Audi A4 B6 DoppelDin-Navi, nur welches?

Audi A4 B6/8E

Hallo an alle,

würd mir gern ein DoppelDin-Navi einbauen, nur weiß ich leider nicht welches ich nehmen soll.

Also ein original kommt für mich nicht in Frage, da da meiner Meinung nach das Preis/Leistungsverhältniss nicht stimmt!

Hab jetzt schon einige Beitrage bezüglich China-Navis gelsen. Nur leider werd ich nicht schlau draus.

Folgende Punkte sind mir wichtig:
- originale Optik
- Beleuchtungsfarbe muß das gleiche rot haben, wie die Originale Audibeleuchtung
- gute Navi-Software (Aktualisierung evtl. Kostenlos)
- interner Speicher
- Bedienung über mein Multifunktionslenkrad
- es sollte Kompatibel mit dem FIS sein
- hab eine originale Freisprecheinrichtung mit Sprachbedienung, die ich eigentlich weiterhin nutzen will

Hab über das Timelesslong nichts schlechtes gehört. Im Gegensatz soll das Dynavin nicht so gut sein. Was mir aber aufgefallen ist, dass beide ziemlich gleich aussehen und dass es mehrere Hersteller gibt, die diese Navis nachbauen.

Ich würd dazu gern mal ein paar Erfahrungsberichte hören.
- wer hat welches gekauft
- was ist positiv/negativ
- preis
- dauertest

Vielen Dank schon mal im voraus!

Grüße Daniel

ps: ich fahre einen B6 Avant bj.2004 (noch mit einfachDin Radio)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von saban44


...
also obtisch würde ich dem ehrlich gesagt keine note 1 geben, aber die funktionen machen das alles wieder sehr gut 🙂

Hm..., ehrlich gesagt würde ich mir so etwas nicht ins Auto bauen. Aber das ist nur meine persönlich Meinung, ich lege halt großen Wert auf eine stimmige Integration. 😉

Trotzdem danke für die Bilder! 🙂

VG Markus

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von QO-1


Mich hätte es halt interessiert wie zufrieden bzw. unzufrieden die Leute mit dem Timelesslong sind.

Gibts denn irgendeinen namhaften Hersteller der für bestimmte Audi Modelle DoppelDin-Navis baut?
So dass zumindest die Farbe der Beleuchtung und die Farbe des Gerätes zum Innenraum des A4s passen? Bilder? Links?

Danke....

ich habe zurzeit eine Pioneer AVH-5200BT in meinem Avant eingebaut und das Ding ist wie schon gesagt einfach nur super. Du kannst über 100 Farben einstellen und die gängigen Farben sind sogar voreingetellt.

Zitat:

Original geschrieben von saban44


...
ich habe zurzeit eine Pioneer AVH-5200BT in meinem Avant eingebaut und das Ding ist wie schon gesagt einfach nur super. Du kannst über 100 Farben einstellen und die gängigen Farben sind sogar voreingetellt.

Kannst du mal ein paar Bilder von deinem Cockpit hochladen? Mich würde interessieren wie gut sich das Pioneer integriert...

Viele Grüße,
Markus

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X



Zitat:

Original geschrieben von saban44


...
ich habe zurzeit eine Pioneer AVH-5200BT in meinem Avant eingebaut und das Ding ist wie schon gesagt einfach nur super. Du kannst über 100 Farben einstellen und die gängigen Farben sind sogar voreingetellt.
Kannst du mal ein paar Bilder von deinem Cockpit hochladen? Mich würde interessieren wie gut sich das Pioneer integriert...

Viele Grüße,
Markus

also obtisch würde ich dem ehrlich gesagt keine note 1 geben, aber die funktionen machen das alles wieder sehr gut 🙂

Zitat:

Original geschrieben von saban44


...
also obtisch würde ich dem ehrlich gesagt keine note 1 geben, aber die funktionen machen das alles wieder sehr gut 🙂

Hm..., ehrlich gesagt würde ich mir so etwas nicht ins Auto bauen. Aber das ist nur meine persönlich Meinung, ich lege halt großen Wert auf eine stimmige Integration. 😉

Trotzdem danke für die Bilder! 🙂

VG Markus

Ähnliche Themen

hi,
ich kann dir nur abraten ich hab mal in meinem Audi A4 8e b6 ein Noname Navi DVD Radio gehabt. Nach halbes Jahr hab ich es rausgeworfen und ein Doppel Din Radio von b7 eingebaut.
Folgende Problem gabst: sehr langsames vorspulen, Lautsprecher Leistung unter aller sau sd karte wurde nur 1 Fabrikat erkannt (panasonic) andauernd hat sich das Radio aufgehängt.
Ich kann dir nur abraten von China Mist!!!

Zitat:

Original geschrieben von X-Joe.Black-X



Zitat:

Original geschrieben von saban44


...
also obtisch würde ich dem ehrlich gesagt keine note 1 geben, aber die funktionen machen das alles wieder sehr gut 🙂
Hm..., ehrlich gesagt würde ich mir so etwas nicht ins Auto bauen. Aber das ist nur meine persönlich Meinung, ich lege halt großen Wert auf eine stimmige Integration. 😉

Trotzdem danke für die Bilder! 🙂

VG Markus

Ja Du hast schon recht, aber was willst Du machen, Audi bietet nur mist an! Mit dem Gerät kann ich DVD's abspielen, TV gucken, mein iPhone mit verbinden und sogar Internetradio hören, Freisprechen, brauche keine CD's zu brennen, alles auf einer klitzekleinen SD Speicherkarte, kann auch mal ein USB Stick anschließen, navigiere sogar mit meinem iPhone über dieses Radiobildschirm.

Zitat:

Original geschrieben von QO-1


Hallo an alle,

würd mir gern ein DoppelDin-Navi einbauen, nur weiß ich leider nicht welches ich nehmen soll.

Also ein original kommt für mich nicht in Frage, da da meiner Meinung nach das Preis/Leistungsverhältniss nicht stimmt!

Hab jetzt schon einige Beitrage bezüglich China-Navis gelsen. Nur leider werd ich nicht schlau draus.

Folgende Punkte sind mir wichtig:
- originale Optik
- Beleuchtungsfarbe muß das gleiche rot haben, wie die Originale Audibeleuchtung
- gute Navi-Software (Aktualisierung evtl. Kostenlos)
- interner Speicher
- Bedienung über mein Multifunktionslenkrad
- es sollte Kompatibel mit dem FIS sein
- hab eine originale Freisprecheinrichtung mit Sprachbedienung, die ich eigentlich weiterhin nutzen will

Hab über das Timelesslong nichts schlechtes gehört. Im Gegensatz soll das Dynavin nicht so gut sein. Was mir aber aufgefallen ist, dass beide ziemlich gleich aussehen und dass es mehrere Hersteller gibt, die diese Navis nachbauen.

Ich würd dazu gern mal ein paar Erfahrungsberichte hören.
- wer hat welches gekauft
- was ist positiv/negativ
- preis
- dauertest

Vielen Dank schon mal im voraus!

Grüße Daniel

ps: ich fahre einen B6 Avant bj.2004 (noch mit einfachDin Radio)

wennde noch keins hast, nehme doch soeins wie ich..

Guten Tag liebe Community,

Ich will in meinen B6 ein neues 2Din Radio einbauen. Im Moment ist noch ein RNS-D eingebaut.
Das neue 2Din sollte Android Carplay haben, also mit Google Anwendungen und nicht so kostenspielig sein, heißt so um die 250€ (kann natürlich auch billiger sein, wenn Preis/Leistung stimmt 🙂. )
Habt ihr irgendwelche Empfehlungen, immer her damit.

Vielen Dank im voraus für eure Antworten

MfG

Marcel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 b6 2Din Radio' überführt.]

Für den Preis bekommst Du ein XTRONS 8 ohne haptische Tasten oder wenn Du was drauflegst ein XTRONS 7 mit haptischen Tasten.

Empfehlen würde ich Dir das PUMPKIN Android 10 ist top und hat sogar schon Dab+, dass finde ich optisch am schönsten.
So eins hatte ich auch mal in einem BMW eingebaut, war top. Diese Hersteller haben sich in den letzten Jahren am Markt bewährt.

Die Markengeräte von Pioneer, Kenwood, Alpine kosten mehr als das dreifache haben aber auch bessere Displays mit IPS Technik und Dab+

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 b6 2Din Radio' überführt.]

Pumkin Doppel Di
Screenshot

Der Thread wird mit einem bereits bestehenden Thread zusammengelegt. Bitte nächstes Mal die Sufu benutzen. 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi a4 b6 2Din Radio' überführt.]

Guten Tag ich habe mich nun (fast) für ein Sony XAV-AX3005 entschieden. Ich frage mich nun schon die ganze zeit welchen Adapter ich brauche und ob ich einen Can Bus Adapter brauche. Ich habe kein Bose soundsystem, habe im Kofferraum aber schon einen Subwoofer mit Verstärker liegen, den ich gerne an das Radio anschließen möchte. Brauche ich für das Radio und/oder den Subwoofer einen Canbus Adapter oder nicht?

MfG

Marcel Kraus

Hallo Marcel.

wenn Du das Can BUS Signal nicht selber über den sogenannten S Kontakt am Zündschloss oder Kombiinstrument abgreifen möchtest, benötigst Du den Can BUS Adapter und einen Adapter zum umwandeln der Signale für die Endstufe die die hinteren Boxen befeuert.

Da Du noch ein Normal Din Radio drin hast benötigst Du auch einen neue Mittelkonsole, hinteren Einbaurahmen für Doppel Din und einen Einbaurahmen für das Radio. Der Ascher ist bei Doppel Din auch anders😮

Schaue mal besser vor dem Kauf in die Bewertungen bei Amazon, da berichten viel Nutzer das das Gerät dauernd abstürzt😠

https://www.amazon.de/.../B07GLWLQSY?th=1

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 24. November 2020 um 13:20:24 Uhr:


Hallo Marcel.

wenn Du das Can BUS Signal nicht selber über den sogenannten S Kontakt am Zündschloss oder Kombiinstrument abgreifen möchtest, benötigst Du den Can BUS Adapter und einen Adapter zum umwandeln der Signale für die Endstufe die die hinteren Boxen befeuert.

Da Du noch ein Normal Din Radio drin hast benötigst Du auch einen neue Mittelkonsole, hinteren Einbaurahmen für Doppel Din und einen Einbaurahmen für das Radio. Der Ascher ist bei Doppel Din auch anders😮

Schaue mal besser vor dem Kauf in die Bewertungen bei Amazon, da berichten viel Nutzer das das Gerät dauernd abstürzt😠

https://www.amazon.de/.../B07GLWLQSY?th=1

In meinem audi ist ein rnsd verbaut, was schon bereits Doppel din ist, heißt dass das neue Sony einfach so eingeschoben werden kann.
Ich habe das bei Real gefunden:

https://www.real.de/product/331683265/

Das müsste ja mit dem Rahmen passen oder? Und es müsste der passende Adapter für die Anschlüsse am Sony sein oder nicht? Ich bin leider nicht so erfahren im Bereich Car Hi Fi.

Die Adapter für die Lautsprecher ist bei dem Sony dabei. Du benötigst dann ggf. noch einen Can Bus Adapter, damit sich das Radio auch einschaltet. Der Can Bus Adapter wird ja dort direkt mit angeboten.
Das RSN schaltet sich ja direkt über den internen Can Bus ein. Auf jeden Fall benötigst Du dann keinen hintere Aufnahme Einbaurahmen und auch keine neue Mittel Konsole. die Blende für vorne ist auch mit dabei.

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 24. November 2020 um 13:20:24 Uhr:


Hallo Marcel.

wenn Du das Can BUS Signal nicht selber über den sogenannten S Kontakt am Zündschloss oder Kombiinstrument abgreifen möchtest, benötigst Du den Can BUS Adapter und einen Adapter zum umwandeln der Signale für die Endstufe die die hinteren Boxen befeuert.

Da Du noch ein Normal Din Radio drin hast benötigst Du auch einen neue Mittelkonsole, hinteren Einbaurahmen für Doppel Din und einen Einbaurahmen für das Radio. Der Ascher ist bei Doppel Din auch anders😮

Schaue mal besser vor dem Kauf in die Bewertungen bei Amazon, da berichten viel Nutzer das das Gerät dauernd abstürzt😠

https://www.amazon.de/.../B07GLWLQSY?th=1

Und das Klimabedienteil ist auch anders.

Deine Antwort
Ähnliche Themen