Audi A4 B6 8E Verschönerung?
Hallo Leute!
Habe einen Audi A4 B6 8E und möchte gerne was machen dass er noch schöner wird (Scheinwerfer, Rückscheinwerfer, Felgen,...).
Hat wer Ideen, Erfahrung, Vorschläge??
Sollte aber leistbar sein!!
Danke schon mal.
Beste Antwort im Thema
Pffft, mal wieder ne recht globale Anfrage mit 10 Trillionen Antwortmöglichkeiten. Aber meine Meinung ist immer folgende: Immer mit OEM Teilen verschönern, da am paßgenausten und oft auch hochwertigsten. Was immer gut ist sind Alufelgen und ne dezente Tieferlegung (ich selber finde zu groß uncool und pläldiere daher für 17 Zoll ub die 9-Arm-Felgen Sline und das Sline Fahrwerk oder mindestens das Sportfahrwerk. Dann noch innen bischen angenehmer gestalten (besseres Radio/Navi, PardDistanceControl, sowas halt) und fertig ist die Laube
23 Antworten
Hallo Leute.
Ich habe alle Ringe ohne kleben angebracht.
Die sind super genau gearbeitet.
Aber nen Tropfen Kleber wäre auch kein Problem.
Ich habe das gr. Navi, und daran sieht das echt super aus.
Auf der Internetseite von www.Aluringe24.de sind fast alle Beispiele abgebildet.
Für Audi + VW, haben die eigentlich für alles nen Ring im Programm.
Gruß
Jürgen
Also bei den Felgen würde ich dir schon 18 zöller empfehlen denn die sehen schön Groß aus und haben nicht so den Ballonreifen effekt, sind aber sind nicht zu Groß wie 19 zöller, sind dadurch natürlich auch leichter und die Reifen sind nicht ganz so Teuer!!!
Was natürlich Standart ist, sind Felgen (da kann ich Dotz empfehlen),dann Tieferlegen (kann ich Eibach Pro street S Gewindefahrwerk empfehlen...Preis Leistung Top denn das Fahrwerk liegt unter 1000€ und ist aus Edelstahl, außerdem ist es nicht zu weich bzw. zu hart gefedert, eigentlich perfektes Fahrwerk für den Täglichen gebrauch) und Auspuff ( BN-Pipes kann ich da nur empfehlen, die holen einen geilen Sound aus deinem Auto raus und er zieht deutlich besser im Drehmoment starken Drehzahlbereich 🙂 )
So und dann kann man das natürlich Ausbauen mit neuer Front usw.
Ich stell mal ein Bild+Video von meinem Rein...ist zwar nicht jedermanns Geschmack aber vielleicht helfen dir meine Empfehlungen und kannst dich von meinem Auto inspirieren lassen 🙂
Hier Sound Video: http://www.youtube.com/watch?v=tczUdSwBVKQ
Gruß Speedy
Hi.
Hier ein paar Bilder von meinen Aluringen.
Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Speedalb
Also bei den Felgen würde ich dir schon 18 zöller empfehlen denn die sehen schön Groß aus und haben nicht so den Ballonreifen effekt, sind aber sind nicht zu Groß wie 19 zöller, sind dadurch natürlich auch leichter und die Reifen sind nicht ganz so Teuer!!!
Was natürlich Standart ist, sind Felgen (da kann ich Dotz empfehlen),dann Tieferlegen (kann ich Eibach Pro street S Gewindefahrwerk empfehlen...Preis Leistung Top denn das Fahrwerk liegt unter 1000€ und ist aus Edelstahl, außerdem ist es nicht zu weich bzw. zu hart gefedert, eigentlich perfektes Fahrwerk für den Täglichen gebrauch) und Auspuff ( BN-Pipes kann ich da nur empfehlen, die holen einen geilen Sound aus deinem Auto raus und er zieht deutlich besser im Drehmoment starken Drehzahlbereich 🙂 )So und dann kann man das natürlich Ausbauen mit neuer Front usw.
Ich stell mal ein Bild+Video von meinem Rein...ist zwar nicht jedermanns Geschmack aber vielleicht helfen dir meine Empfehlungen und kannst dich von meinem Auto inspirieren lassen 🙂
Hier Sound Video: http://www.youtube.com/watch?v=tczUdSwBVKQ
Gruß Speedy
bei deinen dotz felgen die würd ich nur in 19 zol nehmen da hier trotzdem noch ein ballon effekt darauf rauskomt aber sonst ein schönes Gefährt
was ich an meinem erst vor kurzen gemacht hab waren die weißen LED Sofitten von www.hypercolor.de da hab ich nur Himmel (also nur die Hauptleuchten + Kofferraum ) ich find es macht eine super Optik und wirkt nich so Arztpraxis mäßig und zum montieren einfach gegen die normalen Soffiten tauschen
Ähnliche Themen
Ich persönlich finde diese Aluringe nicht so ansprechend. Am Lichtschalter geht ja noch, am Radio siehts dann extrem gebastelt aus ist aber Geschmackssache. Leider gibts günstig und gut/hübsch so gut wie war nicht, der Audi an sich ist ja schon recht teuer.
Was auf jeden Fall zu einer optischen Aufwertung führt sind hübsche Felgen, die meiner Meinung nach auch kein Originale sein müssen, aber sollten schon hochwertigere sein. Von der Größe find ich 18 oder 19 Zoll am schönsten, wobei 18 Zoll noch preiswerter und Komfortabler sind, also 18er 😉
Hab bei mir schon das reguläre S-line FW drin und das ist mir tief/hart und sportlich genug daher werd ich daran nix mehr machen und wenns zu tief wird wäre mir das Auto auch nicht mehr alltagstauglich genug. Freue mich jedenfalls wenn ich noch über den ein oder andern Feldweg komm.
Sonst würde ich sagen S-line-Exterieur verbauen 🙂 evtl. andere Spiegelkappen und Endtöpfe ist aber Geschmackssache. Ebenso ein schwarzer Grill. Meiner war schon schwarz und ich finde es gut. Es fehlt zwar der Kontrast aber so sieht er etwas individueller aus und das große Audimaul sieht nicht ganz so penetrant aus.
Werde mir jetzt demnächst noch n paar Spurplatten verbauen damit die Räder n bisschen weiter rauskommen, das ist zum Glück auch nicht sooo teuer, macht aber was her find ich 🙂
Scheiben tönen.
Hab bei mir noch die Bremssättel lackiert und vorne die S4-Bremsklammer mit S-line Schriftzug angebracht 🙂
Kennzeichenhalter gegen "schönere" tauschen, bzw. da meiner schwarz ist, hab ich meine Halter abgeschliffen sodass der weiße Schriftzug nicht mehr da ist, sie sind jetzt mattschwarz, jetzt überlege ich sie noch zu lackieren.... (gibts aber auch schon fertig)
Innenraum:
Hübsche Fußmatten, s-line Schaltknauf/Bremshebel, und die Dekorleisten gegen hübschere/individuellere tauschen (je nach Geschmack), man kann die glaub ich auch mit Folie überziehen lassen.
Fußraumbeleuchtungen nachrüsten bzw. Birnchen durch weiße oder farbige LEDs austauschen.
"günstiges" tuning: Auto/Felgen waschen!! (sieht direkt viel besser aus)
Zitat:
Original geschrieben von Bongo86
"günstiges" tuning: Auto/Felgen waschen!! (sieht direkt viel besser aus)
dem stimm ich voll zu zu dem 1-2 mal im jahr zum aufbereiter bringen das der lack wieder schön glänzt (es sei denn man hat nen matten lack drauf )
Zitat:
Original geschrieben von DrSnipers
dem stimm ich voll zu zu dem 1-2 mal im jahr zum aufbereiter bringen das der lack wieder schön glänzt (es sei denn man hat nen matten lack drauf )Zitat:
Original geschrieben von Bongo86
"günstiges" tuning: Auto/Felgen waschen!! (sieht direkt viel besser aus)
Wie zum Aufbereiter bringen??!!!
Selber machen um die Kurven deines Babys zu spüren!!!!! 😉
Hab bis jetzt immer selber poliert und das ergebniss kann sich auch sehen lassen...Bilder oben 🙂
Gruß Speedy
Zitat:
Original geschrieben von Speedalb
Wie zum Aufbereiter bringen??!!!Zitat:
Original geschrieben von DrSnipers
dem stimm ich voll zu zu dem 1-2 mal im jahr zum aufbereiter bringen das der lack wieder schön glänzt (es sei denn man hat nen matten lack drauf )
Selber machen um die Kurven deines Babys zu spüren!!!!! 😉
Hab bis jetzt immer selber poliert und das ergebniss kann sich auch sehen lassen...Bilder oben 🙂Gruß Speedy
naja man kann es auch selber machen aber viele haben unter Umständen nicht die Zeit dafür
...Hallo
Habe ein Audi RS6 und möchte am Airbag einen Aluring anbringen, so wie es bei TT Lenkrädern glaub ich verbaut ist...gibst da irgendwo solche Ringe. Habe bei Ebay schon mal einen gesehen, finde aber nichts mehr in diese Richtung