Audi a4 b5 bj 94 - Während der Fahrt ausgegangen
Hallo zusammen,
mein Audi ist während der Fahrt (60km 4/5gang 2500u/min) einfach ausgegangen,
ich hatte keine Geräuche oder Hinweise die mich auf irgendetwas hinzielen lassen.
Das Phänomen, er ging aus und lässt sich nicht mehr starten.
Was noch lebt ist der Anlasser, er dreht den Motor und man hört ein leichten zärtlichen Versuch zu Zünden...
Was ich bisher vermutet habe: Zahnriemen übergesprungen, Ventile schrott bzw. Kolben mit loch ...
Das hat sich aber nicht als Wahr gezeigt(glauben wir), leider konnte ich nicht die Kompresion prüfen, da das Gerät anscheinend kaputt ist(oder ich habe 0.0bar auf jedem Zylinder, was ich als unmöglich erachte), aber wenn ich starte kommt kein Metallisches Geräusch(kam auch nicht als er ausging), wenn ich mir die Zylinder angucke sehe ich kein Loch, keine Metallspähne, garnichts ...
Die Zündung selber funktioniert, die Zündkertzen sind etwas alt, aber geben nach wie vor einen Funken von sich...
Ein Freund der sich das anguckte meinte dafür das wir jetzt 100 mal versucht haben zu starten (beim Kompressionsprüfen) ist er verdammt trocken, also tippen wir im moment auf die Benzin zufuhr.
Kann das sein? Währe das Plausibel?
Soviel ich in den Unterlagen gesehen habe wurde der Filter in den letzten 18 Jahren nicht getauscht ...(Die vorgänger haben jede Rechnung seit 1994 abgeheftet).
Wenn einer mit meinen Worten was anfangen kann und evtl. eine Idee hat wäre ich für jeden ratschlag dankbar 🙂
Gruß Jens
22 Antworten
Ne Anleitung zum Ausbau des Kopfes braucht man eigentlich nicht nur das übliche wie:
Zahnriemen runter
Ansaug und Abgasseite lösen
Wasser raus und Schläuche ab
Stecker ab
Ventildeckel runter und die Kopfschrauben von außen nach innen lösen
Kopf vorsichtig abnehmen und auf eventuell übersehene Kabel oder Schläuche achten.
Also erstmal den Kopf runternehmen ohne den FS auszulesen? 🙄🙄
Na dann...🙄
Ähnliche Themen
...ist doch grundsätzlich nichts dagegen einzuwenden oder?
Ihr hattet 4x 0bar ? Die ZR-Abdeckung hattet ihr aber runter oder habe ich das üerlesen?
Hi, also den FS wollten wir auslesen, haben es nicht hinbekommen, der OBD2 stecker passte, das programm bekam aber keine verbindung .... also aus dem Programm wurden dann 7 stk. plus ein semiprofessionelles Handhelt gerät ...
Richtig es war kein einziger Ausschlag auf dem Kompressionsmessgerät ... quasi 0,0 😉
Entweder gerät defekt oder wirklich mülll.
Wir haben uns dann mal mit einer stablampe die Kolben angeschaut und haben keinerlei veränderung gesehen, auch im Russ war kein "kratzer".
Dann haben wir die Benzinleitung gecheckt und die ist auch in Ordnung... naja soweit so schlecht, ich denke ich kauf mir jetzt nen gebrauchten Motor und bau den ein ...
Oder kann man auch nur einen "gebrauchten Kopf" kaufen ? (Die neu teile sind mir definitiv zu teuer!)
Zitat:
Original geschrieben von AudiJunge
Erstmal würde ich den Kopf runterbauen und mir Ventile und Kolben anschauen.Je nach dem wie das aussieht halt entscheiden ob 20 Ventile, gebrauchter Kopf oder gebrauchter Motor.
Dabei sollte man dann auch sehen warum die Ventile aufgesetzt haben.
Ich bin immer noch für die bereits genannte Variante.