICH es für mich richtig finde & wollte einfach ein paar Dinge klarstellen , weil denn Herren der den Beitrag erstellt hat mehr Steine in den Weg gelegt wurden durch Worte als wirklich realistisch da sind.
Ganz einfach!!

Danke für diesen sinnvollen Kommentar !

Zitat:

@Lukas27B6 schrieb am 13. Februar 2023 um 12:31:53 Uhr:


Ich stehe aktuell auch kurz vor dem umbau einen 2.7t in meinen b6 einzubauen (dieser war mal ein 1.9er front 5 gang ist aktuell ein 1.9er quattro 6 gang, inkl s4 bremse)

Ein Euro-4 2.7T müsste gehen, aber ein Euro-3 des 2.7T wird vermutlich(!) nicht gehen. Da die Benziner im B6 zum Zeitpunkt der Erstzulassung Euro-4 hatten und eine Verschlechterung der Emissionen nicht zulässig ist.

Zitat aus §19(2): Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

Dass du einen Diesel auf Benzin umbaust ist definitiv "sauberer", aber rechtlich wird vermutlich nur die Abgasnorm entscheidend sein.

Du kannst den Motor aus dem A6 nehmen der hat Euro 4, das ist auch was ABT damals gemacht hat. Ab B6 ist die Karosse gleich, das heißt du kannst auch auf Quattro umbauen

Es gibt den 2.7T eben auch als Euro-3. AFAIK.

Zitat:

Zitat:

@Lukas27B6 schrieb am 13. Februar 2023 um 12:31:53 Uhr:


Ich stehe aktuell auch kurz vor dem umbau einen 2.7t in meinen b6 einzubauen (dieser war mal ein 1.9er front 5 gang ist aktuell ein 1.9er quattro 6 gang, inkl s4 bremse)

Ein Euro-4 2.7T müsste gehen, aber ein Euro-3 des 2.7T wird vermutlich(!) nicht gehen. Da die Benziner im B6 zum Zeitpunkt der Erstzulassung Euro-4 hatten und eine Verschlechterung der Emissionen nicht zulässig ist.

Zitat aus §19(2): Die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs bleibt, wenn sie nicht ausdrücklich entzogen wird, bis zu seiner endgültigen Außerbetriebsetzung wirksam. Sie erlischt, wenn Änderungen vorgenommen werden, durch die
1. die in der Betriebserlaubnis genehmigte Fahrzeugart geändert wird,
2. eine Gefährdung von Verkehrsteilnehmern zu erwarten ist oder
3. das Abgas- oder Geräuschverhalten verschlechtert wird.

Dass du einen Diesel auf Benzin umbaust ist definitiv "sauberer", aber rechtlich wird vermutlich nur die Abgasnorm entscheidend sein.

Danke für den Hinweis , wurde alles zuvor schon mit dem tüv besprochen 🙂 !

Dann ists ja gut - weil AFAIK trägt kein TÜV mehr einen Euro-3 Motor in ein Fahrzeug ein, was nur mit Euro-4 käuflich war. Früher war das möglich, wenn beim betroffenen PKW zum Zeitpunkt seiner EZ noch Euro-3 zulässig gewesen wäre. Heute wird die Karte "Verschlechterung" gezogen.

Zitat:

@GaryK schrieb am 14. Februar 2023 um 17:29:01 Uhr:


Es gibt den 2.7T eben auch als Euro-3. AFAIK.

Glaube ganz früher S4 hatten sogar Euro 2. Wie gesagt man muss den aus den letzten A6 bzw. A6 Allroud nehmen, die hatten Euro 4 und dann ist das möglich. Mit Euro 3 leider keine Chance

Meiner Hätte sogar Euro 4

Zitat:

@Lukas27B6 schrieb am 13. Februar 2023 um 22:53:06 Uhr:



Zitat:

Du kannst ein 400 PS Auto nicht zum Spritpreis von nem Golf fahren. Was soll die Diskussion, wenn Du sparsam fahren willst, kauf einen 1,9er TDI.

Also keine Ahnung woran sie fest machen das ich sparsam fahren möchte , weil ich als Basis einen 1.9er nehme , aber das darf man wohl nicht selbst entscheiden , und wenn ich den mit Gas befeure , ist das wohl ihr kleinstes Problem ??

Ich baue so , wie ICH es für mich richtig finde & wollte einfach ein paar Dinge klarstellen , weil denn Herren der den Beitrag erstellt hat mehr Steine in den Weg gelegt wurden durch Worte als wirklich realistisch da sind.
Ganz einfach!!

Danke für diesen sinnvollen Kommentar !

@garrettv8 schrieb am 17. März 2020 um 19:42:33 Uhr:
naja schau dich mal um was es für Motoren im B6 gab die sich tunen lassen...eigentlich bleibt nur einer übrig >sprich der 1.8T Quattro.
für 400 heißt es aber auch dort , Motor raus und einmal volles Programm. Aber das Ansprechverhalten/Fahrbarkeit bei der Leistung mir nem relativ großen Lader muss man mögen.
Ist nich vergleichbar mit GolfR &Co.

Also ich hab schon v8 kompressor kits gesehen mit Eintragung und es ist auch möglich nur relativ schwer... Nur meine Sorge mit dem v8 ist dann doch gegeben über dem v6 der sprit Verbrauch...

Das bezog sich auf den letzten Satz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen