Audi A4 Avant nur auf Platz 4?

Audi A4 B7/8E

Gerade eben kam bei Abenteuer Auto auf Kabel 1 ein Testbericht von Audi A4 Avant, Peugeot 407 SW, Volvo V50 und Opel Vectra Caravan.

Gewonnen hat der Opel, verloren der Audi.

Was soll das denn?
Ich dachte immer der neue Audi A4 ist super...

Er hatte zwar die beste Qualität, die beste Innenraumanmutung und Verarbeitung, aber was zählt das schon, wenn doch der Opel 8 Umzugskisten transportieren kann und der Audi nur 6...

99 Antworten

> tischkante :

war jetzt schon zum 2. mal im konfigurator... xenon plus ist nur kein kurvenlicht... vielleicht hast du ja dein kurvenlicht beim a6 abgerissen und an dein auto gebaut...

oder du bist im traum ein astra oder vectra oder so gefahren, die haben kurvenlicht...

zurück zum thema...

audi a4 avant nur auf platz 4 > nach den getesteten kriterien, ZU RECHT!

Zitat:

Original geschrieben von n_lopes


>
war jetzt schon zum 2. mal im konfigurator... xenon plus ist nur kein kurvenlicht... vielleicht hast du ja dein kurvenlicht beim a6 abgerissen und an dein auto gebaut...

oder du bist im traum ein astra oder vectra oder so gefahren, die haben kurvenlicht...

Ich finde die Diskussion witzig!

Jetzt, muss ich mich doch schon wundern, was mir Nachts die Kurven ausleuchtet und was mich laut Liste 340,-€ gekostet hat!

Begebe dich direkt zum Konfigurator, fange an RICHTIG zu lesen und auch dir wird ein "Adaptive" Licht aufgehen.

Hallo,

Zitat:

Kannst du mir eigentlich mal verraten, was du mit deinen ständig provozierenden, abfälligen und an anderen Marken herummeckernden Beiträgen eigentlich sagen willst? Ich bekomme immer wieder den Eindruck, du glaubst, die anderen Marken wären 5 Jahre hinter Audi zurück und die deren Ing. seien unfähig. Hat dich der Werbespruch "Vorsprung durch Technik" so sehr eingenommen?

Kannst du mir mal sagen, wo in meinem letzten Beitrag was abfälliges über andere Marken behauptet wurde oder wo ich sage, dass Audi allen anderen 5 Jahre voraus wäre?

Ich habe lediglich die Hochlobung eines nur 2,7l-großen Diesels relativert, der die gleiche Leistung wie ein 3.0TDI bringt. Nicht mehr und nicht weniger. Es stellt keine Ingenieursmäßige Meisterleistung dar, einen neuen 2,7l-TDI auf das Leistungsniveau eines 3.0 TDI zu bringen. Das ist alles. Ob der von Peugeot stammt oder von Audi oder Opel, ist mir dabei völlig egal.

Zitat:

Mal ehrlich, auch ein 320d dreht trotz Heckantriebs bei Nässe hoffnungslos durch und die Leistung verpufft "sinnlos", wenn man die Helferlein ausschalten. Die Hersteller heckgetriebener Autos bauen auch "nur" Reifen dran. Wieso sollten die besser haften?

Trotzdem ist es wohl unumstritten, dass leistungsstäkere Fahrzeuge mit Heckantrieb wohl besser als mit Frontantrieb vom Fleck kommen. Oder warum werden die meisten Fahrzeuge so gebaut? Weil für den Opel Vectra die Physik nicht gilt? Wohl kaum.

Traktionsmäßig stellt natürlich der Allradantrieb die beste Alternative dar, wie ich aber schon sagte, wird dies durch andere Nachteile (Gewicht, Verbrauch) erkauft. Gilt auch für Audi quattros, auch die sind nicht von der Physik befreit.

Ich fahre jedenfalls einen A4 (nicht Avant), weil ich den Riesenplatz NICHT brauche, mir das Auto im Gegensatz zu anderen besser gefällt (dabei ist der Innenraum ein wesentlicher Grund) und bei den im Herbst letzten Jahres verfügbaren Fahrzeugen für mich die beste Alternative war. Da gab's keine Alternative bei Mercedes, bei Opel, Ford, Peugeot, Citroen oder anderen. Die einzige Alternative wäre noch ein 3er BMW gewesen, ein Modell, das aber schon nach einem halben Jahr einen Nachfolger erhält (der mir gar nicht mehr gefällt) wollte ich aber auch nicht.

@n_lopes

Zitat:

war jetzt schon zum 2. mal im konfigurator... xenon plus ist nur kein kurvenlicht... vielleicht hast du ja dein kurvenlicht beim a6 abgerissen und an dein auto gebaut...

Ich frage mich, in welchem Konfigurator du warst. Beim A4 gibt es Xenon plus und DAZU OPTIONAL adaptive light. Beim A6 ist es im Konfigurator etwas anders angeordnet, vielleicht kannst du es daher beim A4 nicht finden. Evtl. solltest du es einfach glauben, wenn dir gleich MEHRERE A4-Fahrer sagen, dass sie adaptive light verbaut haben.

Gruß,
Michael

n_lopez schrieb:
war jetzt schon zum 2. mal im konfigurator... xenon plus ist nur kein kurvenlicht... vielleicht hast du ja dein kurvenlicht beim a6 abgerissen und an dein auto gebaut...
oder du bist im traum ein astra oder vectra oder so gefahren, die haben kurvenlicht...
audi a4 avant nur auf platz 4 > nach den getesteten kriterien, ZU RECHT!

@n_lopez
1. Isch habe gar keinen A6
2. auch keinen A4 (aber bald)
3. das du jetzt schon sagenhafte 2. mal im Konfigurator warst ist peinlich (war es den auch der richtige Konfigurator auf der richtigen Homepage? der auf audi.de? oder vielleicht der auf lada.de!?! dann wäre dein Mißgeschick durchaus erklärbar!
Also ich finde das "Adaptive Light" unter "Ausstattung" -> "Sicherheit/Technik".
4. Wenn ich anfangen sollte von astra oder vectra zu träumen dann müsste ich mir sorgen machen aber es gibt ja zwei Arten von Träumen ----gute und schlechte---- zum ersten würde der Traum sicher nicht zählen.
4. Wenn das einzige Kriterium des Test's der Laderaum war dann hat der Vectra zurecht gewonnen. Die anderen Werte sind nicht wirklich verifizierbar.
Auf autozeitung.de hat der A4 den Spurt von 0-100 in 9,8 s geschafft (getestet wurde A4, 320d, MB). Auf der Audi Homepage wird er mit 9,9 s angegeben. Opel schreibt auf der HP 10,5. Fällt also sehr unteschiedlich aus und ist daher schlecht zu Bewerten. Die Verbrauchsangaben der Hersteller fallen auch nicht zu gunsten des Opel aus. Opel: 6,1-6,2. Audi: 5,8-5,9 im Mittel.

Das das Fahrwerk eher sportlich abgestimmt ist und das zu ungunsten des Komforts geht schein laut einigen thread's hier im Forum wirklich zu stimmen.
Der einzige wirkliche Vorteil des Vectra ist also ganz offensichtlich das große Platzangebot.

Auf mich persönlich (ich betone persönlich) macht der A4 den besseren Eindruck (mal abgesehn vom kleinen Gepäckabteil). Ich habe mich die letzten Monate ziemlich stark damit beschäftigt...eben weil ein neues auto ansteht. Da war auch der Vectra mit dabei. Als ich aber in diesem Platz genommen hatte dachte ich ich bin im Model Laden von Märklin. Viele kleine Schalter und (für mich noch schlimmer) der Plastiklook. Ich meine damit nicht die Verarbeitung oder klappern sondern die Auswahl der Materialien.

Aber das is eben Geschmacksache. Ich finde man bekommt bei Opel nicht "mehr" Auto für's Geld....wohl aber mehr Platz.

Ähnliche Themen

*Kurz offtopic zum Kommentar von derguteneue*

Zitat:

Ich weiß garnicht wieso man deshalb streitet. Man kann es doch auf einfache Fragestellungen reduzieren. Wenn die Opel so super sind, warum müssen dann so viele Opelaner um ihre Jobs bangen ? Warum sind die denn tagelang auf der Strasse gewesen und haben demonstriert ? Doch bestimmt nicht, weil sie sich vor Arbeit kaum retten können...weil ihnen die Autos förmlich vom Band gerissen werden. Ich lese in Zusammenhang mit Audi jedenfalls nichts von "Nichtauslastung der Produktionskapazität" oder "Standortschließung".

Wennn ich dazu noch folgenden Zeitungsartikel lese...

Zitat:

Ingoldstadt - Der Produktionsvorstand von Audi streicht die freiwillig gezahlten Lohnzuschläge und will die Sonntagsarbeit einführen. Dafür sollen keine Arbeitsplätze ins Ausland verlagert werden.

...gibt mir das doch schwer zu denken das dies ein Argument für/gegen sein soll - ist nämlich ein fadengrader Schuss ins eigene Bein!!! Sind alles (D)Arbeitsplätze und somit Menschen, deren Zukunft nicht mehr sicher ist!

*offtopic aus*

Der Audi hat eine schöne Form - Unbestritten - Jedoch hat er weniger Ladevolumen als der Golf IV meiner Frau.

Schade - hätte einen guten Nachfolger für's Gölfle gegeben.

So sieht's auch beim V50 aus - Mehr Lifestyle als Kombi!

Da bietet der Vectra schon mehr Platz(Der Astra würde uns auch genügen).

Aber wie schon vielfach erwähnt - Es kommt auf die eigenen Bedürnisse an.

Ein kräftiges Argument für einen Vectra-Kauf wäre für mich auch die Garantie welche Opel(Schweiz) gibt:
eine 3-Jahresgarantie plus 100'000km oder 10 Jahre Gratis-Inspektion.

Dies bietet die AMAG(Schweiz) für Audi, VW, Skoda etc.nicht!

Weshalb nicht? Für den Mehrpreis(Premium) eines Audis würde ich auch ein Mehr an verbindlicher Garantie und Sicherheit erwarten...

...wenn denn selbst eine solche erweiterte Garantieleistung selbst beim Kauf eines Mitsubishi Colts für 11'000 Euro enthalten ist!?!?

Andere (Premium)Marken wie MB, BMW, Volvo, SAAB etc. bieten diese Garantie ebenfalls an...

Ich freue mich aufs weiterlesen...

Gruss Vanman

Zitat:

Original geschrieben von vanman


Der Audi hat eine schöne Form - Unbestritten - Jedoch hat er weniger Ladevolumen als der Golf IV meiner Frau.

Der Golf IV hat wohl so um die 330 Liter und der A4

Avant um 440 Liter Kofferraumvolumen. Bei umge-

klappter Rücksitzbank mag das anders aussehen,

aber ich würde sagen zu 95% der Zeit fährt man mit

dem Standard-Kofferraum durch die Gegend. Ich finde

das Standard-Volumen wichtiger, als das Volumen

bei umgeklappten Rücksitzen.

*Schmunzel*

Wie gesagt, es kommt auf das Bedürfniss an - Mit Kind, Kinderwagen und dem restlichen Karsumpel sieht's dann eben etwas enger aus... besonders beim pendeln D - CH und CH - D. Da ist die eine Hälfte der hinteren Sitzbank eben dauernd unten. Deshalb fährt sie zu 95% mit grösserer Fläche rum.

Zu unserem Gölfle muss ich sagen, dass es sich um den Variant handelt - Hätte ich dazu schreiben sollen. Aber weil hier alle von Avant und Kombis schreiben...

Denn hier sind's 460l / 1470l

Beim Golf IV wäre es ein patt(Sitze unten):
330l / 1184l (Golf IV)
442l / 1184l (Audi)

350l / 1305l (Golf V)

Und was ist heute denn schon Standard... 😉 wir auf jedenfals nicht 😁 😁

Na dann ist das für euch wirklich keine Alternative 🙂
(was den Nutzwert angeht).

Leider! Denn gefallen würde er uns schon... 🙂

Mal schauen was es geben wird...

Grüssle Vanman

Es wird immer das Ladevolumen in Liter angegeben. Kann man das wirklich zum Vergleichen heranziehen?

Es geht meistens um wenige L mehr oder weniger. Kann man den Laderaum bis auf die letzten Liter im hintersten Eck vollschlichten?

Interessanter wäre zB die Ladefläche selbst, oder auch die Länge, Höhe und Breite.

Ich weiß nicht wer den größten nutzbaren Kofferraum hat, aber nur anhand der max. möglichen Liter kann man schlecht sagen das der des Golfes größer ist als der des A4´s.

Deine Antwort
Ähnliche Themen