Audi A4 B6 2.0 ALT - Motor springt schlecht an beim Kaltstart
Hallo liebe Community,
ich habe seit ca 1 Woche folgendes Problem:
Bei meinem Audi A4 B6 2.0 Benziner Baujahr 2002 gehr seit kurzem der Motor beim Kaltstart sehr schlecht an. Nach ca 1-2 Minuten rumprobieren geht der Motor an. Der Motor braucht dann ungefähr 5 Minuten bis er warm geworden ist und macht dann keine Probleme mehr. Im warmen Zustand startet der Motor problemlos und während der Fahrt macht er auch keine Probleme.
Hier ist noch ein Link zu einem kurzen Video wo man das Problem sehen kann.
Im Video ist auch zu sehen das die Kühlwassertemperatur im kalten Zustand sehr schnell ansteigt. Vielleicht ist ja der Sensor von der Kühlwassertemperatur defekt.
Bevor ich in die Werkstatt gehe, wollte ich mich hier ihm Forum schlau machen welche möglichen Ursachen für das Problem in Frage kämen.
Bin für jede hilfreiche Antwort dankbar
Beste Grüße
Roka
Beste Antwort im Thema
Update: Das Problem wurde behoben. Die Ursache war ein kaputter Kühlmitteltemperaturgeber.
Habe nun den Kühlmitteltemperaturgeber gewechselt. Das Auto springt nun im Kalten Zustand ohne Probleme an.
Die analoge Anzeige der Kühltemperatur spinnt auch nicht mehr rum. Sie zeigt nun die korrekte Temperatur an.
20 Antworten
Danke für die Antwort und die Hillfe,
Habe mir soeben in der Bucht einen vierpoligen Temperaturgeber plus Zubehör gekauft für 11 EUR.
Mal schauen ob der Temperaturgeber passt. In zwei Tagen wird das Teil geliefert. Ich habe beim Kauf darauf geachtet dass der Temperaturgeber auf mein Fahrzeugmodell und Motorisierung passt.
Hab ein Bild vom gekauften Temperaturgeber in dieser Antwort im Anhang hochgeladen.
Der grüne 4 Polige passt in vielen Modellen.
Daran denken der alte Dichtring bleibt zu 99% stecken.
Bei 2 Dichtringe bekommt man die Klammer nicht wieder rein.
Update: Das Problem wurde behoben. Die Ursache war ein kaputter Kühlmitteltemperaturgeber.
Habe nun den Kühlmitteltemperaturgeber gewechselt. Das Auto springt nun im Kalten Zustand ohne Probleme an.
Die analoge Anzeige der Kühltemperatur spinnt auch nicht mehr rum. Sie zeigt nun die korrekte Temperatur an.
Ähnliche Themen
Top! Danke für die Rückmeldung! 🙂
Hallo Leute,
ich hab das gleiche Problem, jedoch hab ich den 2.0 FSI und ich hab keine Ahnung wo der G62 sitzt.
Aufjedenfall ist der bei mir nicht hinten am Motor zu sehen. Vielleicht könnt ihr mir weiterhelfen, wollte jetzt nicht ein neuen Thread öffnen obwohl es der gleiche Fehler ist nur anderer Motor.
Hab auch hier ein Bild vom Kühlsystem hochgeladen.
Hoffe könnt mir helfen. Danke schonmal
Nr.15 ist der G62 aber ich glaub das wisst ihr auch 🙂