Audi A4 B6 Kofferraum öffnet nicht

Audi A4 B6/8E

Hallo,

Bei mir geht der Kofferraum nicht mehr auf weder mit dem Schlüssel (dreht durch) noch mit dem Taster
Ich kann die Rückbank nicht vorkippen und es gibt auch keine Notentriegelung
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann
Mfg

22 Antworten

Zitat:

@dingo28201


Und Tante Gockel (Google) nach Notentriegelung!
Hab gerade gesehen, der B8 hst unter der Rücksitzbank anscheinend einen Zug zur Notentriegelung!!

Ja im Bordbuch vom B8 stehen irgendwie 2 Lösungen dazu...einmal eine kleine Öffnung im Klappen/Schlossbereich wo man mit dem Schlüsselbart das Stück Scharnier vom Schloss wohl bewegen kann, denke Avant, und der Seilzug unter der RSB, Limo !?

Hatte seinerzeit beim B6 Limo die RSB unten raus, und bin/war mir Sicher das dort kein Seilzug war,....Nur ein Kabelbaum und die beiden Deckel zum Tank....

Sofern der TE die RSB irgendwie "beiseite" schaffen kann,...:

https://www.a4-freunde.com/.../showthread.php?...

Eventuell Versuch wert, ich denke aber beim B6 wird es nicht gehen, vielleicht mit z.b. VCDS das Heckklappenschloss ansteuern.

Zitat:

@eli.katsuki schrieb am 22. Sept. 2022 um 11:21:44 Uhr:


Also das Loch in der Rückbank habe ich schon gemacht, aber ich komme an nichts dran

Also wenn ich das richtig verstehe kannst du schon in den Kofferraum reingreifen?

Dann käme mir noch folgende Idee:
Falls du die Verkleidung vom Deckel nicht lösen kannst wie im Link beschrieben (wird bestimmt zu eng sein) befestige ein Multifunktionswerkzeug (z.B. BOSCH Multi, Fein,...) mit Segmentsägeblatt fest an einem Stiel.
Damit sägst du ein Rechteck in die Kofferraumverkleidung und zwar dort wo das Schloss sitzt (die Verriegelung unten ganz knapp oberhalb der Ladekante!).
Laut Bildern wird das Schloss mechanisch gesteuert und ist mit einem Hebel am Stellmotor verbunden (ähnlich beim Avant). Entweder du kannst das Schloss am Umlenkpunkt gegen den Widerstand vom Stellmotor aufhebeln oder du trennst die Stange auch ab und versuchst es dann umzustellen.
Batterie abklemmen falls du doch ein Kabel erwischst.

EDIT: ich meine den gekennzeichneten Bereich im Bild

Screenshot_20220922-153432_Kleinanzeigen.jpg

Vielleicht auch mal hier noch reingeschaut:

https://www.motor-talk.de/.../...-oeffnet-sich-nicht-t2478065.html?...

Die Verbindung von der Mechanik die den Kofferraumdeckel öffnet zum Schloss ist ein dünner Draht mit einer Rückholfeder, der irgendwann durch Korrosion abreißt, dieser ist am Ende mit einem kleinen Kunststoff Clip mit so einem dicken Nippel am Betätigungshebel vom Schloss in einer Öse fixiert.
Wenn der Clip samt dem Draht aus der Fixierung herausspringt, funktioniert das Öffnen mit dem Schlüssel über das Schloss auch nicht mehr. Da kann man Rostlöser ins Schloss sprühen so viel man will😎 Ich habe den Clip daher zusätzlich mit einem dünnen Rasterbändchen gesichert.
Ich vermute bei der Limo oder dem Kombi ist diese Technik wohl die gleiche wie beim Cabrio.

Man muss zwingend von der Seite der Rückbank an das Schloss kommen bzw. erst von innen die Verkleidung demontieren, dann kann man den kleinen silbernen Hebel am Schloss, also da wo der Zug vom Schloss dran hängt einfach betätigen und der Kofferraum geht auf.
Ich hatte mal ein ähnliches Problem, weil sich der Kofferraumdeckel nicht mehr über das Schloss öffnen ließ.
Ich hatte die Innenverkleidung vom Kofferraumdeckel und die schwarze Plastikabdeckung am Schloss zur Ursachenforschung zum Glück schon demontiert, plötzlich funktionierte bei geschlossenem Kofferraum zum Öffnen weder das Schloss, der Taster am Kofferraumdeckel noch der Taster am Schlüssel.
Da ich beim Cabrio den Ski Sack habe, hab ich diesen ausgebaut und bin ich dann mit einem langen Gegenstand vom Innenraum an den Hebel den der Zug vom Schloss betätigt gegangen und schwupp auf war der Kofferraumdeckel.

Wenn man die Rückbank entfernt kann man mittig da wo normalerweise die Durchreiche vom Ski Sack sitzt mit einer Stichelsäge oder einer normalen Stichsäge ein ca. 20x15 cm großes Rechteck ausschneiden, vorher korrekt Anzeichen und ein 12 mm Loch für das Sägeblatt bohren. Es kann auch sein das der Ausbruch schon im Blech vorgestanzt ist.

Das herausgetrennte Blech kann man dann auch später wieder mit 8 Schweißpunkten mit einem MAG Schweißgerät in den alten Zustand versetzen bzw. anheften, glattschleifen und mit der Spraydose überlackieren.

Ähnliche Themen

Du meinst wahrscheinlich das Klappenschlosszug (8E5 827 531 F)

https://c1552172.ssl.cf0.rackcdn.com/462028_x800.jpg

Dieses wird Benötigt wenn ma über das Schloss Manuell Entriegeln möchte.

https://audi.7zap.com/de/rdw/audi+a4+avant/a4/2002-249/8/827-827010/

Hatte seinerzeit bei der Limo ein Kabelbruch im Faltenbalg übergang Karosse zum Deckel, jedoch hat das Manuelle Entriegeln Funktioniert.

Genau die 20 und die 21 auf dem Schaubild.

Klappenschlosszug mit Clip Audi A4 b6

HI THEMENSTARTER - KONNTEST DU DAS PROBLEM LÖSEN?

V.G.RÜ

Zitat:

hallo, hast du eine lösung für dein problem gefunden? Bei mir ist es leider auch genau so.
@eli.katsuki schrieb am 19. September 2022 um 10:40:46 Uhr:
Hallo,

Bei mir geht der Kofferraum nicht mehr auf weder mit dem Schlüssel (dreht durch) noch mit dem Taster
Ich kann die Rückbank nicht vorkippen und es gibt auch keine Notentriegelung
Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen kann
Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen