1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B5
  7. AUDI A4 B5 Chromleisten zu selberkleben - Wie breit sind die orginalen ?

AUDI A4 B5 Chromleisten zu selberkleben - Wie breit sind die orginalen ?

Audi RS4 B5/8D

Hallo,
nabend zusammen!
ich habe nun beschlossen, dass ich meinen Audi A4 Mod 2000 BJ 99 - Facelift
mit Chromleisten an den Fenstern verschönern möchte.
Bei Ebay gibts ja diverse Leisten auf Rolle zu kaufen.
Gibt es bei den Klebestreifen quallitive Unterschiede?
Halten die einen besser als die anderen ??
- Dann meine Hauptfrage aus der überschrift,
bei Ebay gibt es ja versch. Breiten.
Wie breit sind denn die orginalen Leisten ab Werk ???
die 5mm Leisten dürften ja etwas schmal sein wenn ich mir mal die Autos anschaue welche3 auf den Straßen mit Chrom rumfahren -> Audi A4 B5
Welche breiten würdet ihr empfehlen, um einen möglichst orginalen Look zu schaffen ??
Des weiteren haben einige neue Audis hinten am Kofferraum quer eine Leiste - Chrom
sieht super schick aus, die Frage tut es das auch beim B5 ?? ;-)

Vielen Dank im Vorfeld!
Gruß

Ähnliche Themen
45 Antworten

Wenn der ein oder andere Fotos von Nah und Fern mit angabe der Breite hochladen könnte würdet ihr sicher nicht nur mir eine Freude machen ;-)
Wagenfarbe im übrigen Vulkanschwarz

Grüße

ich glaube das krigt mann nicht hin
so das dass original aussiet

ich hab aufgeklebte. Sind 7mm breit, also schmaler wie die originalen. Sieht aber trotzdem nicht schlecht aus.

grundlegend sind die Leisten unten an den Fenstern ja etwas dicker als die oben den Bogen laufen oder???
Vllt sollte man 2 versch stärken nehmen ?
gruß

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ich hab aufgeklebte. Sind 7mm breit, also schmaler wie die originalen. Sieht aber trotzdem nicht schlecht aus.

Schaut gut aus, wo gibts die zu kaufen?

Ist die Montage kompliziert?

Zitat:

Original geschrieben von CityStar



Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ich hab aufgeklebte. Sind 7mm breit, also schmaler wie die originalen. Sieht aber trotzdem nicht schlecht aus.

Schaut gut aus, wo gibts die zu kaufen?
Ist die Montage kompliziert?

ich habe die Rolle damals vom Lidl-Supermarkt gekauft(5 Meter 14,99). Haben die immer dann wenn sie diese Kfz-Aktion haben.

Bei ATU habe ich aber auch schon welche gesehen wenn auch teurer.

Wie gesagt, 7mm Breite habe ich. Schmaler sieht nicht aus.

Die Montage ist nicht schwer. Klebte recht fest sogar auf dem Gummi an den Türen. Kann man mit einer normaler Schere schneiden. Ist heute nach 2 Jahren noch alles bombenfest--auch waschanlagenfest. Den Unterschied Chrom/Chromnachahmung aus Kunstoff sieht man echt nicht.

Wie hast du das mit den Rundungen bei den Türen hinbekommen?
Lässt sich das Zeugs so verbigen?
Habe mir so eine Chromleiste fürs Heck bei meinem Avant geholt,
schaut gut aus, wie beim A6!

Zitat:

Original geschrieben von CityStar


Wie hast du das mit den Rundungen bei den Türen hinbekommen?
Lässt sich das Zeugs so verbigen?

bei den Rundungen an der Dachkante konnte man die Leiste ohne weiteres biegen. Die Kunstoff-Chromleiste war im Allgemeinen recht weich und biegsam.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ich hab aufgeklebte. Sind 7mm breit, also schmaler wie die originalen. Sieht aber trotzdem nicht schlecht aus.

Das sieht echt gut aus!

...muss ich mir auch mal überlegen. Wobei auf Silber ist das glaube ich fast schon zu viel des guten?

Die 7mm Leiste dürfe an der Rundung- sprich der obere Bogen an den Fenstern in etwa dem Orginal entsprechen oder ist der Bogen im ORginal noch breiter???
Kann mir evtl Jmd. Daten nennen wie breit orginal Chrom von Audi je oben -> BOgen
und unten ist???
Gruß

also sabe die am heck auch .
mein tip bei atu ist das der letzte schrot. die fahlen ab
bei lidl die sind die besten
hir ein par fotos:D
ach ja und wenn mann die kleben wiel erstmal.
die fläche saubermachen
dann mit einem föhn die stehle erwärmen und die chrom linie auch etwas
und langsam kleben und das ganze schön im warmen zustand.
dann bidt sich das auch ganz gut:D

Zitat:

Original geschrieben von dr.pascha



mein tip bei atu ist das der letzte schrot. die fahlen ab
bei lidl die sind die besten

ich weiß jetzt nicht welche Quallität die Leisten von ATU haben. Kann sein das es da nochmal Unterschiede vom Klebeverhalten gibt.

Die von Lidl sind auf jeden Fall super !

Gibts leider nur 1x im Jahr dort.

Zitat:

Original geschrieben von brainticket999


ich hab aufgeklebte. Sind 7mm breit, also schmaler wie die originalen. Sieht aber trotzdem nicht schlecht aus.

hi brainticket,...

mir gefallen deine "chromleisten" auch sehr

;)

stellst du bitte ein paar fotos mehr rein? vielleicht detailliertere?

thanx

was haltet ihr von der idee für unten welche die etwas über 1 cm breit sind zu nehmen und oben für den bogegn die 7mm ?
Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen