Audi A4 Avant TDI 3.0 quattro
Hallo Forengemeinde,
da mein Golf so langsam aber sicher das zeitliche segnen wird,
war ich auf der Suche nach einem Audi A4 Avant.
Ursprünglich war ein 2,0 TDI 170PS geplant,
nun bin ich aber auf einen 3,0 tdi quattro gestoßen der mit preislich auch sehr attraktiv erscheint.
Baujahr: 07.2009
KM:109.000
schwarz, navi mmi, sitzheizung, tempomat, sportsitze, sportfahrwerk, pdc, xenon, usw.
preis: 20.600€ (audi vertragshändler)
das einzigste worüber ich mir Gedanken mache sind die gelaufenen KM, da ich das Auto ca. 6 Jahre fahren möchte und jährl. ca. 20.000km unterwegs bin.
Kann mir jemand aus Erfahrungen berichten wie es denn mit Reparaturen (ausser Verschleiß) in dieser Größenordnung aussieht? Gibt es bekannte Macken?
Oder sagt ihr, super Auto, läuft wie ne 1 ? 😉
Vielen Dank schonmal!
Grüße
Patrick
15 Antworten
Erfahrungen gibt es hier:
SuFu
Und das nicht zu knapp.
Nix fur ungut...
14:33 Uhr registriert...14:43 Uhr diesen Beitrag als ersten Beitrag reingesetzt...Klasse!
Hallo jansen75,
in der SuFu findet man größten teils ältere 3,0er Modelle.
Deswegen mein Beitrag hier.
Da ich was Autos nicht so bewandert bin, weis ich leider auch nicht was im Vergleich zu den älteren Modellen geändert/verbessert/verschlechtert wurde.
MFG
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von hoeflA
...in der SuFu findet man größten teils ältere 3,0er Modelle....
also 07/2009 ist für einen 8k schon ganz schön alt...
Zitat:
Original geschrieben von jansen75
also 07/2009 ist für einen 8k schon ganz schön alt...Zitat:
Original geschrieben von hoeflA
...in der SuFu findet man größten teils ältere 3,0er Modelle....
Aber besser wie 2008. Die größten Kinderkrankheiten sollten schon beseitigt sein und der größte Wertverlust ist vorbei.
Ähnliche Themen
Kannste beruhigt kaufen. Meiner ist 11/2009 und hat jetzt 241.000 km runter. Zustand wie neu, Motor wie am ersten Tag. Hatte lediglich bei 30tkm eine kaputte Wasserpumpe und über die Laufzeit 3 Radlager und bei 230tkm den ersten kpl.Riemensatz mit Anbauteilen. Selbst der Partikelfilter hat erst 0,07 g Rußmasse gemessen und 11,36 Rußmasse berechnet.
@Lucky68
hast Du einen Handschalter, Tiptronic oder Stronic?
Mit dem DPF hast Dich aber vertan. Schau unter "Ölaschevolumen" nach. Es wird ein Wert in Litern angezeigt, z.B. 0,25 l
Was hast Du da für einen Wert?
6 Gang Schalter. Ja hast Recht das steht was von einer Literangabe, mit den Werten konnte ich nix
anfangen, habs grad nicht zu Hand, da auf meinem anderen Diag Notbook. Das stand was von 0,07 oder 0,27 Liter, schau morgen aber nochmal nach. Was sagt der Literwert denn aus ??
Der Grenzwert soll bei 0,62l für die V6 Diesel liegen. Ich bin bei 0,23l und aktuell 185tkm.
Ansonsten keine wirklichen Probleme mit dem Fahrzeug. Innenraum sieht aus wie aus dem Ei gepellt und fährt sich auch so.
lach so muss es sein 🙂...hab eben nochmal nachgeschaut und meine Daten beigefügt.
Welches Getriebe hast du drin ?
Na passt doch.
Habe das 6 Gang Tiptronic. Gefällt mir gut, auch wenn es zu etwas Mehrverbrauch führt. Liege im Schnitt bei 8 l mit ruhiger Fahrweise.
Beruhigend das hier zu lesen. Habe jetzt 142tkm drauf und fahre ca. 50 im Jahr. Außer der Wasserpumpe bei 24tkm hatte ich auch noch keinen außerplanmäßigen Werkstattaufenthalt, innen sieht er auch noch aus wie neu. Die hinteren Bremsen sind noch original, vorne einmal neue Klötze bei 74tkm.
Will aber trotzdem heuer noch tauschen um unter der psychologischen Grenze von 200 beim Verkauf zu bleiben.
Ich hab bei sparsamer Fahrweise 6,8 Liter. Ok auf Laufzeit wurden 1x Bremsen kpl.gemacht und bei 185tkm ein Xenon Brenner....das hatte ich noch vergessen 😉
Dieses Jahr nach dem Winter wirds nochmal teuer. Die ganze Front muss überholt werden, schaut vom Steinschlag aus wie gesandstrahlt. Scheinwerfer werden abgeschliffen/poliert. Stoßstange neu lackiert, Nebler und Singleframe ausgetauscht.
@Hannes
Die Psychogrenze ist bei 99.999 km 😉
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
Dieses Jahr nach dem Winter wirds nochmal teuer. Die ganze Front muss überholt werden, schaut vom Steinschlag aus wie gesandstrahlt. Scheinwerfer werden abgeschliffen/poliert. Stoßstange neu lackiert, Nebler und Singleframe ausgetauscht.
Meine Front habe ich letztes Jahr auch saniert, schaut nun wieder fast aus wie neu.
Hast Du dies bereits gelesen?
http://www.motor-talk.de/.../...werfer-reinigen-so-gehts-t3960448.html
Zwar hätte ich auch gerne den UV-Schutzlack neu aufgetragen, aber bisher habe ich ihn nirgens gefunden, wobei ich aber auch noch keine Nachwirkungen feststellen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Lucky68
@Hannes
Die Psychogrenze ist bei 99.999 km 😉
Ja, die erste 😉
Über 200 wird es dann aber umso schwerer ihn gut wegzubringen. Da würde ich dann gleich weiterfahren bis 250 oder so weil dann verliert er nicht mehr viel. Mir kamen jetzt schon fast die Tränen beim Preis, den ein Händler zahlen will.