Audi A4 B5 2,5 TDI V6 während der Fahrt ausgegangen

Audi RS4 B5/8D

Hallo an alle wer könnte mir da weiter helfen!

Meine Freundin ist letzten Sonntag mit dem Audi gefahren und der ist dann einfach
während der Fahrt ausgegangen.

Haben schon vieles probiert z.B. Kraftstofffilter neu, Railes geprüft und dabei haben
wir festgestelt das hinten am Tank kein Strom ankommt.
Bei den Messungen ist uns aufgefallen das wir zwei mal für eine kurze Zeit
Strom da hatten.

Haben das Kraftstoffversorgungs Raile gebrückt und hatten dann Hinten Strom
aber leider kam vorne kein Sprit an.

Haben dann eine andere Kraftstoffpumpe einfah umgebaut und und ließen die dann
denn Sprit nach vorne fördern. Dabei haben wir festgestellt das sich die Zufuhrleitung die vor dem Kraftstofffilter sitzt ziemlich aufgeblecht hatte aber bei der Verteilerpumpe nicht viel bis garnichts angekommen ist.

Wer könnte mir da weiter Helfen, wer hatte das gleiche Phenomen

38 Antworten

Nein die Pumpe wird nicht passen!!!
Ich hatte das gleiche problem... hat mich richtig aufgeregt...

Du kannst nur eine B oder eine BX (hoffe ich täusche mich nicht) einbauen...
Der unterschied dabei ist das die eine mit BX im austausch und die B eine nagelneue ist... eine m oder sonstiges kannst du soweit ich weiß nicht einbauen!

Man man ich bekomme das Kotzen!

Habe Heute die V-Deckel abgebaut um an die Düdden zu kommen,
dabei sit mir aufgefallen das meine Nockenwellen eingelaufen sind.

Ein Problem jagd das andere.

Wie lange halten den solche Nockenwellen und was kann da passieren?

Kann ich den erst mal weiter laufen lassen und das erst später machen

Wenn die nockenwellen einlaufen kann es passieren das dir irgendwann mal die Kolben anklopfen und hallo hier sind wir sagen.. :-) dh. Motorschaden
du hast auch leistungsverlust wenn die einlaufen da die ventile nicht richtig auf und zu machen. Du hast ein paradebeispiel für 2,5tdi :-)
wenn du schon soweit bist dann ersetz gleich die Kurbelgehäuse entlüftung und bei die vom 180Ps motor ein. Kostet um die 60€ (befindet sich direkt beim ölfilterhalter)

also bei dir ist definitiv die esp defekt,klarer fall bei der laufleistung auch keine seltenheit.
die pumpe zu ers ist eigentlich kein prob nur musst du viel wegbauen.die pumpe ist mir 4 imbus schrauben befestigt.um die esp zu ers musst du dein fzg in servicestellung bringen,den kleinen zahnrimmen entfernen ect ect.
wenn du die pumpe einbaust füll sie randvoll mit diesel bis es rausleuft und ers die kupferdichtungen an der zuleitung,öffne die muttern von den einspritzdüsen und starte das fzg bis da diesel rausspritzt,danach die muttern schliessen.und dann sollte dein fzg sofort anspringen.
wenn dein zahnrimmen fällig ist und dein fzg in servicestellung gebracht ist dann mach die gleich mit und wo du schon mal die vdd ausgebaut hast kontrollire alle kippheben die fallen gerne runter.

mfg u.k

Ähnliche Themen

So das große Baby schnurt wieder 🙂

Zitat:

Original geschrieben von TheFastAudi


So das große Baby schnurt wieder 🙂

Servus,

mein A4 weist genau die gleichen Anzeichen auf...
kannst du mir (am besten etwas genauer) erklären was du gemacht hast um die kiste wieder zum laufen zu bringen? Mein A4 weist genau die gleichen zeichen auf...würde mich sehr freuen wenn du mir helfen kannst!

Danke schonmal!
LG Flo

Zitat:

Original geschrieben von TheFastAudi


So das große Baby schnurt wieder 🙂

Servus,

mein A4 weist genau die gleichen Anzeichen auf...habe exakt das gleiche Modell...
kannst du mir bitte (am besten relativ genau) sagen was du gemacht hast um ihn wieder zum laufen zu kriegen? Wär dir sehr dankbar dafür!

Danke schonmal!
Greetz, Flo

Zitat:

Original geschrieben von Flottschi



Zitat:

Original geschrieben von TheFastAudi


So das große Baby schnurt wieder 🙂
Servus,

mein A4 weist genau die gleichen Anzeichen auf...habe exakt das gleiche Modell...
kannst du mir bitte (am besten relativ genau) sagen was du gemacht hast um ihn wieder zum laufen zu kriegen? Wär dir sehr dankbar dafür!

Danke schonmal!
Greetz, Flo

Also mein Baby schnurrt auch wieder 🙂 bei mi wars auf jeden Fall die Einspitzpumpe...keine billige Sache...

Greetz

hy an alle...ich habe ien problem, ich fahr nen audi a4 b5 mit dem v6 tdi (150ps). ich hatte nen autounfall, frontal, nach dem unfall direkt lief der motor ohne problem noch ca 1 minute lang, eine woche später auch noch, kurz zu umparken in der werkstatt, einen tag später wollte er morgens nciht mehr anspringen! gibt es eine art schutzschlater für die hinter vörderpumpe, die irgendwie nach einem unfall sagt, das sie nix mehr fördern soll??? kann sowas sein??? wir haben versucht die pumpe zu überbrücken, aber nix ging mehr, kann das audi irgendwie auslesen, oder noch besser, wenn es so eine sperre gibt, diese wieder aufheben?? habe keine lust mir eine neue pumpe zu holen, hatte schon bei 180.000km das problem, das meine ESP nicht mehr wollte,und ich mir ne neue eingesetzt habe....bitte helft mir😕...danke schonmal im vorraus

Deine Antwort
Ähnliche Themen