Audi A4 B6 Neuling hat Fragen zum Fahrzeugkauf

Audi

Hallo,

ich komme aus dem Mercedes-Lager und möchte demnächst (ab dieser Woche) auf Audi umsteigen.

Derzeit habe ich einen A4 B6 2.4 Benzier, mit einer sehr guten Ausstattung, im Visier.

Nun hat mich mein Kollege auf die anfällige Multitronic aufmerksam gemacht. Ich glaube allerdings nicht, dass AUDI so derart Probleme mit dem Getriebe hat, wie ständig behauptet wird. Immerhin steht Audi für Qualität und hätte es tatsächlich Probleme en mass gegeben, hätte es sicher eine Rückrufaktion oder dergleichen gegeben.
Dennoch besteht natürlich ein gewisses Risiko. Nun meine Frage: Woran erkennt man eine Multitronic mit Problemen (ausser, dass diese dann nichtmehr schaltet 😛 )? Sind die MTs bei Benzinern evtl. weniger anfällig, als bei den kräftigeren Dieselmodellen?

Worauf sollte man bei einem 2.4 Benziner (Baujahr 2002) noch achten?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Oder einen Motorschaden weil das Getriebe kaputt ging?

das habe ich mich gerade auch gefragt. Aber hauptsache mal nen alten Thread hochgeholt.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Ich kenne einen der hat das WERK verlassen mit km stand von etwa 4 km auf dem Tacho und hatte ein Getriebe schaden Motor kapput😁

Zitat:

Original geschrieben von blauclever


Ich kenne einen der hat das WERK verlassen mit km stand von etwa 4 km auf dem Tacho und hatte ein Getriebe schaden Motor kapput😁

Kannste dich nicht entscheiden? 😛😛😛

Getriebeschaden, oder Motor kaputt?

...sind meines erachtens zwei verschiedene Bereiche.

Oder einen Motorschaden weil das Getriebe kaputt ging? Fragen über Fragen ^^ 😁

Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Oder einen Motorschaden weil das Getriebe kaputt ging?

das habe ich mich gerade auch gefragt. Aber hauptsache mal nen alten Thread hochgeholt.

Zitat:

Original geschrieben von Chefkoch1984



Zitat:

Original geschrieben von Puma_King



Oder einen Motorschaden weil das Getriebe kaputt ging?
das habe ich mich gerade auch gefragt. Aber hauptsache mal nen alten Thread hochgeholt.

Hab ich (auch) nicht gesehen, sonst hätte ich mir meine Nachfrage erspart. 😉

Ähnliche Themen

Du möchtest vom MB zu Audi wechseln. Hier mal meine kleine Defektliste meines ehemaligen.

Gekauft da war er 5 Jahre und hatte knapp 100Tkm drauf. Fuhr ihn ca. 1 1/2 Jahre mit folgenden Mängeln.
- Beide Xenonsteuergeräte
- Xenon Leuchtmittel 2x
- Wischergestänge
- Pumpe vom WIWA defekt
- 2 Lamdasonden defekt
- Kat Defekt
- Radlager defekt
- Navi mit Original CD spinnt(bzw. geht nicht)
- Ölsensor defekt
- Ständig gingen irgendwelche Leuchtmittel (normal) kaputt. Das ganze in so kurzer Zeit. Vorsprung durch Technik ist für mich etwas anderes.
Dann war ich mit dem Vorsprung durch Technik so weit durch. Nein nie wieder Audi. Das Auto war ein Eurograb. Ich hatte 2 Mercedes, 1 Renault und Mondeo MK3 zuvor. Nicht einmal alle zusammen haben mich in ihrer ganzen Zeit so viel Geld gekostet an defekten und Reperaturen. Selbst mein nun fast 14 Jahre alter BMW hatte in dem ca. 3/4 Jahr wie ich ihn nun fahr nur den Bremslichtschalter für 8 Euro defekt. Und Audi hat bei dem Thema Kulanz ihre ganz eigene Meinung, trotz Checkheft. Nämlich gar keine einzige Zahlung. Alles wurde abgelehnt. Bleibe beim Stern.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen