Audi A4 B6 1.8T BFB Turboheulen

Audi A4 B6/8E

Hallo liebe Audigemeinde!

Da heute mein Turbo zu heulen begonnen hatt wollte ich nun mal experten Fragen was das sein kann?

Also ich fahre einen A4 B6 1.8T mit 163 PS MKB: BFB

Wie schon beschrieben hatt heute auf einmal beim Beschleunigen der Turbo zu heulen begonnen,hört sich in etwa so an wie ein Kompressor geladenes Fahrzeug!
Ab ca 3000 umdrehungen gings los und hörte sofort auf beim Gas wegnehmen!

Nun wollte ich fragen was das in etwa sein kann?
Schleifendes Schaufelrad am Gehäuse ect!?

Hatt jemand von euch schon mal sowas gehabt?

Danke im vorraus

32 Antworten

Hab heute noch mal alles durchgeschaut,nirgends ein Leck!
Hab damals das PopOff gegen ein Forge PopOff geschlossen getauscht und seit dem is das geräusch da!
Hab dan wieder das originale eingebaut,trotzdem noch das Geräusch!

Hab heute gesehen das eine Schaufel am Verdichterrad leicht verbogen ist!
Vl liegts an dem...?
Aber wodurch hatts das verbogen

Kann eigentlich nur durch Fremdkörper gekommen sein. Schaden durch überdrehen schaut anders aus. Das könnte jedenfalls ursächlich für das Geräusch sein.

Also ist es schon verbogen,hab schon geglaubt ich bilde mir das ein...??!
Gott sei dank schleift nichts,sondern macht nur Geräusche

Naja dan wird ein Ladertausch wohl nicht ausbleiben, shit!!!

Mit freundlichen Grüßen

Wenn nur der Verdichter kaputt ist, kannst du dir auch nur ein neues Verdichterrad besorgen.
Ob man das so kaufen kann weiß ich nicht aber man kann sich eines Fräsen lassen. Ich glaube damit kommst du immer noch günstiger weg als mit einem neuen Lader.

Ähnliche Themen

Hallo,

vielleicht eine blöde Anmerkung.
Aber kann es evtl. sein das Du das Forge Popp Off falsch
herum eingebaut hast?
Ein ähnliches Problem hatte ich nämlich mal.
Anbei ein Bild wie es richtig verbaut gehört.

MfG
kanonenvogel

Nein wurde nicht falsch verbaut,aber danke trotzdem für deinen Hinweis...??!

Mit freundlichen Grüßen

Da ja nun ein Ladertausch nicht ausbleibt und ich es selber machen will,gibts eventuell ein paar gute Tips und Tricks bzw was muss/sollte man alles beachten damit es auch reibungslos funktioniert...?

Währe um ein paar Anregungen sehr dankbar..!
Mit freundlichen Grüßen

Vielleicht kannst du ja den alten Lader überholen lassen, dann wirds billiger. Dauert halt nur ne Zeit...

Da ich ständig auf mein Auto angewiesen bin,bleibt a tausch leider nicht aus...

Fazit:

Lader getauscht und das komische Heulen ist nun auch Geschichte!

Lag also definitiv an der verbogenen Schaufel am Verdichterrad!

Hallo,

was hat Dich der Laderwechsel gekostet?

Mit allem drum und drann...also Turbo (original Borg Warner) mit Zu/Ablaufleitung,
Öl+Filter+Luftfilter

Bin ich auf ca 1100 gekommen
Nur Material

Meine Arbeitszeit und unzähliges schreien und fluchen..ist unbezahlbar 😉

da sind wir ja nochmal günstig weggekommen.

den neuen Turbo für den AVJ als Neutal hab ich für 479€ gefunden(turbo-shop.net),25€ Dichtungssatz, dazu Vor/Rücklauf und Dichtungen die gefehlt haben ca 150€ vom AZ, summe irgendwas um die 670€ nur Mat einbau hat er selber gemacht. Öl/Luffi/filter zähl ich jetzt mal nicht auf weil Kleinkram.

Seh grad, für den BVB verlangen sie, warum auch immer, schon etwas mehr, 600€ neu.

Ja ich wollt keinen Turbo über irgendwelche Internetseiten bestellen (dass muss nicht heißen das sie schlechter sind)

Ja weis auch nicht warum der BFB um soviel teurer ist??
Vl vergoldetes Verdichterrad oda so^^

Bin nur unter anderem so teuer gekommen,da bei meinem Set die Zu/Rücklaufleitungen nicht Lieferbar waren (3 wochen wartezeit) und ich sie sauteuer beim Audihändler kaufen musste..^^!
Ca 260 flocken für beide

Respekt, die Kosten bei Audi für den avj nur knapp 105€ zusammen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen